Hach, wie konnte ich sie vergessen: die >>elektrische Seite<< (hier im Web-Archiv)Adjua hat geschrieben:[...]eine Menge Websites (oder soll ich sagen: Heimseiten) [...]
ich bin sprachlos
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: ich bin sprachlos
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: ich bin sprachlos
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.
Was Sonnenblumeli angesprochen hat, macht uns doch nur deutlich, dass sich User älterer Generation oder mit wenig bis keinen englischkenntnissen hier tlw inhaltlich ausgeschlossen fühlen. Ein Problem, dass zumindest mir bisher nicht so bewusst war. Keiner will anglizismen oder fremdsprachige links / Texte verbieten. Und wenn dann- wie Tanja das zb bereits gemacht hat - solche Posts mit einer kurzen deutschen Erklärung versehen werden, bricht sich keiner einen ab und sie Nichtenglischsprecher sind zufrieden. Alles easy
Was Sonnenblumeli angesprochen hat, macht uns doch nur deutlich, dass sich User älterer Generation oder mit wenig bis keinen englischkenntnissen hier tlw inhaltlich ausgeschlossen fühlen. Ein Problem, dass zumindest mir bisher nicht so bewusst war. Keiner will anglizismen oder fremdsprachige links / Texte verbieten. Und wenn dann- wie Tanja das zb bereits gemacht hat - solche Posts mit einer kurzen deutschen Erklärung versehen werden, bricht sich keiner einen ab und sie Nichtenglischsprecher sind zufrieden. Alles easy
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: ich bin sprachlos
Das les ich häufig in der Art, wenn so ein Übersetzungsroboter ungefragt Microsoft-*hüstel*-WeissPapiere... übersetzt. Schön ist das nicht...
@ Reisende: Du sprichts mir aus der Seele!
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: ich bin sprachlos
Hi,
meld mich auch mal zu dem Thema, bitte seid mir aber nich böse, wenns schon gesagt wurde, zu viele Seiten in zu kurzer Zeit
Ich unterscheide massiv, ob es eine englische Quelle ist, oder man im deutschen Text vor lauter bequemlichkeit alles auf Englisch bezeichnet. Wir haben eine tolle, ausdruckstarke Sprache, wer sie aber nur in der Schule lernt und nicht nutzt, der kann sich weder im Englischen noch im Deutschen besonders gut ausdrücken.
Ich versuche daher, Englische Ausdrücke soweit zu übersetzen, wie sie nicht etwas bezeichnen, das halt einfach englisch ist!! Und ich vermeide, normale deutsche Begriffe mit englischen Worten zu ersetztn, nur weil es sich (- hm - ups - wollt grad cool schreiben
) gut anhört.
zb. Webseite und so: Internet ist halt ein weltweites Ding und kann somit auch englische Namen vertragen. Übersetzt wäre es dann: zwischennetz oder Verbindungsnetz und Netzseite, hört sich einfach seltsam an und keiner weis, was Du meinst
Englische Texte kann halt nur der lesen, der es kann! Solange wir keine Weltsprache haben, ists so. Ich freu mich aber auch sehr, wenn es die texte im Deutschen gibt. Denn auch wenn man Englisch kann, liest sich die Elternsprache leichter (besonders als Leseratte)
Roland
meld mich auch mal zu dem Thema, bitte seid mir aber nich böse, wenns schon gesagt wurde, zu viele Seiten in zu kurzer Zeit
Ich unterscheide massiv, ob es eine englische Quelle ist, oder man im deutschen Text vor lauter bequemlichkeit alles auf Englisch bezeichnet. Wir haben eine tolle, ausdruckstarke Sprache, wer sie aber nur in der Schule lernt und nicht nutzt, der kann sich weder im Englischen noch im Deutschen besonders gut ausdrücken.
Ich versuche daher, Englische Ausdrücke soweit zu übersetzen, wie sie nicht etwas bezeichnen, das halt einfach englisch ist!! Und ich vermeide, normale deutsche Begriffe mit englischen Worten zu ersetztn, nur weil es sich (- hm - ups - wollt grad cool schreiben
zb. Webseite und so: Internet ist halt ein weltweites Ding und kann somit auch englische Namen vertragen. Übersetzt wäre es dann: zwischennetz oder Verbindungsnetz und Netzseite, hört sich einfach seltsam an und keiner weis, was Du meinst
Englische Texte kann halt nur der lesen, der es kann! Solange wir keine Weltsprache haben, ists so. Ich freu mich aber auch sehr, wenn es die texte im Deutschen gibt. Denn auch wenn man Englisch kann, liest sich die Elternsprache leichter (besonders als Leseratte)
Roland
Re: ich bin sprachlos
Ich möchte etwas Satire, zur allgemeinen Aufheiterung, zu diesem Thema beitragen.
