hallo!
Gestern Erdmandeln - die waren heuer in einem Riesen-Tontopf, aber soviel ich bis jetzt beurteilen kann, gab es deshalb auch nicht viel mehr Ernte, als in den recht kleinen Töpfen am Balkon. Ich hab mir schnell die schönsten großen gerettet (als Saatgut für nächstes Jahr) und in der Zeit haben meine zwei Buben fast alle anderen weggenascht
Na gut - das war wohl die Revanche für voriges Jahr, da hatte ich alle alleine verputzt. Ein paar sind noch im Topf.
Und dann hab ich den Yacon ausgegraben, da die Blätter schon ganz "verbrannt" waren.
Roh hat er mir geschmeckt, aber nur, weil er so extrem saftig ist. Ich mag den bitteren Beigeschmack nicht so.
Das lustige ist, dass mein Sohn da gar nichts bitteres schmeckt ("nein, die sind einfach nur urelecker") - meine Tochter nur ganz leicht, wenn sie "danach sucht".
Aber für mich war er gekocht eindeutig schmackhafter. ist auch gar nicht mehlig geworden, wie ich es im Netz öfter gelesen hab!
Trotzem mag ich Topinambur lieber, auch weil der draußen überintern kann und ich dessen "Beigeschmack" gerne hab.......
Die letzten Physalis haben wirgegessen, die reifen Früchte haben den Frost gut abbekommen, obwohl die Pflanze jetzt "tot" ist.
Der Sommer ist vorbei.
Ach ja: eine leckere Nasch-Ernte gibt es allerdings jetzt noch immer: Eibenfrüchte! Ich bin schon beinah am Überlegen uns so eine weibliche Eibe auf unserem Grundstück zu setzen, weil man davon um diese Jahreszeit noch was frisches Süßes holen kann....
Es ist immer wieder lustig, wie die Leute reagieren, wenn sie meinen Sechsjährigen Eibenfrüchte naschen sehen!
(Ja, er weiß, dass der Kern, das Holz und die Blätter sehr giftig sind)
liebe Grüße!