
Advent, Advent...
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Advent, Advent...
Ich wünsche euch allen einen schönen 1. Advent! Genießt die Vorweihnachtszeit! 

-
Benutzer 146 gelöscht
Re: Advent, Advent...
Advent (von lateinisch adventus ‚Ankunft‘ zu venire ‚kommen‘)
-
Benutzer 146 gelöscht
Re: Advent, Advent...
Sorry, hatte nur gerade, beim Blick über den Laptop, die "adventliche" Stimmung mit der Ankunft unerfreulicher Art assoziiert
Jetzt beginnt es wieder zu schneien, und ich schließe mich natürlich den Wünschen meines Vorschreibers vollinhaltlich an!
Jetzt beginnt es wieder zu schneien, und ich schließe mich natürlich den Wünschen meines Vorschreibers vollinhaltlich an!
-
AnamPrema
Re: Advent, Advent...
Advent Advent 1 Lichtlein brennt
und schneeweiß glitzernd fallen Flocken,
die fröhlich
mich zum Kehren locken
Euch allen auch eine besinnliche Vorweihnachtszeit
AnamPrema
und schneeweiß glitzernd fallen Flocken,
die fröhlich
Euch allen auch eine besinnliche Vorweihnachtszeit
AnamPrema
- Buchkammer
- Förderer 2017

- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Advent, Advent...
Bin schon die ganze Zeit am rumzappen, aber einen Radiosender, der Adventsmusik spielt, hab ich noch nicht gefunden.
Soll denn das Räuchermännel wirklich ohne Musik qualmen? Muss ich wahrscheinlich doch ne Platte auflegen.
Soll denn das Räuchermännel wirklich ohne Musik qualmen? Muss ich wahrscheinlich doch ne Platte auflegen.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: Advent, Advent...
hallo!
wünsch euch allen auch
eine schöne Zeit der besinnlichen Vorfreude!
Wir feiern ganz traditionell mit einem geflochtenen Kranz aus Fichtenreisig (das duuuftet!!),
den hat meine Tochter gemacht!
Und er hängt an roten Bändern - wie es meiner Mutter schon immer wichtig war "damit er nicht so schwer wirkt", darf ja nicht am Tisch liegen....
Wir singen selber dazu
- Selbstversorger?
Dieses Lied zum Beispiel - Über Sterne über Sonnen
Schnee wär schön - ist immer besser als der Kahlfrost!
liebe Grüße!
wünsch euch allen auch
eine schöne Zeit der besinnlichen Vorfreude!
Wir feiern ganz traditionell mit einem geflochtenen Kranz aus Fichtenreisig (das duuuftet!!),
den hat meine Tochter gemacht!
Und er hängt an roten Bändern - wie es meiner Mutter schon immer wichtig war "damit er nicht so schwer wirkt", darf ja nicht am Tisch liegen....
Wir singen selber dazu
- Selbstversorger?
Dieses Lied zum Beispiel - Über Sterne über Sonnen
Schnee wär schön - ist immer besser als der Kahlfrost!
liebe Grüße!
