Was treibt der Selbstversorger im Winter?
-
Manfred
Was treibt der Selbstversorger im Winter?
Außer seine Tiere füttern, Socken stricken und mit dem Partner kuscheln?
Ich bitte um eure Vorschläge und Infos zu nötigen und sinnvollen Arbeiten im Winter.
Beispiel:
Ich kenne einige, die Beeren etc. im Sommer einfach einfrieren und erst im Winter daraus leckere Marmeladen kochen. So sind auch Kombinationen möglich, die eine unterschiedliche Erntezeit sonst nicht zulässt.
Auch für Reparaturen und Eigenbauten aller Art ist der Winter die richtige Zeit. Glücklich, wer eine heizbare, gut ausgestattete Werkstatt hat.
Ich bitte um eure Vorschläge und Infos zu nötigen und sinnvollen Arbeiten im Winter.
Beispiel:
Ich kenne einige, die Beeren etc. im Sommer einfach einfrieren und erst im Winter daraus leckere Marmeladen kochen. So sind auch Kombinationen möglich, die eine unterschiedliche Erntezeit sonst nicht zulässt.
Auch für Reparaturen und Eigenbauten aller Art ist der Winter die richtige Zeit. Glücklich, wer eine heizbare, gut ausgestattete Werkstatt hat.
-
elli
- Förderer 2019

- Beiträge: 832
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg
Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?
Brennholz sägen,
Ofen heizen, damit die Gasrechnung nicht gar so hoch wird,
Bäume beschneiden,
Kompost verteilen,
Pilates-Kurs, um fit zu bleiben für das Frühjahr
Volkshochschul-Kurs geben oder besuchen gegen die Einsamkeit an den langen Abenden
Samen sortieren
Schnee schieben? Mal sehen.
Die guten Ideen der anderen Selbstversorger probieren (außer Handarbeiten).
LG Brigitte
Ofen heizen, damit die Gasrechnung nicht gar so hoch wird,
Bäume beschneiden,
Kompost verteilen,
Pilates-Kurs, um fit zu bleiben für das Frühjahr
Volkshochschul-Kurs geben oder besuchen gegen die Einsamkeit an den langen Abenden
Samen sortieren
Schnee schieben? Mal sehen.
Die guten Ideen der anderen Selbstversorger probieren (außer Handarbeiten).
LG Brigitte
Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?
Hallo Manfred,
bei mir trifft dein letzter Punkt zu. Leider ist meine Werkstatt ungeheizt, so kommen lange Unterhosen und lange Unterhemden zu Ihrem Recht. Und wenn dann noch ein dickes Hemd, eine Fleecejacke und eine feste Winterjacke dazu kommen, dann bin ich zwar nicht mehr sehr beweglich
aber es geht doch, wenigstens halbwegs.
Obwohl bei Temperaturen weit unter 0 Grad, da bleibe ich auch gerne zuhause und lese im warmen Bett einen "Schmöker" und faulenze den ganzen Tag.
Dagmar
bei mir trifft dein letzter Punkt zu. Leider ist meine Werkstatt ungeheizt, so kommen lange Unterhosen und lange Unterhemden zu Ihrem Recht. Und wenn dann noch ein dickes Hemd, eine Fleecejacke und eine feste Winterjacke dazu kommen, dann bin ich zwar nicht mehr sehr beweglich
aber es geht doch, wenigstens halbwegs.
Obwohl bei Temperaturen weit unter 0 Grad, da bleibe ich auch gerne zuhause und lese im warmen Bett einen "Schmöker" und faulenze den ganzen Tag.
Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"
-
zaches
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?
Renovierungen am Haus
Zäune ziehen
Weiden schneiden und Körbe flechten
Spinnen (Wolle)
Holz stapeln
Stricken lernen
Baumschnitt - damit werden dann Schnitzereien, Baumscheiben, Kerzenhalter, Bauklötzchen gewerkelt...
Kuchen im Glas einbacken
Wissen weitergeben (Kurse, Seminare, Salons) und Kontakte knüpfen
Besuche machen und Plätzchen backen
Tiere noch besser versorgen
alle Näharbeiten des Jahres aufarbeiten
Bienenbeuten bauen
...
lg, zaches
Zäune ziehen
Weiden schneiden und Körbe flechten
Spinnen (Wolle)
Holz stapeln
Stricken lernen
Baumschnitt - damit werden dann Schnitzereien, Baumscheiben, Kerzenhalter, Bauklötzchen gewerkelt...
Kuchen im Glas einbacken
Wissen weitergeben (Kurse, Seminare, Salons) und Kontakte knüpfen
Besuche machen und Plätzchen backen
Tiere noch besser versorgen
alle Näharbeiten des Jahres aufarbeiten
Bienenbeuten bauen
...
lg, zaches
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?
Kalträuchern und dabei Schuppen aufräumen. Im Laufe des Jahres wird der zur Mülldeponie (Blumentopf und Gerätechaos) und der Räucherofen steht davor,
ich hab elektrisch Licht und brauch nicht dumm rumstehen...
ich hab elektrisch Licht und brauch nicht dumm rumstehen...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?
an Bienenbeuten herumwerken und so fürs Frühjahr vorsorgen.
Geld verdienen (offtopic, aber notwendig).
Ausruhen.
Geld verdienen (offtopic, aber notwendig).
Ausruhen.
lg
Winnie07
Winnie07
-
Landfrau
Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?