Kennt ihr schon "Hartfrieds erbauliche Heimseite"? Dort wird das Thema recht erheiternt auf die Spitze getrieben.
Zitat: "Warum diese Seite? Im weltweiten Zwischennetz gibt es mittlerweile fast nur noch Schund!
Diese Heimseite bietet einen Platz, an dem sich redliche Menschen gefahrlos aufhalten und unbeschwert stehsegeln können."
http://www.hartfried-traunstein.de.tl/H ... kommen.htm
Ansonsten vermeide ich persönlich Anglizismen.
Als Quelle halte ich englische Seiten allerdings für sinnvoll, da die Informationen manchmal vereinfacht bis verfälscht wiedergegeben werden. Sinnig ist dann allerdings einen deutscher Text der das Thema erstmal erörtert zu schreiben damit Jeder weiß worum es geht, dann kann man für Interessierte den Link als Hintergrundinfo setzen.
Kennt ihr schon "Hartfrieds erbauliche Heimseite"? Dort wird das Thema recht erheiternt auf die Spitze getrieben.
Zitat: "Warum diese Seite? Im weltweiten Zwischennetz gibt es mittlerweile fast nur noch Schund!
Diese Heimseite bietet einen Platz, an dem sich redliche Menschen gefahrlos aufhalten und unbeschwert stehsegeln können."
http://www.hartfried-traunstein.de.tl/H ... kommen.htm
Ansonsten vermeide ich persönlich Anglizismen.
Als Quelle halte ich englische Seiten allerdings für sinnvoll, da die Informationen manchmal vereinfacht bis verfälscht wiedergegeben werden. Sinnig ist dann allerdings einen deutscher Text der das Thema erstmal erörtert zu schreiben damit Jeder weiß worum es geht, dann kann man für Interessierte den Link als Hintergrundinfo setzen.
Wer sagt, dass etwas nicht geht, sollte die nicht stören, die es gerade machen.
Re: ich bin sprachlos
ich verstehe sonnenblumelis Aufregung nicht.Reisende hat geschrieben:Ich verstehe die ganze Aufregung nicht....
ich fühle mich nicht ausgeschlossen, und wie schon geschrieben.... isch habe gar kein Englisch... gelernt.Reisende hat geschrieben:Was Sonnenblumeli angesprochen hat, macht uns doch nur deutlich, dass sich User älterer Generation oder mit wenig bis keinen englischkenntnissen hier tlw inhaltlich ausgeschlossen fühlen...
Und ab wann zähle ich zur älteren Generation?
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
- Waldläuferin
- Beiträge: 1502
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
- Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind
Re: ich bin sprachlos
Hi Rati
wer EInstürzende Neubauten zitiert, gehört automatisch dazu.
Und wie schön, dass wir alle das Zwischennetz nutzen können.
Grüße
W
wer EInstürzende Neubauten zitiert, gehört automatisch dazu.
Und wie schön, dass wir alle das Zwischennetz nutzen können.
Grüße
W
Fertig ist besser als perfekt.
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: ich bin sprachlos
Sieste Rati,
damit hast Du Dich selbst goutet, irgendwann zwischen dreißigjährigem Krieg und Mauerfall geboren.
Kommt da nicht mehr so genau drauf an....
damit hast Du Dich selbst goutet, irgendwann zwischen dreißigjährigem Krieg und Mauerfall geboren.
Kommt da nicht mehr so genau drauf an....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
Picassa
Re: ich bin sprachlos
Me stand the hairs to mountain when I all that here read, and it makes me foxdevilswild.
The thread is so what for the feet! I have no lust more.
Re: ich bin sprachlos
Waldläuferin hat geschrieben:Hi Rati
wer Einstürzende Neubauten zitiert, gehört automatisch dazu.![]()
Olaf hat geschrieben:Sieste Rati,
damit hast Du Dich selbst goutet, irgendwann zwischen dreißigjährigem Krieg und Mauerfall geboren.
Kommt da nicht mehr so genau drauf an....
ja genau, ich gehöre gleich zu beiden Gruppen: wenig englisch Kenntnisse und steinalt
und fühl mich trotzdem nicht ausgeschlossen (könnte aber auch an meinem enormen Ego liegen
sonnenblümeli, alles was ich geschrieben habe war nicht böse gemeint. Ich hoffe doch du bleibst uns hier erhalten und wenn wieder mal einer/ne einfach so'n englischen link reinstellt ohne Kommentar und deutscher Zusammenfassung, ist es mMn absolut legitim ihn dazu aufzufordern das mal bitte nach zu holen.
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
