Suche Hilfe zum Handstrickapparat

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Suche Hilfe zum Handstrickapparat

#11

Beitrag von karl-erwins-frau » Sa 17. Nov 2012, 20:41

Hähhhh?!
No comprendo casi nada :mrgreen:

Also, in der Beschreibung steht:

Anschlag-Doppelbett.... zu rechts, links... ungleiche Nadelzahl.... Rundstrick ....Geschlossener Anschlag für Einbett apparat ... Offener Anschlag für EinBett
:) "da dieser Anschlag einfach und schnell geht...." Das muss ich mal ausprobieren. Muss nur grad erstmal schnell was essen....
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Suche Hilfe zum Handstrickapparat

#12

Beitrag von karl-erwins-frau » Sa 17. Nov 2012, 21:55

Ok, die Beschreibung ist dämlich, oder ich bin dämlich. Offener Anschlag geht garnicht, da verhakt sich alles.
Beim geschlossenen Anschlag ist mir incht klar, wie ich mit dem Ende des Fadens die Nadeln umwickeln und dann das Ende einfädeln soll.... Das ist ja dann ein Kreis, es geht nicht weiter, und verhalt sich wieder.
Werde doch mal auf youtube intensiver suchen müssen :motz:
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Suche Hilfe zum Handstrickapparat

#13

Beitrag von ahora » Sa 17. Nov 2012, 22:02

hier sieht man den wickelanschlag ganz gut erklärt http://www.youtube.com/watch?v=aJWo1c_Nflg das wäre dann der anschlag für glatt rechts gestrickt, das müßte bei dir klappen, wenn du den vorsatz für den schlitten gewechselt hast.

ich suche weiter

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Suche Hilfe zum Handstrickapparat

#14

Beitrag von karl-erwins-frau » Sa 17. Nov 2012, 22:21

:haha: Ich glaub meine Maschine funktioniert irgendwie anders...

Wenn ich das mache, wie in dem Video (Frage: wohin mit dem Faden? Einhängern dann? Was mach ich mit dedem durchhängenden Teil zwischen der letzten Schlaufe und dem Einfädler?) passiert rein garnichts, weil ich Nadeln nicht in Arbeitshöhe sind. Wenn ich sie in Arbeitshöhe schiebe ist wieder großes Verheddere.... Sorry, schwierig mit mir...
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Suche Hilfe zum Handstrickapparat

#15

Beitrag von ahora » Sa 17. Nov 2012, 22:25

hier sieht man schön den anschlag für rechts- links stricken am doppelbett http://www.youtube.com/watch?v=GkzcKcN9 ... re=related

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Suche Hilfe zum Handstrickapparat

#16

Beitrag von ahora » Sa 17. Nov 2012, 22:35

maschinenstricken ist schwierig. lernt man nicht an einem abend - leider.

an den anfang des fadens machst du eine wäscheklammer, damit er runterhängen bleibt und sich nicht einmischt. wenn du fertig gewickelt hast um die nadeln, nimmst du den faden in den fadenführer des hinteren schlitten, das ist das teil rechts in deiner kiste - denk ich mal. dann musst du auf die einstellungen am schlitten achten, leider ist die einstellung wirklich an jedem schlitten anders. das müsstest du aus der deiner anleitung ersehen, dass er sowohl hinzus strickt, als auch rückzus.

das ist wirklich nicht so einfach, man durchschaut am anfang nicht die technik, aber später macht man das im schlaf und weiss dann nicht mehr, wie man es einem anderen erklären soll.

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Suche Hilfe zum Handstrickapparat

#17

Beitrag von karl-erwins-frau » Sa 17. Nov 2012, 22:39

*g*

Das Video hatte ich auch gesehen, aber ich schaff noch nichtmal die erste Reihe ohne dass sich was verheddert.

Ok, ich geb's auf für heute, sonst mach ich was kaputt. 5 Stunden Frust reichen für den Anfang. Wennich ja wüßte wie's funktioniert könnte ich auch beurteilen, ob die Maschiene überhaupt korrekt funktioniert oder nicht, aber so ist's echt schwer. Vor allem wenn dsas grundlegende Zubehör fehlt. Aber ich geb nicht auf. Danke Dir für Deine Hilfe. Vielleicht klappts ja morgen ;)
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Suche Hilfe zum Handstrickapparat

#18

Beitrag von ahora » Sa 17. Nov 2012, 23:41

mach doch bei gelegenheit noch mal ein foto von dem hinteren bett und dem schlitten. in die meisten maschinen muss man gleich in die erste reihe einen kamm einhängen, sonst verwurschtelt sich das. vielleicht liegt es daran.

oder du versuchst morgen einen anschlag, wie bei dem zweiten video, da kannst du ja den kleinen vorhandenen kamm benutzen. da muss aber die einstellung am schlitten stimmen.

schlaf gut und träum von was anderen - lach

ahora

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Suche Hilfe zum Handstrickapparat

#19

Beitrag von karl-erwins-frau » So 18. Nov 2012, 10:34

Guten morgen,

geträumt habe ich nicht davon aber es läßt mir auch keine Ruhe ;)

Zum hinteren Schlitten:
CIMG0025.jpg
CIMG0025.jpg (48.08 KiB) 2637 mal betrachtet
Der Schlitten hat zwei Mascheineinstellknöpfe. Ich habe schon alle Stellungen ausprobiert, wobei ich immer beide gleich eingestellt habe.

Fadenführer und Bürste hab ich nach Anleitung eingestellt. Das sollte stimmen denke ich - da war die Anleitung ausnahmsweise mal halbwegs eindeutig. Sonst steht da immer nur "Der Knopf X ist für Einstellung Y und muss korrekt eingestellt sein." :ohoh:
CIMG0027.jpg
CIMG0027.jpg (64.39 KiB) 2637 mal betrachtet
LG!
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Suche Hilfe zum Handstrickapparat

#20

Beitrag von karl-erwins-frau » So 18. Nov 2012, 10:45

So.

also ich hab

1) eingefädelt und gewickelt. (da hängt dann aber schon der Faden zwischen Wicklung und Fadenführung so blöd durch.
CIMG0030.jpg
CIMG0030.jpg (75.87 KiB) 2635 mal betrachtet
2)Rübergeschoben
CIMG0032.jpg
CIMG0032.jpg (68.83 KiB) 2635 mal betrachtet
3) Beim Versuch zurückzuschieben geht's dann nicht mehr oder nur mit viel Gewalt und Gewürge
CIMG0035.jpg
CIMG0035.jpg (67.01 KiB) 2635 mal betrachtet
Ich glaube in der Zeit hätt eich jetzt schon einen Arm von Hand gestrickt ;) Oder eine viertel Socke ...
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Antworten

Zurück zu „Kleidung“