Küchenofen. Bräuchte mal paar Meinungen
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Küchenofen. Bräuchte mal paar Meinungen
spritzschutz auf der pfanne ist da sinnvoll, ja. und auch handfestes kochgeschirr mit hohen rändern - das ist nicht nur angenehm zu arbeiten, sondern spart auch viel putzerei.
ich hab mir im laufe der zeit aber auch angewöhnt, so zu kochen dass fettspritzer nur noch ganz selten ein thema sind. mir fällt grad nur steak ein, wo beim ersten anbraten das spitzgitter noch ein thema ist und das mach ich selten.
zur not wische ich aber mit einem nassen glitzi über die fettspritzer auf der heissen platte, dann ist das schlimmste gleich vorbei.
ich hab mir im laufe der zeit aber auch angewöhnt, so zu kochen dass fettspritzer nur noch ganz selten ein thema sind. mir fällt grad nur steak ein, wo beim ersten anbraten das spitzgitter noch ein thema ist und das mach ich selten.
zur not wische ich aber mit einem nassen glitzi über die fettspritzer auf der heissen platte, dann ist das schlimmste gleich vorbei.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Küchenofen. Bräuchte mal paar Meinungen
Wieso-das verstehe ich jetzt nicht, darf denn nichts überkochen ?????????
Die Platte ist so heiss- das verbrennt zu Staub!
Ich putze die Ofenplatte morgens- wenn noch nicht angeheizt ist, mit einem Spülschwamm, den ich in die Asche gestuckt hab
geht prima! - so mache ich auch das Glas sauber.
Die Platte ist so heiss- das verbrennt zu Staub!
Ich putze die Ofenplatte morgens- wenn noch nicht angeheizt ist, mit einem Spülschwamm, den ich in die Asche gestuckt hab
geht prima! - so mache ich auch das Glas sauber.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
Re: Küchenofen. Bräuchte mal paar Meinungen
Die Reinigung scheint mir ein sehr wichtiges Thema bei allen Herdarten.
Da kann man sich schon viel ersparen, wenn man gleich beim Kauf auf entsprechende Oberflächen achtet.
"Zierherde" mit Lackoberflächen wie bei Kaminöfen sind m.E. zur ernsthfaten Nutzung ungeeigent, es sei denn es ist dem Anwender egal. wenn der Herd bald aussieht wie Sau.
Emaille oder Kacheln sollten es für die seitlichen Flächen schon sein. Stahlplatten muss man halt regelmäßig abschleifen. Ich liebäugle deshalb mit einer Ceranplatte. Die Vor- und Nachteile sind mir aber noch nicht wirklich klar.
Da kann man sich schon viel ersparen, wenn man gleich beim Kauf auf entsprechende Oberflächen achtet.
"Zierherde" mit Lackoberflächen wie bei Kaminöfen sind m.E. zur ernsthfaten Nutzung ungeeigent, es sei denn es ist dem Anwender egal. wenn der Herd bald aussieht wie Sau.
Emaille oder Kacheln sollten es für die seitlichen Flächen schon sein. Stahlplatten muss man halt regelmäßig abschleifen. Ich liebäugle deshalb mit einer Ceranplatte. Die Vor- und Nachteile sind mir aber noch nicht wirklich klar.
Re: Küchenofen. Bräuchte mal paar Meinungen
Der schwerste Nachteil ist, daß jedem mal ein Topf aus der Hand rutscht, und dann die Platte hin ist.
Ceranfeld würe ich nicht geschenkt haben wollen.
Ceranfeld würe ich nicht geschenkt haben wollen.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Küchenofen. Bräuchte mal paar Meinungen
...das sich gern mit den beiden erstgenannten zu einem schönen Belag verbindetfrodo hat geschrieben:vielleicht sollte man aber auch nicht verschweigen, dass der Dreck nicht nur aus Holzkrümeln und Asche besteht (die man wegkehren/saugen kann), sondern auch aus Fett,

Vernünftig kochen kann man nur mit dem Gasherd, das sehen auch Profis so.
Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die
Re: Küchenofen. Bräuchte mal paar Meinungen
Genau. Deshalb haben ja auch unsere Vorfahren über Jahrhunderte (-Tausende?) nie was vernünftiges zustande gebracht am Herd ...Theo hat geschrieben:frodo hat geschrieben:Vernünftig kochen kann man nur mit dem Gasherd, das sehen auch Profis so.

