Im Sparfuchs-Modus

Benutzer 72 gelöscht

Re: Im Sparfuchs-Modus

#81

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 30. Nov 2012, 22:16

hallo!
hobbygaertnerin hat geschrieben:die Wäsche- und Geschirrberge, alles muss perfekt sein, also bleibt am Ende wieder nicht viel übrig.
Ha!
Da kommt dann die "Wichtigkeit der Faulheit" ins Spiel und ein bisschen laissez-faire -

Leben und leben lassen halt......

Dann kann man echt sparen - nicht an Lebensqualität oder Freude oder Lernerfolge....
Aber Ressourcen kann man so sparen

und Nerven! :pfeif: :hhe:

oder anders gesagt - der beste Spartipp ist:

einfach mal hinsetzen und nix tun
(außer vielleicht denken - korrigiere: meditieren - korrigiere: nix tun)

liebe Grüße!

Benutzeravatar
Sonnenblumeli
Beiträge: 256
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:37
Wohnort: Pirna in Sachsen, wo die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen
Kontaktdaten:

Re: Im Sparfuchs-Modus

#82

Beitrag von Sonnenblumeli » Sa 1. Dez 2012, 20:20

Sabi(e)ne hat geschrieben:
Und wie ich schon mal schrieb, ich würde zwangsweise alle H4 in gute(!) Kochkurse schicken - die meisten haben keine Ahnung davon,

Sie haben null Vorstellung davon, was wann Saison hat, oder wie man auch mit sehr wenig Geld gut und gesund kochen könnte.....das sieht man dann auch gut an den Abfalleimern rund um die Tafelausgabe - was die da tw an gutem Gemüse nicht wollen, weil sie nichts damit anzufangen wissen - da stehen einem die Haare zu Berge.
Hallo Sabine,
man könnte meinen, Du stehst jeden Tag an der Tafelausgabe und beobachtest die H4 Empfänger.
Warst Du schon mal H4 Empfängerin und hast Lebensmittel von der Tafel bekommen?
Woher weißt du denn, das die meisten keine Ahnung vom Kochen haben und null Vorstellung was gerade Saison hat?
Hast Du die Leute befragt?

Das meiste Gemüse würde ich nicht als gesund beschreiben und auch als H4 Empfänger nicht immer essen wollen.
LG Sonnenblumeli :kaffee:
Wenn Du deinen Weg gehst, fügen sich die Dinge!

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Im Sparfuchs-Modus

#83

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 1. Dez 2012, 21:03

Woher weißt du denn, das die meisten keine Ahnung vom Kochen haben und null Vorstellung was gerade Saison hat?
Hast Du die Leute befragt?

:engel: Das brauch ich nicht, mir reicht, was ich sehe, wenn ich im Supermarkt an der Kasse stehe - und was auf den Kassenzetteln der Lebensmittelgutschein-Empfänger (wenn sie sanktioniert wurden) bei der Abrechnung steht.
Frisches oder TK-Gemüse kommt da nicht vor, Obst ebensowenig, aber jede Menge Knabberkrams, gallonenweise Limos, Zuckertee-Granulat für die Flasche, abgepacktes Weißbrot, Fruchtzwerge, Fertigpizzen, gekühlte Billig-Fertiggerichte, usw. - es werden alle Vorurteile bestens bedient.
Low-budget-gesund & lecker Kochen kann da vielleicht noch die Großmutter, aber darunter fast keiner mehr.

Der arabische Teil der H4-Empfänger hat im Unterschied dazu IMMER jede Menge Tomaten, Weißkohl, und Fladenbrot, und geht jeden Tag einkaufen, und das sehr preis- und qualitätsbedacht.
Man kann über das traditionelle Rollenbild denken, was man will, aber die meisten auch jungen Frauen dieses Kulturkreises in dieser Situation können kochen.
Die meisten der hier geborenen original deutschen jungen Frauen nicht.
Und das finde ich enorm schade.
Man könnte diesen Leuten mit Kochkursen ziemlich helfen, ihr weniges Geld nicht für FastFood auszugeben, sondern wirklich gutes Essen zu kochen, was die ganze Familie lecker satt macht.
Die meisten Sachen davon sind ja nicht mal kompliziert oder teuer, man muß nur wissen, wie es geht.
Und wenn man es nicht weiß, kauft man halt 4 Portionen TK-Lasagne aus dem aldi für 4x 1,29€ statt sich für das gleiche Geld die doppelte Menge selbst zu kochen, oder sowas Simples wie Pfannkuchen mit Hackfleisch & Tomaten für 3€, oder Kartoffeln mit Spinat und Ei für unter 2€.