Bäume schneiden
Obstbäume veredeln
Schonung durchforsten
Steckhölzer setzen
Sportstudio und Sauna
Kochbücher lesen und rauf und runter kochen
PC auf Linux umstellen
Zaunpfähle erneuern - so kein Frost
fahrbaren Hühnerstall bauen
waghalsig im Januar mit Aussaaten beginnen
Frühbeet bauen
.....to be continued
Landfrau
Obstbäume veredeln
Schonung durchforsten
Steckhölzer setzen
Sportstudio und Sauna
Kochbücher lesen und rauf und runter kochen
PC auf Linux umstellen
Zaunpfähle erneuern - so kein Frost
fahrbaren Hühnerstall bauen
waghalsig im Januar mit Aussaaten beginnen
Frühbeet bauen
.....to be continued
Landfrau
- Saurier61
- Beiträge: 1014
- Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
- Familienstand: zu kompliziert
- Wohnort: Neuenkirchen NRW
Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?
Hallöle,
im Haus streichen... Wände, Türzargen, Jalousiekästen
Keller aufräumen,
Vorrat durchsehen
Tiefkühler abtauen
neue Rezepte ausdenken und umsetzen
Wäsche ausbessern
Winterputz... im Frühjahr hab ich keine Zeit dafür....
lesen, Bilder malen, ins Sonnenstudio
, ins Schwimmbad...
Weihnachten mit Lagerfeuer im Garten... und gleichzeitig grillen... aber nur wenn es richtig friert
ansonsten gibt es Spiele bei Kerzenschein im Wohnzimmer und gegrillt wird dann auf dem Elektrogrill.
Garten... bis auf Tiere füttern nichts
Lieben Gruß von
Helga
im Haus streichen... Wände, Türzargen, Jalousiekästen
Keller aufräumen,
Vorrat durchsehen
Tiefkühler abtauen
neue Rezepte ausdenken und umsetzen
Wäsche ausbessern
Winterputz... im Frühjahr hab ich keine Zeit dafür....
lesen, Bilder malen, ins Sonnenstudio
Weihnachten mit Lagerfeuer im Garten... und gleichzeitig grillen... aber nur wenn es richtig friert
Garten... bis auf Tiere füttern nichts
Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?
Ich habe heute grade mit den "Winterarbeiten" angefangen:
EInen alten Zaun (30m) weggerissen (bis auf die Säulen, die bleiben), der wird dann in den nächsten Tagen neu gebaut, solange es nicht regnet oder schneit.
Ein paar wilde Kirschbäume, die den Zaun mit kaputt gemacht haben und zu viel Schatten werfen, habe ich auch gleich gefällt.
Die werden dann gleich fertig auf Rollen gesägt und aufgestapelt.
Wenn es regnet, wird das Leseholz in der Scheune gesägt und gehackt, solange es nicht zu frostig wird.
Wenn das dann fertig ist, und es liegt noch kein Schnee, werde ich wohl endlich mal den alten Hühnerstall wegreißen, der wartet schon 4 Jahre drauf
, immer wenn Zeit dafür war, lag 1m Schnee
Im Haus brauch ich dieses Jahr nix machen, letzten WInter habe ich das Treppenhaus renoviert und die Küche vorletzten Winter. Sollte es mich aber überkommen, werde ich vielleicht mal das Schlafzimmer renovieren
Nach Neujahr mache ich dann immer Anbaupläne und Samenbestellung, überlege, was evtl. umgestaltet werden könnte (vielleicht mal ein Kraterbeet bauen oder so was in der Art).
Wollen wir hoffen, das es nicht wieder so viel Schnee gibt, jeden Tag 1 Stunde schieben, um den Hof frei zu machen und um die Tiere zu versorgen macht keinen Spaß
EInen alten Zaun (30m) weggerissen (bis auf die Säulen, die bleiben), der wird dann in den nächsten Tagen neu gebaut, solange es nicht regnet oder schneit.
Ein paar wilde Kirschbäume, die den Zaun mit kaputt gemacht haben und zu viel Schatten werfen, habe ich auch gleich gefällt.
Die werden dann gleich fertig auf Rollen gesägt und aufgestapelt.
Wenn es regnet, wird das Leseholz in der Scheune gesägt und gehackt, solange es nicht zu frostig wird.
Wenn das dann fertig ist, und es liegt noch kein Schnee, werde ich wohl endlich mal den alten Hühnerstall wegreißen, der wartet schon 4 Jahre drauf
Im Haus brauch ich dieses Jahr nix machen, letzten WInter habe ich das Treppenhaus renoviert und die Küche vorletzten Winter. Sollte es mich aber überkommen, werde ich vielleicht mal das Schlafzimmer renovieren
Nach Neujahr mache ich dann immer Anbaupläne und Samenbestellung, überlege, was evtl. umgestaltet werden könnte (vielleicht mal ein Kraterbeet bauen oder so was in der Art).
Wollen wir hoffen, das es nicht wieder so viel Schnee gibt, jeden Tag 1 Stunde schieben, um den Hof frei zu machen und um die Tiere zu versorgen macht keinen Spaß
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?
spinnen und färben bis zum abwinken diesmal mit zwiebelschalen.und dann gehts ans teppichweben
ansonsten wie immer tiere versorgen und im mom die schöne herbstzeit geniesen
lg martina
lg martina
klimazone 8a?
