Small Talk: Der Thread für Belangloses

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
Ragna
Beiträge: 287
Registriert: So 5. Feb 2012, 13:05
Wohnort: Berlin und Altmark

Re: Der Thread für Belangloses

#351

Beitrag von Ragna » Di 20. Nov 2012, 17:33

Ragna hat geschrieben:Bei meinem Haar geht die Essig- Spülung gar nicht! :ohoh:
Dank Rati, benutze ich jetzt eine Spülung aus Brennnessel, Hopfen, Rosmarin und Honig, die macht das Haar sehr weich und glänzend.
Haare färben geht sehr gut mit Zwiebelschalen, habe ich ja schon geschrieben.
Haut und Haare wasche ich weiterhin mit Rosskastanien, ist sehr zu empfehlen.
Für das Gesicht ist auch Reiswasser angenehm.
Für die Gesichtspflege habe ich Quittenöl angesetzt, bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis.
Sonst ist frischer roher Apfelsaft als Gesichtswasser gut, oder eine Gesichtsmaske aus geriebenem Apfel.

Mein Deo benutze ich fast schon ein halbes Jahr und bin sehr zufrieden:
40g Sheabutter (oder ähnliches)
20g Natron
5g Zinkoxid (wirkt antibakteriell)
10g Mandelöl (pflegt und macht die Masse geschmeidig)
ca. 2 Tropfen ätherisches Öl nach Belieben (kann man weglassen)
Sheabutter schmelzen, restliche Zutaten einrieseln lassen und immer rühren, rühren, rühren.
Wenn sich alles verbunden hat ins Glasgefäß füllen und beim abkühlen immer wieder gut durchschütteln damit es sich nicht entmischt.
Wer sagt, dass etwas nicht geht, sollte die nicht stören, die es gerade machen.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Der Thread für Belangloses

#352

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mo 26. Nov 2012, 16:45

Hejhej, ich habe jetzt einmal die Haare mit Natronlösung gewaschen.
Die fühlten sich ganz schön schmierig an, besonders am Ansatz. Und ganz anders als sonst "frisch gewaschen", eigentlich gar nicht "frisch".
So ähnlich ging es mir, als ich mal versuchte, die Haare mit Wascherde zu waschen (die ich für Körper und Gesicht hernehme). Da habe ich sogar mal drei Wochen durchgehalten, weil ich dachte, es gibt da eine "Umgewöhnungsphase". Nach drei schmierigen Wochen hatte ich dann aber genug...
Vielleicht ist es auch eine Haar"sorten"-Frage?

Ich finde das ja schade. Hat noch wer einen Tipp zu alternativen Haarwaschmitteln - gerne auch was zum Selbermachen oder zumindest etwas, das es nicht in Plastikflaschen zu kaufen gibt?

Noch eine Frage zur Spülung: Essig hat bei mir auch nie gefunzt, war gar nichts schön und glänzend danach...
Wie macht ihr das mit Honigspülung, also wie löst man den Honig im Wasser? Wasser warm machen? Und wie viel Honig auf wie viel Wasser?

Frau Hollerbusch, wie läuft das Experiment? Würde mich ja wundern, wenn Du mittlerweile müffeltest :pft:

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Der Thread für Belangloses

#353

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mo 26. Nov 2012, 17:07

Das mit der Lavaerde mit etwas Olivenöl würde ich mal ausprobieren, nur mal ne Frage:
Läuft man damit in einem Altbau, der noch nicht komplett mit PVC-Abwasserrohren ausgestattet ist, Gefahr dass sich die Rohre zusetzen?
Wenn evtl. ja, dann dann den Duschabfluß 1-2x/Monat mit kochendheissem Fitwasser beglücken?

OT: aber sehe grade, die 300g Testpackung ist nicht verfügbar:
http://server3.gs-shop.de/200/cgi-bin/s ... terID=5617
und nen Kilo ist mir als Test zuviel. Was nehmt ihr für Lavaerde?
1. Also ich verwende das seit einem Jahr und bisher ist nichts verstopft. Was für Rohre hier sind, weiß ich nicht. Diese Erde ist sehr fein. Wieso eigentlich Olivenöl? Die wird mit Wasser vermischt.
2. Ich verwende die von Logona, ist die einzige, die es hier zu kaufen gibt (ich bin allerdings nicht der große Shopper und kenne alle Läden...) 300 g ist übrigens keine Testpackung, die reichte bei mir ein halbes Jahr! Nun habe ich die 1kg-Packung, und es wird nicht weniger... Ich kann Dir gerne eine Probe schicken, wenn Du möchtest. Einfach piep machen.

