Ich freu mich schon wenn er ein paar Jahre älter ist und schön viel trägt
Aufbau einer Selbstversorgung :)
-
Selbstversorger95
- Beiträge: 164
- Registriert: Sa 5. Mai 2012, 14:50
Re: Aufbau einer Selbstversorgung :)
Seit letzter Wochen steht ein neuer Baum in unserem Garten. Es ist ein Aprikosenbaum der Sorte "Ungarische Beste".
Ich freu mich schon wenn er ein paar Jahre älter ist und schön viel trägt
Ich freu mich schon wenn er ein paar Jahre älter ist und schön viel trägt
- Dateianhänge
-
- IMG_6978bb.jpg (99.22 KiB) 3010 mal betrachtet
-
Selbstversorger95
- Beiträge: 164
- Registriert: Sa 5. Mai 2012, 14:50
Problem mit dem Kaninchen
Seit ca. einer Woche hat meine Häsin (fast 2 Jahre alt) was mit der linken Vorderpfote.
Sie tritt nicht mehr richtig auf und fressen tut sie auch nicht mehr so gut. Ich habe mir
die Pfote auch schon genauer angeguckt aber nichts finden können. Meine Kaninchen
springen gern mal in ihre Raufe vielleicht hat sie sich dabei verletzt?!?
Wenn es eine Verstauchung ist, wie lange dauert sowas?
Oder was meint ihr könnte es sein?
Und was kann ich tun außer zum Tierarzt rennen?
Hier noch ein Foto von der Häsin.
Sie tritt nicht mehr richtig auf und fressen tut sie auch nicht mehr so gut. Ich habe mir
die Pfote auch schon genauer angeguckt aber nichts finden können. Meine Kaninchen
springen gern mal in ihre Raufe vielleicht hat sie sich dabei verletzt?!?
Wenn es eine Verstauchung ist, wie lange dauert sowas?
Oder was meint ihr könnte es sein?
Und was kann ich tun außer zum Tierarzt rennen?
Hier noch ein Foto von der Häsin.
- Dateianhänge
-
- IMG_6964bb.jpg (112.47 KiB) 2949 mal betrachtet
Re: Aufbau einer Selbstversorgung :)
Hmm, Ferndiagnosen sind immer so ne Sache...
Es kann schon sein, dass sie sich an der Raufe verletzt hat. Kann verstaucht oder gebrochen sein. Viel wirst da nicht machen können, außer darauf achten, dass sie sich schont: Kein Stress und evtl. vorübergehened in eine kleiner Box sperren.
Wenn ein Tier aber nicht richtig frisst, ist das immer ein sehr sicheres Zeichen dafür, dass sein Wohlbefinden gestört ist! Deshalb würde ich ihr gutes schmackhaftes und vll. auch energiereiches Futter anbieten. Vielleicht erholt sie sich wieder.
Der Tierarzt wird wohl auch nicht viel machen können außer evtl. was zur Schmerzlinderung geben.
Mir ist auch mal eine Häsin vom Arm gesprungen und hat sich dabei den Hinterlauf gebrochen. Vom Tierarzt gabs damals auch nur ne Spritze zur Schmerzlinderung. Das Bein ist dann bisschen krumm wieder zusammengewachsen, aber sie kam damit sehr gut zurecht und hatte noch ein paar schöne Jahre.
Es kann schon sein, dass sie sich an der Raufe verletzt hat. Kann verstaucht oder gebrochen sein. Viel wirst da nicht machen können, außer darauf achten, dass sie sich schont: Kein Stress und evtl. vorübergehened in eine kleiner Box sperren.
Wenn ein Tier aber nicht richtig frisst, ist das immer ein sehr sicheres Zeichen dafür, dass sein Wohlbefinden gestört ist! Deshalb würde ich ihr gutes schmackhaftes und vll. auch energiereiches Futter anbieten. Vielleicht erholt sie sich wieder.
Der Tierarzt wird wohl auch nicht viel machen können außer evtl. was zur Schmerzlinderung geben.
Mir ist auch mal eine Häsin vom Arm gesprungen und hat sich dabei den Hinterlauf gebrochen. Vom Tierarzt gabs damals auch nur ne Spritze zur Schmerzlinderung. Das Bein ist dann bisschen krumm wieder zusammengewachsen, aber sie kam damit sehr gut zurecht und hatte noch ein paar schöne Jahre.
Mit Geduld wird aus Gras Milch.
- MeinNameistHASE
- Moderator
- Beiträge: 1226
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
- Familienstand: Single
- Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön
Re: Aufbau einer Selbstversorgung :)
Hast du mal geschaut ob alle Krallen noch dran sind?
Auf dem Foto sieht man überlange Krallen und wenn die sich an der Raufe eine rausgerissen hat, kann sich das entzünden. Meistens heilt das von selbst, wenn nicht solltest du mal den Tierarzt schauen lassen.
lg Jonas
PS: Ich würde aud jeden Fall mal Krallen schneiden.
Auf dem Foto sieht man überlange Krallen und wenn die sich an der Raufe eine rausgerissen hat, kann sich das entzünden. Meistens heilt das von selbst, wenn nicht solltest du mal den Tierarzt schauen lassen.
lg Jonas
PS: Ich würde aud jeden Fall mal Krallen schneiden.
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau einer Selbstversorgung :)
Ist die Pfote merklich wärmer als die anderen? Wenn ja, ist was entzündet -> Tierarzt
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
-
Selbstversorger95
- Beiträge: 164
- Registriert: Sa 5. Mai 2012, 14:50
Re: Aufbau einer Selbstversorgung :)
Hallo,
habe schon länger überlegt einen Blog zu führen. Eben habe ich ihn erstellt.
Ich hoffe das ich regelmäßig dazu komme neben der Schule den Blog zu aktualisieren.
Vielleicht schaut ja der ein oder andere von euch öfter mal vorbei
und Abonieren nicht vergessen
Hier ist der Link zum Blog: http://www.aufbau-selbstversorgung.blogspot.de
habe schon länger überlegt einen Blog zu führen. Eben habe ich ihn erstellt.
Ich hoffe das ich regelmäßig dazu komme neben der Schule den Blog zu aktualisieren.
Vielleicht schaut ja der ein oder andere von euch öfter mal vorbei
und Abonieren nicht vergessen
Hier ist der Link zum Blog: http://www.aufbau-selbstversorgung.blogspot.de
-
Big Joe
- Beiträge: 379
- Registriert: Fr 20. Apr 2012, 21:08
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Aufbau einer Selbstversorgung :)
Hallocitty hat geschrieben:Hallo,
wir haben auch schoen versucht Kartoffeln in der Tonne anzubauen und es hat nicht geklappt, kenne ebenfalls keinen bei dem es geklappt hat. Schient eine Theorie zu sein die immer weiter gegeben wird, der Seymour hat es vielleicht auch bei jemandem abgeschrieben und nicht selbst ausprobiert?
LG Citty
Bei mir war der Ertrag von Kartoffeln im lezten Jahr sehr ansehnlich, jedoch zu beachten ist; die Feuchtigkeit und Düngerzugabe muss stimmen. Kartoffel brauchen am Anfang genug Dünger, nicht umsonst legt man sie zum Mist in die Furche, danach hilft düngen nicht mehr viel.
Lg Big Joe
