Medien- und Programmhinweise
- Buchkammer
- Förderer 2017
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Medien- und Programmhinweise
Ich hab die ESL auch übersprungen. So teuer sind die LED's nicht mehr. In der Bucht gibt es die Strahler für alle möglichen Fassungen und Spannungen ab 4,95 Euro das Stück. Sind zwar nur Strahler und die LED's die sozusagen rundherum leuchten kosten noch ein vielfaches davon, aber aus ökologischer und gesundheitlicher Sicht ist es schon sinnvoller auf LED's umzurüsten.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
Jetzt:" Einfaches Leben"
Jetzt gleich um 21.00 auf 3sat in der Diskussion bei Scobel ist das thema : "Einfaches Leben"
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Medien- und Programmhinweise
Heute abend auf 3sat: "Gefährliches Trinkwasser" http://www.3sat.de/page/?source=/ard/165954/index.html
Keine Ahnung, ob da was dran ist oder Panikmache.
Keine Ahnung, ob da was dran ist oder Panikmache.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
Re: Medien- und Programmhinweise
Sieht so aus, als gibt es diese Sendung bereits in der Mediathek, weil sie früher schon mal ausgestrahlt wurde?Spottdrossel hat geschrieben:Heute abend auf 3sat: "Gefährliches Trinkwasser" http://www.3sat.de/page/?source=/ard/165954/index.html
Keine Ahnung, ob da was dran ist oder Panikmache.
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/4 ... en287.html
neue heimat campingplatz
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/d ... ge377.html
Anscheinend gibts in D nun orte die mittlerweile Campingplatz adressen als erste adresse anerkennen.
Anscheinend gibts in D nun orte die mittlerweile Campingplatz adressen als erste adresse anerkennen.
Re: Medien- und Programmhinweise
Ottfried Fischer stellt wegen seiner fortschreitenden Parkinsonerkrankung die Kabarett-Sendung "Ottis Schlachthof" ein.
Die letzte Folge der Kultsendung aus dem alten Münchner Schlachthof wird diesen Freitag, 23.11.2012, um 22.30 Uhr im BR ausgestrahlt.
Mit von der Partie sind seine Freunde Helmut Schleich, Monika Gruber, Fonsi Springer, Günter Grünwald, Urban Priol, Willy Astor und Michi Altinger.
Wird sicher ein für alle Kabarettfreunde sehr sehenswerter Abschied.
Die letzte Folge der Kultsendung aus dem alten Münchner Schlachthof wird diesen Freitag, 23.11.2012, um 22.30 Uhr im BR ausgestrahlt.
Mit von der Partie sind seine Freunde Helmut Schleich, Monika Gruber, Fonsi Springer, Günter Grünwald, Urban Priol, Willy Astor und Michi Altinger.
Wird sicher ein für alle Kabarettfreunde sehr sehenswerter Abschied.
- Buchkammer
- Förderer 2017
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Medien- und Programmhinweise
Einfach köstlich und informativ: Goldman Sachs Verschwörung - Erwin Pelzig - Neues aus der Anstalt vom 13.11.2012
Die komplette Sendung gibt es wie gewohnt in der ZDF-Mediathek.
Die komplette Sendung gibt es wie gewohnt in der ZDF-Mediathek.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
Re: Medien- und Programmhinweise
26.11.2012 um 22:00 Uhr im NDR
45 Min - Wärmedämmung - Der Wahnsinn geht weiter
Dieser neue Film geht ein Jahr später vielen immer noch offenen Fragen nach, etwa nach den Umständen der Zulassung von Styropor als Fassadendämmstoff oder den Alternativen dazu. Wie sinnvoll ist es überhaupt, ein Haus luftdicht zu isolieren? Denn das Dogma des Dämmens, die hermetisch luftdichte Gebäudehülle, hat Konsequenzen für das Wohnklima. Derart isolierte Räume sind ohne Zwangslüftung nicht bewohnbar. Doch die bringt nicht nur weitere Kosten, sondern auch neue Risiken mit sich. Daher lautet die Kernfrage nach wie vor: Wer profitiert wirklich von ständig verschärften Energiesparverordnungen und dem dadurch angeheizten Boom der Wärmedämmverbundsysteme: die Bewohner, die Umwelt oder nur die Lobby?
45 Min - Wärmedämmung - Der Wahnsinn geht weiter
Dieser neue Film geht ein Jahr später vielen immer noch offenen Fragen nach, etwa nach den Umständen der Zulassung von Styropor als Fassadendämmstoff oder den Alternativen dazu. Wie sinnvoll ist es überhaupt, ein Haus luftdicht zu isolieren? Denn das Dogma des Dämmens, die hermetisch luftdichte Gebäudehülle, hat Konsequenzen für das Wohnklima. Derart isolierte Räume sind ohne Zwangslüftung nicht bewohnbar. Doch die bringt nicht nur weitere Kosten, sondern auch neue Risiken mit sich. Daher lautet die Kernfrage nach wie vor: Wer profitiert wirklich von ständig verschärften Energiesparverordnungen und dem dadurch angeheizten Boom der Wärmedämmverbundsysteme: die Bewohner, die Umwelt oder nur die Lobby?
Wer sagt, dass etwas nicht geht, sollte die nicht stören, die es gerade machen.
Re: Medien- und Programmhinweise
http://www.sendungen.sf.tv/dok/Sendunge ... 28.11.2012
Der Kampf ums Ackerland
75 Prozent der Bevölkerung Malis sind Bauern, aber landhungrige Nationen wie China und Saudi-Arabien pachten Agrarland in Mali, um dort grosse Farmen zu betreiben. Viele lokale Bauern wehren sich gegen diese Landübernahmen, weil sie darin ein imperialistisches Gehabe und eine Machtdemonstration der reichen Staaten sehen. Als es in Mali zum Militärputsch kommt, ziehen sich die Investoren zurück
Der Kampf ums Ackerland
75 Prozent der Bevölkerung Malis sind Bauern, aber landhungrige Nationen wie China und Saudi-Arabien pachten Agrarland in Mali, um dort grosse Farmen zu betreiben. Viele lokale Bauern wehren sich gegen diese Landübernahmen, weil sie darin ein imperialistisches Gehabe und eine Machtdemonstration der reichen Staaten sehen. Als es in Mali zum Militärputsch kommt, ziehen sich die Investoren zurück