Im Sparfuchs-Modus

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Im Sparfuchs-Modus

#51

Beitrag von si001 » Mi 28. Nov 2012, 19:28

Adjua hat geschrieben:Ich mache es trotzdem wieder, weil sie besser schmecken als gekaufte, aber gespart habe ich nicht ...
Das ist doch das, was man will - maximal das gleiche für bessere Qualität bezahlen. Dann hat´s doch trotzdem gespart.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Im Sparfuchs-Modus

#52

Beitrag von hobbygaertnerin » Do 29. Nov 2012, 15:58

Als Luxusgeschöpf sehe ich mich nicht, in Anbetracht der Mühe, die wir aufwenden, dass unsere Viechers was gutes zum Futtern bekommen, gestehe ich mir das selbe für mich bzw. uns auch zu.
In den Gebieten, wo eher magere Bedingungen vorherrschen, wird dem Zubereiten und Bevorraten der Lebensmittel ein sehr hoher Stellenwert eingeräumt, da würde sich niemand als Luxusgeschöpf deswegen bezeichnen, sondern als das als ganz normale Lebensnotwendigkeit ansehen.

Haushaltsbuchführung sehe ich als eine wichtige Tätigkeit an, macht zwar auch ein wenig Arbeit, allerdings ist es sehr aufschlussreich zu sehen, wo das Geld hingekommen ist.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Im Sparfuchs-Modus

#53

Beitrag von Adjua » Do 29. Nov 2012, 16:06

Hobbygärtnerin, das war einerseits nicht ganz ernst gemeint, andererseits: Wenn es einzig und allein ums Sparen geht, nicht um die Qualität, dann kommt man bei Aldi & Co billiger. Nur wofür würde man dann sparen?

Und ganz ernsthaft, wer keinen Garten hat und ein geringes Einkommen bei einem Fulltimejob und vielleicht noch Kinder zu versorgen, wird sich den Luxus des Selbermachens schlichtweg nicht leisten können ...

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Im Sparfuchs-Modus

#54

Beitrag von karl-erwins-frau » Do 29. Nov 2012, 18:14

Und ganz ernsthaft, wer keinen Garten hat und ein geringes Einkommen bei einem Fulltimejob und vielleicht noch Kinder zu versorgen, wird sich den Luxus des Selbermachens schlichtweg nicht leisten können ...
Aber das sind oft genau die Leute, die sich von "Fertigpizzen" ernähren und sich wundern wo das Geld hingeht. Daran sind natürlich nicht die Menschen sondern die Bildung schuld. Sehe ich so.
Natürlich nicht bei allen, aber woher soll denn schon die Kochkunst mit zB Kartoffeln herkommen, wenn man im Mikrowellenzeitalter aufgewachsen ist und die Eltern es einem nicht beigebracht haben :-(
Da muss man ja noch nichtmal nen Garten haben, sondern einfach nur wissen was man auch mit wenig Geld Sinnvolles einkaufen kann (oder zumindest könnte man damit anfangen).
Ganz viele Gerichte, die heute als extravagant und exotisch gelten waren ursprünglich "Arme-Leute-Essen". Ich frage mich wie es zu einer so krassen Umwandlung kommen konnte, oder wer wollte dass es dazu kommt (aber ich will jetzt niemanden mit meinen Verschwörungstheorien nerven ;)

Grüssle!
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Im Sparfuchs-Modus

#55

Beitrag von Adjua » Do 29. Nov 2012, 18:40

karl-erwins-frau hat geschrieben: Aber das sind oft genau die Leute, die sich von "Fertigpizzen" ernähren und sich wundern wo das Geld hingeht. Daran sind natürlich nicht die Menschen sondern die Bildung schuld. Sehe ich so.
Natürlich nicht bei allen, aber woher soll denn schon die Kochkunst mit zB Kartoffeln herkommen, wenn man im Mikrowellenzeitalter aufgewachsen ist und die Eltern es einem nicht beigebracht haben :-(
Da muss man ja noch nichtmal nen Garten haben, sondern einfach nur wissen was man auch mit wenig Geld Sinnvolles einkaufen kann (oder zumindest könnte man damit anfangen).
!
Ich glaube, dass nichts so milieuabhängig ist wie Essen - die Essgewohnheiten, die man sich als Kind angewöhnt hat, kriegt man so leicht nicht los. Deshalb wäre ich ja so sehr dafür, dass in Schulen mindestens eine gute, gesunde Mahlzeit pro Tag ausgegeben wird, weil man damit das Essverhalten der heranwachsenden Generation nachhaltig beeinflussen könnte.