Immer diese Verallgemeinerungen, ätzend.
Profis werden sich wohl auf den Unterschied zwischen Gas und E-Herd berufen und haben ja ganz andere Voraussetzungen während des Kochens als jemand, der sich privat was brutzelt. Einem "Profi" wird sich wohl kaum die Wahl zwischen E-, Gas- und Holzherd stellen.
Ganz sicher macht es die Erfahrung, daß man auf einem Holzherd "anständig" gekocht kriegt. Aber die stellen sich ja ein mit der Zeit.
Re: Küchenofen. Bräuchte mal paar Meinungen
ich hatte schon alles, und koche jetzt mit einer primitiven eisernen elektroplatte, ich würde nichts anderes mehr wollen, ok demnächst ein selbstgebauter holzofen noch, aber immer in kombi mit elektro.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: Küchenofen. Bräuchte mal paar Meinungen
Frau Hollerbusch hat geschrieben:Genau. Deshalb haben ja auch unsere Vorfahren über Jahrhunderte (-Tausende?) nie was vernünftiges zustande gebracht am Herd ...Theo hat geschrieben:frodo hat geschrieben:Vernünftig kochen kann man nur mit dem Gasherd, das sehen auch Profis so.![]()
Immer diese Verallgemeinerungen, ätzend.
Profis werden sich wohl auf den Unterschied zwischen Gas und E-Herd berufen und haben ja ganz andere Voraussetzungen während des Kochens als jemand, der sich privat was brutzelt. Einem "Profi" wird sich wohl kaum die Wahl zwischen E-, Gas- und Holzherd stellen.
Ganz sicher macht es die Erfahrung, daß man auf einem Holzherd "anständig" gekocht kriegt. Aber die stellen sich ja ein mit der Zeit.

ICH habe das NICHT geschrieben!!frodo hat geschrieben:Vernünftig kochen kann man nur mit dem Gasherd, das sehen auch Profis so.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Küchenofen. Bräuchte mal paar Meinungen
Ich dachte immer, ich wäre grobmotorisch.Der schwerste Nachteil ist, daß jedem mal ein Topf aus der Hand rutscht, und dann die Platte hin ist.

Also zumindest das Feld in unserem E-Herd ist jetzt 20 Jahre alt, und da wurde für einen 4 bzw. 6-Personenhaushalt nahezu täglich drauf gekocht, z.T. kochen die Kinder dort zusätzlich eigenständig. Ein so nen Einschuss wie´n Steinschlag in ner Autoscheibe hat sie, mehr nicht. Angebranntes lässt sich mit diesem Rasierklingendingen prima entfernen, und dann und wann wird sie mal kurz vollflächig mit Wasser und Spülmittel eingeweicht.
Sind aber nur Erfahrungen mit Elektro, vielleicht ist es ja beim Holzofen anders.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Küchenofen. Bräuchte mal paar Meinungen
Also anbraten tue ich auch lieber auf dem Gasherd, weil der wirklich leichter zu reinigen ist, Öl spritzt nun mal und alles fängt so ein Spritzschutzsieb auch nicht ab. Dazu kommt auch, das einem schon mal was rausflutscht beim Umrühren usw.
Dann geht auch das Ofenrohr von der Platte nach oben weg. Wenn das heiß ist und Fett oder Soße sprittz dran, brennt sich das gleich rein.
Aber sobald ich angebraten habe und nicht mehr groß drinrum rühre kommt alles auf den Herd oder in die Röhre.
Dann geht auch das Ofenrohr von der Platte nach oben weg. Wenn das heiß ist und Fett oder Soße sprittz dran, brennt sich das gleich rein.
Aber sobald ich angebraten habe und nicht mehr groß drinrum rühre kommt alles auf den Herd oder in die Röhre.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!