Kochen im zeitspar- und geldspar Modus
Re: Kochen im zeitspar- und geldspar Modus
Gasherd??? Aber gerne!!!!
Nur: wer legt mir die Gasleitung zum Haus??? Könnte ein paar Tausend Euronen kosten...
PS: Gasflaschen in der Küche sind für mich keine Option
Nur: wer legt mir die Gasleitung zum Haus??? Könnte ein paar Tausend Euronen kosten...
PS: Gasflaschen in der Küche sind für mich keine Option
Re: Kochen im zeitspar- und geldspar Modus
Mein Schwesterherz konnte sich dazu auch nicht hinreissen lassen und hat dann den Schlauch vom Herd zur Flasche durch die Hauswand nach draussen verlegt.Picassa hat geschrieben:Gasherd??? Aber gerne!!!!
Nur: wer legt mir die Gasleitung zum Haus??? Könnte ein paar Tausend Euronen kosten...
PS: Gasflaschen in der Küche sind für mich keine Option
Hier in Irland sind Flaschen in der Küche sehr verbreitet...
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Kochen im zeitspar- und geldspar Modus
Kocher mit Zündsicherung benutzen, Flasche nach dem Kochen immer wieder zudrehen und nur Flaschen mit TÜV-Zeichen benutzen. Dann kann (eigentlich) nichts mehr passieren.
So mach ich's auch und mir wurde von klein auf ein Heidenrespekt vor Gas eingebläut.
(Ich will nie wieder ohne Gaskocher kochen müssen!)
So mach ich's auch und mir wurde von klein auf ein Heidenrespekt vor Gas eingebläut.
(Ich will nie wieder ohne Gaskocher kochen müssen!)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Kochen im zeitspar- und geldspar Modus
Ach Buchkammer, das sind ja entzückende Pdf´s.
Ich les grad " Fleischscheiben nach Hottentottenart"
Da braucht ihr nicht länger über Herde diskutieren
LG
Olaf
Ich les grad " Fleischscheiben nach Hottentottenart"

Da braucht ihr nicht länger über Herde diskutieren

LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Kochen im zeitspar- und geldspar Modus
Ihr meint es sicher nur gut, aber Gasflaschen in der Küche sind hier wirklich keine Option, und das mit dem Schlauch durch die Wand geht auch nicht, die Küche liegt 1 1/2 Stockwerke hoch, direkt unten drunter geht der Fußweg, um ins Haus zu kommen, mit anderen Worten da ist auch kein Platz für die Gasflaschen.
Sorry, aber dann doch lieber den Deckel beim Kochen nicht ganz schließen
Sorry, aber dann doch lieber den Deckel beim Kochen nicht ganz schließen

- Buchkammer
- Förderer 2017
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Kochen im zeitspar- und geldspar Modus
Ja, das war noch richtige Hausmannskost. Kein Vergleich zum heutigen Low Carb, schlank im Schlaf, Diät per Fernweihe oder ähnlichem Zeugs.Olaf hat geschrieben:...
Ich les grad " Fleischscheiben nach Hottentottenart"![]()

Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
Re: Kochen im zeitspar- und geldspar Modus
Wer sagt, dass etwas nicht geht, sollte die nicht stören, die es gerade machen.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Kochen im zeitspar- und geldspar Modus
in dem einen PDF von Buchkammer ist auch eine drin, ich glaub in dem Kriegskochbuch.Wobei, ich glaub ich würde die heutzutage wohl nicht mehr mit Heu basteln.
Aber an sich ist das echt nen Gedanken wert....
Aber an sich ist das echt nen Gedanken wert....

Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Kochen im zeitspar- und geldspar Modus
Ich hatte bisher überhaupt nicht mit slow cooking experimentiert. Neulich sagte ein Freund, der zu Besuch war, während ich Nudeln kochte, ich könne, sobald die Nudeln im Wasser sind und umgerührt ist, einfach die (Elektro-)Platte abstellen, wenn ich ein dickes Handtuch auf den Topfdeckel lege. ich habe es nicht geglaubt, da ich von irgendwo GENAU WUSSTE, Nudeln müssen sprudelnd kochen.
Und siehe da: Es hat nicht einmal länger gebraucht als sonst, nach 11 Minuten waren die Spaghetti gar. Mache ich jetzt immer so.
Und siehe da: Es hat nicht einmal länger gebraucht als sonst, nach 11 Minuten waren die Spaghetti gar. Mache ich jetzt immer so.
-
- Beiträge: 186
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 13:44
Re: Kochen im zeitspar- und geldspar Modus
So koch ich Nudeln schon Jahre
, desweiteren habe ich einen Topf, der mit Kupferboden ausgestattet ist und einen Styroporbehälter dabei hat. Sozusagen eine moderne Kochkiste. Da mach ich Reis, Gemüse, und Hülsenfrüchte. Kurz aufkochen ab in die Box.
Im Sommer koch ich fast nur auf offenen Feuer und im Winter nutze ich oft den Kachelofen zum Kochen:
Da gibts bei eisenbams.de solche gusseisenen Sandwichmaker mit langem Stiel. Die machen nicht nur perfekte Sandwiches in allen Variationen (Schafkäse Spinat
)z.B, sondern ich brutzle da mein Fleisch drin, meine Würstel, mach Kartoffelauflauf oder Fischstäbchen, letztens hab ich Lachs mit Gemüse darin gegrillt und Pizza Calzone gezaubert - von den Dingern bin ich total begeistert 

Im Sommer koch ich fast nur auf offenen Feuer und im Winter nutze ich oft den Kachelofen zum Kochen:
Da gibts bei eisenbams.de solche gusseisenen Sandwichmaker mit langem Stiel. Die machen nicht nur perfekte Sandwiches in allen Variationen (Schafkäse Spinat


---Liebe Grüße Aproximata
http://die-ueber-lebens-kuenstlerin.blogspot.com/
http://kraeuter-und-kreativwerkstatt.blogspot.com/
http://die-ueber-lebens-kuenstlerin.blogspot.com/
http://kraeuter-und-kreativwerkstatt.blogspot.com/