Wenn man den Wert des gesunden Essens einmal mitbekommen hat, kann man sich den Rest selber beibringen ... Ich habe das Kochen nicht von meiner Mutter gelernt, aber die Wertschätzung für gesundes Essen ...

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Im Sparfuchs-Modus

#56

Beitrag von fuxi » Do 29. Nov 2012, 18:59

karl-erwins-frau hat geschrieben:woher soll denn schon die Kochkunst mit zB Kartoffeln herkommen, wenn man im Mikrowellenzeitalter aufgewachsen ist
Gibt doch Mikrowellenkartoffeln :haha:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Im Sparfuchs-Modus

#57

Beitrag von Theo » Do 29. Nov 2012, 20:00

karl-erwins-frau hat geschrieben:Ganz viele Gerichte, die heute als extravagant und exotisch gelten waren ursprünglich "Arme-Leute-Essen". Ich frage mich wie es zu einer so krassen Umwandlung kommen konnte,
Das liegt ganz einfach daran, dass heut Arbeitszeit teuer ist und Zutaten billig.
Gruß
Theo

Live Free or Die

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Im Sparfuchs-Modus

#58

Beitrag von sybille » Do 29. Nov 2012, 20:10

karl-erwins-frau hat geschrieben:Ganz viele Gerichte, die heute als extravagant und exotisch gelten waren ursprünglich "Arme-Leute-Essen". Ich frage mich wie es zu einer so krassen Umwandlung kommen konnte,
Theo hat geschrieben:Das liegt ganz einfach daran, dass heut Arbeitszeit teuer ist und Zutaten billig.
und das jeder meint das haben zu müssen, was andere auch haben und am liebsten noch etwas mehr.
Über Sinn und Unsinn wird nicht mehr nachgedacht.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Im Sparfuchs-Modus

#59

Beitrag von Theo » Do 29. Nov 2012, 20:27

sybille hat geschrieben:und das jeder meint das haben zu müssen, was andere auch haben und am liebsten noch etwas mehr.
Über Sinn und Unsinn wird nicht mehr nachgedacht.
???
Gruß
Theo

Live Free or Die

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Im Sparfuchs-Modus

#60

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 29. Nov 2012, 20:31

:lol: Ich mag sehr gerne die traditionellen Arme-Leute-Essen - weil die mit einfachsten Mitteln meist sogar ziemlich gut schmecken und schön satt machen.
Egal, ais welchem Land.
Die normale echte Pizza z.B. (Teig, Tomatensoße, Käse) ist auch so eine - und wie alle diese Speisen extrem kohlenhydratlastig = Power für körperlich arbeitende Leute.
Bei unserem Leben werden wir wahrscheinlich nur fett davon :engel:
Lecker sind sie aber trotzdem. ;)

Und wie ich schon mal schrieb, ich würde zwangsweise alle H4 in gute(!) Kochkurse schicken - die meisten haben keine Ahnung davon, und McD ist da schon die Luxus-4 Sterne-Restaurant-Variante... :bang:
Sie haben null Vorstellung davon, was wann Saison hat, oder wie man auch mit sehr wenig Geld gut und gesund kochen könnte.....das sieht man dann auch gut an den Abfalleimern rund um die Tafelausgabe - was die da tw an gutem Gemüse nicht wollen, weil sie nichts damit anzufangen wissen - da stehen einem die Haare zu Berge.

Und die Tiertafel nimmt ausschließlich Industriefutter an :bang: :dreh:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“