Knurrhuhn

Re: Der Thread für Belangloses

#354

Beitrag von Knurrhuhn » Mo 26. Nov 2012, 17:42

Hehe, neee, jedenfalls - beschwert hat sich bisher auch bei nahem Körperkontakt noch niemand :pfeif:
Die Natron(körper)wäsche scheint sogar leicht desodorierende Wirkung zu haben hab ich heute festgestellt. Also, mit Wasser, Seife und Natron komm ich körpertechnisch schon mal gut parat. Hab mir jetzt mal eine größere Packung bestellt, da sich das für mich echt lohnt ;)

Daß die Haare sich "schmierig" anfühlen bei der Natronwäsche hab ich auch. Beim ersten Mal dachte ich deshalb direkt, daß das ja wohl totaler Kappes ist. Doch dann hab ich es halt noch bis zum Ende durchgezogen, weil ich erst mal gucken wollte wie es aussieht wenn es trocken ist. Also trotz allem noch 'nen zweiten Durchgang mit dem Natronwasser, ausgespült, danach die Essigspülung über die Birne gekippt, im Haar verteilt, etwas ausgedrückt und dann trocken gerubbelt und geföhnt. Ich wollte es echt nicht glauben, aber die Haare waren (und sind noch immer) wirklich top danach! :hhe:
Und ich bin sooooo happy, daß endlich diese schuppigen, juckenden Stellen am Haaransatz verschwunden sind, und sogar so schnell.

Hast Du denn noch eine saure Spülung gemacht nach der Natronwäsche? Evtl. auch mit Zitronensaft oder -Säure? :hmm:
Aber ich kann mir schon vorstellen, daß es tatsächlich vom Haartyp abhängt. Mein trockenes "Seegras" (Dank an meinen Bruder für die Bezeichnung :roll: ) hat wirklich noch nie so toll gelegen wie in den letzten 3-4 Wochen!

Magst Du es mal mit Kastaniensud probieren?

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Der Thread für Belangloses

#355

Beitrag von fuxi » Mo 26. Nov 2012, 18:30

Stadtgärtner hat geschrieben:Hat noch wer einen Tipp zu alternativen Haarwaschmitteln - gerne auch was zum Selbermachen oder zumindest etwas, das es nicht in Plastikflaschen zu kaufen gibt?
Weleda verkauft Shampoo in Blechtuben.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Der Thread für Belangloses

#356

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 26. Nov 2012, 18:36

lush verkauft shampoo am stück ohne jede verpackung
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Knurrhuhn

Re: Der Thread für Belangloses

#357

Beitrag von Knurrhuhn » Mo 26. Nov 2012, 20:00

kraut_ruebe hat geschrieben:lush verkauft shampoo am stück ohne jede verpackung
Stimmt - aber auch nicht wirklich "natürlich", das Zeugs. Bin ich auch damals drauf reingefallen .... :bang:

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Der Thread für Belangloses

#358

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 26. Nov 2012, 20:50

:lol: Ohja.......man muß die genauen Bestandteile doch arg suchen, die "natürlichen" werden extrem viel stärker herausgestellt.
Da ist tw sogar mehr Chemie drin als in normalen HighEnd-Sachen, vor allem Aromastoffe.
Wer je selbst Seife gemacht hat, weiß, daß es fast keinen natürlichen duftenden Bestandteil gibt, der in Seife überlebt bei der Herstellung - und alles organische macht braune Seife - davon haben sie ziemlich wenige, das ist dann was mit Schoki oder Nüssen oder Kaffee.
Man kann sie zu ihrem Marketing nur beglückwünschen - und dann lieber echte Bio-Marken kaufen. :pft:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Der Thread für Belangloses

#359

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 26. Nov 2012, 22:28

die frage nach den inhaltsstoffen war nicht gestellt ;)

kann man selber machen, geht ganz gut. wird aber inhaltlich nicht wirklich besser, nur billiger.

jedes quentchen chemie ist aber kaum machbar aus dem leben zu verbannen, da gibts sehr viele dinge die man dann nicht nutzen könnte. das bisschen shampoo macht das kraut nicht fett - die verbleibenden verpackungsberge einzudämmen scheint mir da dringlicher.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Der Thread für Belangloses

#360

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mo 26. Nov 2012, 23:23

hmhm ich denke, ich gebe dem Natron noch eine Chance.

Habe eh gerade den Fuß gebrochen und kann/muss draußen nicht brillieren für paar Wochen...

Weleda-Shampoo in Blechtuben ist ein Tipp. Auf Lush stehe ich nicht so, zum einen wegen der erwähnten Mogelpackung ("natürlich" - obwohl die fehlende Verpackung echt ein Plus ist), zum anderen wegen des penetranten "Dufts". Wenn ich nur am Laden vorbei laufe, kriege ich Kopfweh...

Ich werde mal mit Spülungen experimentieren. Essig ist nicht meins, das Haar riecht auch Stunden später noch leicht danach, urgh.
Neben Zitronensäure habe ich noch den Tipp mit Ziroensaft in Wasser gelesen, außerdem Milch (müfft das nicht nach 3 Tagen?), und irgendwie gefällt mir die Honignummer zumindest theoretisch schon mal.

Katstaniensud? Hm ich habe auch schon mal meinen Seifenkrautsud probiert, allerdings nur halberzig. Steht ja hier noch in Mengen rum...

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“