Daß selbst kochen gesünder ist als jedes Fertigfutter wird wohl kaum einer bestreiten.
Aber geh doch mal in den nächsten Discounter und schreib auf, was NICHT verarbeitetes Essen ist - die Liste ist ziemlich kurz, und umfaßt hauptsächlich Obst & Gemüse, frisch, und ein paar Schnittkäse.
Für jeden Joghurt ohne alles gibt es mindestens 40 Sorten mit allem drin an Zuckern, Aromen, etc.
Ich geh Montag mal wieder Joghurtsorten zählen, hab ich schon lange nicht mehr gemacht.... :mrgreen:
Was zahlen die Hersteller denn eigentlich pro lfd. Meter Regal in Augen- und Griffhöhe so an die Märkte? Weiß das jemand? :hmm:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Im Sparfuchs-Modus

#84

Beitrag von sybille » Sa 1. Dez 2012, 21:12

Sabi(e)ne, das machen aber doch nicht nur die H4-Empfänger so. Das machen die, die den ganzen Tag arbeiten z.T. auch so.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Im Sparfuchs-Modus

#85

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 1. Dez 2012, 21:43

;) Ja, Sybille, leider.
Aber den H4ern kann man es vielleicht einfacher beibringen?
Die haben's nämlich dringender nötig - Kleinkinder mit Zuckerteeflasche wie angewachsen, Fruchtzwerge statt Obst, Pizza statt Gemüse und Fleisch, usw.
Ich hab so viele Kinder gesehen, die ganz offensichtlich nicht mal halbwegs gut ernährt wurden, objektiv gesehen, und ich kann immer noch nicht eine Milchschnitte als ordentliches Frühstück für eine 6jährige ansehen. Usw..... :bang: :bang: :bang:
Ich glaub, Kochkurse wären deutlich billiger als eine ganze Generation Diabetes2 Kindern aufzuziehen.... :ua:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Sonnenblumeli
Beiträge: 256
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:37
Wohnort: Pirna in Sachsen, wo die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen
Kontaktdaten:

Re: Im Sparfuchs-Modus

#86

Beitrag von Sonnenblumeli » Sa 1. Dez 2012, 21:48

Sabi(e)ne hat geschrieben: :engel: Das brauch ich nicht, mir reicht, was ich sehe
...
Ich geh Montag mal wieder Joghurtsorten zählen, hab ich schon lange nicht mehr gemacht.... :mrgreen:
Sabine
Im kleinen Prinz heisst es ; Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar
Woher erkennst du denn an der Kasse arabische oder deutsche H4 Empfänger, tragen die jetzt ein Schild um den Hals, ich bin H4

...
Joghurtsorten zählen - das ist sehr wichtig :hhe:

LG Sonnenblumeli :kaffee:
Wenn Du deinen Weg gehst, fügen sich die Dinge!

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Im Sparfuchs-Modus

#87

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 1. Dez 2012, 22:03

Woher erkennst du denn an der Kasse arabische oder deutsche H4 Empfänger
Ich kenne sie alle namentlich und persönlich und aktenmäßig.
Und sie grüßen mich auch meist. Und ich sie auch. :engel:
(und nein, ich arbeite GsD schon ein Jahr nicht mehr im JC.)
Ist halt ne Kleinstadt - jeder kennt jeden irgendwie. :pft:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzer 72 gelöscht

Re: Im Sparfuchs-Modus

#88

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 1. Dez 2012, 22:17

hallo!
Sabi(e)ne hat geschrieben:Low-budget-gesund & lecker Kochen kann da vielleicht noch die Großmutter, aber darunter fast keiner mehr.

