Pferdesteuer - was soll denn das wieder

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Pferdesteuer - was soll denn das wieder

#21

Beitrag von Little Joe » So 25. Nov 2012, 19:23

zaches hat geschrieben:wo ist eiegtnlich der Unterschied zwischen Hund und Katz? Warum bezahlt man für einen Hofhund Steuern, für die Katzen aber nicht?

lg, zaches

... bei uns ist der erste Hund (im Aussenbereich oder als Wachhund) massiv in der Steuer reduziert, der 2. kostet auch weniger. Der Ursprüngliche Sinn der Hundesteuer war das Problem streunender Hunde in den Griff zu bekommen.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Pferdesteuer - was soll denn das wieder

#22

Beitrag von stoeri » So 25. Nov 2012, 23:05

Little Joe hat geschrieben:wo ist eiegtnlich der Unterschied zwischen Hund und Katz? Warum bezahlt man für einen Hofhund Steuern, für die Katzen aber nicht?
weils für d Katz ist?!?
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Pferdesteuer - was soll denn das wieder

#23

Beitrag von zaches » Mo 26. Nov 2012, 07:19

Hundesteuer
Halten eines Hundes
Betrag in EUR: 60,00

Halten von zwei Hunden
Betrag in EUR: je Hund 72,00

Halten von drei oder mehr Hunden
Betrag in EUR: je Hund 84,00
so sieht das bei uns.
Wenn das auf Katzen übertragen würde, dann wäre unser Ort sehr wohlhabend! Denn die meisten haben nicht eine Katze oder zwei, selbst in reinen Wohngebieten sind es 3 oder mehr Katzen im katzenhaltenden Haushalt. Die Höfe... nun ja - wir haben 4. Die Nachbarn ca 13 und ein Hof weiter sind über 20.

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Pferdesteuer - was soll denn das wieder

#24

Beitrag von greymaulkin » Mo 26. Nov 2012, 07:41

Wir haben vor 2 oder 3 Jahren mal diese Pferdemarke gekauft.
Und dann festgestellt, dass man die doch nur auf "Reitwegen" an der Trense tragen muss.
Danach haben wir keine mehr gekauft.
Wir nutzen keine "Reitwege".
Ich wüßte nicht mal, wo es in Stemwede welche gibt.
Und die wären für ein Kaltblutgespann mit Sicherheit ungeeignet.

Pferdesteuer rechnet sich nicht, weil: wenn die Leute ihre Pferde abschaffen, dann gibt es auch den Zubehörmarkt nicht mehr samt Reitstall und pipapo.
Das ist wie mit der Nebenwohnsitzsteuer in Düsseldorf. Was glaubt ihr denn, wieviele Nebenwohnsitze es zum 01.01. noch in Düsseldorf geben wird??? Das wird nicht mal die Kosten für das Anschreiben und die Verwaltung der Antworten sämtlicher Exnebenwohnsitzhalter einbringen.

Meine Meinung, Bärbel

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Pferdesteuer - was soll denn das wieder

#25

Beitrag von greymaulkin » Mo 26. Nov 2012, 07:43

@Zaches:
Bei Katzensteuer wäre das wie mit Wachhund: die Viecher sind Arbeitstiere, sie halten das Kroppzeug kurz!!! :lol:

Gruß, Bärbel
(wollte eben frühstücken, habe Maus geschenkt bekommen. Mit 2 Grashalmen!)

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Pferdesteuer - was soll denn das wieder

#26

Beitrag von Spottdrossel » Mo 26. Nov 2012, 08:57

Erst werden mit der Steuer die Pferdehalter vergrault, und in 10 Jahren wird mit EU-Mitteln eine Ponyherde als Landschaftspfleger finanziert, um die Verbuschung der Landschaft zu verhindern :roll: .
GsD ziehen Pferde ja automatisch kleine, blonde Mädchen an, die tieftraurig in die Kamera gucken können - von daher hoffe ich, daß sich kaum Gemeinden an diese schlechte PR rantrauen.
Eigentlich sollte heutzutage alles subventioniert werden, was die Kinder von PC und PS3 weglockt... ;)
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Pferdesteuer - was soll denn das wieder

#27

Beitrag von Spottdrossel » Mo 26. Nov 2012, 08:58

greymaulkin hat geschrieben:@Zaches:
Bei Katzensteuer wäre das wie mit Wachhund: die Viecher sind Arbeitstiere, sie halten das Kroppzeug kurz!!! :lol:

Gruß, Bärbel
(wollte eben frühstücken, habe Maus geschenkt bekommen. Mit 2 Grashalmen!)
Der Grashalm ist dann das Gegenstück zum Petersilienbüschel in der Sheba-Werbung..? :lol:
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Pferdesteuer - was soll denn das wieder

#28

Beitrag von greymaulkin » Mo 26. Nov 2012, 09:03

@spottdrossel :lol:

Gruß. Bärbel

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Pferdesteuer - was soll denn das wieder

#29

Beitrag von stoeri » Mo 26. Nov 2012, 10:24

Spottdrossel hat geschrieben:Erst werden mit der Steuer die Pferdehalter vergrault, und in 10 Jahren wird mit EU-Mitteln eine Ponyherde als Landschaftspfleger finanziert, um die Verbuschung der Landschaft zu verhindern :roll: .
GsD ziehen Pferde ja automatisch kleine, blonde Mädchen an, die tieftraurig in die Kamera gucken können - von daher hoffe ich, daß sich kaum Gemeinden an diese schlechte PR rantrauen.
Eigentlich sollte heutzutage alles subventioniert werden, was die Kinder von PC und PS3 weglockt... ;)
wer will den schon spielende lärmende Kinder am Grundstück haben, die nochdazu voller Dreck nach Hause kommen?
Es will doch jeder seine Ruhe haben und niemand Arbeit mit denen haben.
Jeder will zwar erzogene Kinder haben aber jeder schickt sie zum Erziehen zu anderen wie zur Oma, in den Kindergarten in den Kinderhort und keiner will die paar Stunden die Kinder erziehen bzw ihnen mal sagen nein so nicht.
Wer nimmt sich den Zeit für die Kinder?

Die die genug Zeit dafür hätten wohl kaum die gehen lieber Kaffetratschen und rauchen.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Pferdesteuer - was soll denn das wieder

#30

Beitrag von zaches » Mo 26. Nov 2012, 15:10

Jeder will zwar erzogene Kinder haben aber jeder schickt sie zum Erziehen zu anderen wie zur Oma, in den Kindergarten in den Kinderhort und keiner will die paar Stunden die Kinder erziehen bzw ihnen mal sagen nein so nicht.
Wer nimmt sich den Zeit für die Kinder?
völlig OT, aaaaber: die Kurse bei uns, wo Eltern MIT KIndern teilnehmen "sollten", sind deutlich am schlechtesten gebucht.....

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“