Der arabische Teil der H4-Empfänger hat im Unterschied dazu IMMER jede Menge Tomaten, Weißkohl, und Fladenbrot, und geht jeden Tag einkaufen, und das sehr preis- und qualitätsbedacht.
seh ich ähnlich! :daumen:

... mir sind (als ehemalige Parzellenpächterin) eher die türkischen Frauen aufgefallen, die auch das "Un"kraut geerntet haben...
Und ich nehm mal stark an, dass sie es kochen wollten!
(na ja - ich weiß, dass sie es verkochten, denn man hat mir stolz das Rezept verraten)

Aber....
Sabi(e)ne hat geschrieben:Man könnte diesen Leuten mit Kochkursen ziemlich helfen, ihr weniges Geld nicht für FastFood auszugeben, sondern wirklich gutes Essen zu kochen, was die ganze Familie lecker satt macht.
Die meisten Sachen davon sind ja nicht mal kompliziert oder teuer, man muß nur wissen, wie es geht.
....diese Schlussfolgerung ist (in meinen Augen) falsch.

Es liegt nicht primär am fehlenden Kochwissen!
Es liegt an etwas anderem.....

Eine gute Frau muss nicht am Herd stehen, die geht arbeiten.
Und wenn sie keine Arbeit hat, ist das schade, aber es wird sie nicht - niemals!! - "wieder an den Herd fesseln" :eek:

Und Kinder sollten auch möglichst früh "ausser Haus"....

ES LIEGT AN DER FEHLENDEN WERTSCHÄTZUNG!! (des heimischen Herdes)

Meiner Großmutter ihr ganzer Stolz war das tolle Mittagessen (und sie kochte wirklich lecker) - meine Mutter aber durfte nicht in der Küche mithelfen, die "musste" studieren gehen, damit sie später mal "was wird"

hm.

"Kochen" oder "Fertigfrass" hat nichts mit dem Geld zu tun - in reichen Haushalten leistet man sich halt eine Köchin. Aber wirklich selber kochen tun nur Menschen, die darin einen Wert sehen - vielleicht sollte man das an den Volkshochschulen lehren?? :aeh:

liebe Grüße!

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Im Sparfuchs-Modus

#89

Beitrag von sybille » Sa 1. Dez 2012, 22:26

Eine gute Frau muss nicht am Herd stehen, die geht arbeiten.
Und wenn sie keine Arbeit hat, ist das schade, aber es wird sie nicht - niemals!! - "wieder an den Herd fesseln" :eek:

Und Kinder sollten auch möglichst früh "ausser Haus"....

ES LIEGT AN DER FEHLENDEN WERTSCHÄTZUNG!! (des heimischen Herdes) .....
Aber wirklich selber kochen tun nur Menschen, die darin einen Wert sehen - vielleicht sollte man das an den Volkshochschulen lehren??
Da ist durchaus was dran
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Im Sparfuchs-Modus

#90

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 1. Dez 2012, 22:51

Ina,
ich kenn die Türken* in Ö nicht, aber in D ist eine gute türkische* Mutter eine, die ständig das Haus auf Hochglanz hat, und wenn sie mit putzen fertig ist, fängt sie von vorne an.
In einer klassischen türkischen Familie liegt kein Kinderspielzeug im Wohnzimmer, oder überhaupt gar nichts rum.
Das ändert sich nur gaaaaaanz langsam in dem Maß, daß die jungen Frauen auch eine Ausbildung machen, und dann andere Maßstäbe anlegen müssen, aber eigentlich haben die alle die Wohnung jederzeit "besuchsfein".
Ebenso unsere Sinti - da kann der Ermittlungsdienst morgens um 8 klingeln, die Betten sind gemacht, alle angezogen & gefrühstückt, Kinder in Schule, und Hütte besuchsfein - jederzeit.
Das ist bei deutschen H4ern eher selten so straff organisiert, aber das liegt wieder daran, wie es im Zuhause der Mütter lief....
Mädchen haben als Rollenmodelle erst mal nur Mama und Oma und deren Haushalte.

*türkisch an jeder Stelle durch yesidisch oder kurdisch oder parsi oder syrisch ersetzbar - es ist keine Diskriminierung beabsichtigt - ich meine den ganzen Kulturkreis, die Unterschiede sind marginal hier in D - und mir ist bewußt, daß sie nicht alle in einen Topf passen, aber in diesem Zusammenhang schon. :bet:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“