Im Sparfuchs-Modus

Postelein
Beiträge: 118
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 23:44

Re: Im Sparfuchs-Modus

#21

Beitrag von Postelein » Do 15. Nov 2012, 03:38

Sparfuchs-Gedanken ...:oma: ...
Ich "erspare" mir viel Zeugs zu kaufen, um dann etwas Wichtigeres oder Schönes mit dem Geld zu machen.
Ich bin generell kaufunlustig und freu mich, bin erleichtert wenn ich um einen Kauf "herumgekommen" bin... Dagegen wenn ich etwas gekauft habe, fürchte ich immer, daß sich noch herausstellt, daß ich über den Tisch gezogen worden bin.
Ich spare - also kaufe nicht- bei den ganzen wertlosen Mode-Artikeln, die Werbung und PR hochgepuscht haben und die Gesellschaft glauben gemacht haben, das man es braucht. Aber manchmal "erliege" ich auch den Verlockungen, und manchmal kaufe ich gern etwas Teures, das mit Kunst und Liebe gemacht ist.

Und dann gibt es noch was Komisches. Ich f i n d e Sachen, die ich brauche. Oder sie finden zu mir. Wenn ich nur lange genug warte und die Augen offenhalte: irgendwann legt mir jemand, vielleicht ein Engel :engel: :fee: ...die eine oder andere Sache sozusagen vor die Füße. Ist wirklich schon öfter passiert.. z.B. fand ich meinen geliebten grauen Wachsmantel bei den weggeschmissenen Sachen nach dem Trödel - ich habe ihn noch jahrelang getragen. Einen Akten-Hängeschrank, den ich schon ewig gesucht hatte :eek: :eek: :eek: Teppiche, Stühle, Haushaltsgegenstände die ich gerade gut brauchen konnte, Bücher - oft genau zum Thema, das mich interessierte. Unglaublich! Deshalb kann ich schon garnicht mehr "einfach so was kaufen..." - ich bin schon ganz gespannt, was als nächstes zu mir findet :hhe: Kennt ihr das auch?
LG Hanne

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Im Sparfuchs-Modus

#22

Beitrag von hobbygaertnerin » Do 15. Nov 2012, 08:09

Mein liebstes Einkaufen- Einkaufen im eigenen Haus, in der Vorratskammer, im Garten, in der Natur draussen.
Dass ich damit eine Menge Geld spare, ist der angenehme Nebeneffekt, es hat aber auch ganz andere Gründe.
Die eigene Kreatitvität zu schulen, persönliche Vorlieben damit zu stärken.
Die Zeit sinnvoll zu gestalten. Wenn man bewusst einkauft, dann hat man einen anderen Bezug zu den Dingen, die uns umgeben, es kann doch nicht der Sinn des Lebens sein, nur zu Kaufen und dann wieder Wegzuwerfen, in dem Wissen, dass Ressourcen endlich sind.
Und besonders die billigen Sachen nur unter der Maxime- Ausbeutung um jeden Preis- um mit den billigen Preis uns zum ständigen Kaufen zu locken.

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Im Sparfuchs-Modus

#23

Beitrag von zaches » Do 15. Nov 2012, 09:15

Deshalb kann ich schon garnicht mehr "einfach so was kaufen..." - ich bin schon ganz gespannt, was als nächstes zu mir findet :hhe: Kennt ihr das auch?
Das habe ich gerad egestern noch einem Freund erzählt. Vor Jahren hat ein Bekannter seine Küche mit Edelstahltischen perfektioniert. ICh war ganz neidisch, denn so was sucht eich ja schon seit jaaaahren. Er hatte eine Restaurantküchenauflösung abgepasst und alles was er n icht wollte wieder verkauft. Seine Möbel waren daher gratis.

nun ja - ich bin in der Zeit ca 23 Mal umgezogen. Aber seitdem ich hier aufm Hof wohne, haben wir nun schon die 4. oder 5. Restaurantküche in den Stall getragen...... gerade erst gestern kamen wieder ein Hänger mit 3 Edelstahltischen an und diversen anderen Edelstahldingen....ich träume schon von Edelstal und könnte damit die Wände tapezieren. :ua:

Ich kann aber auch nicht "Stopp!!" sagen.... nene, ich habe es mir doch Jaaaaaahre gewünscht :lol:

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Knurrhuhn

Re: Im Sparfuchs-Modus

#24

Beitrag von Knurrhuhn » Do 15. Nov 2012, 10:39

Geht mir aber oft ähnlich. Schon witzig, vor allem wenn es haargenau die Dinge sind, an die man dachte. :hhe:

Wir hatten sogar einen Thread speziell zu dem Thema: http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... nug+wartet

Postelein
Beiträge: 118
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 23:44

Re: Im Sparfuchs-Modus

#25

Beitrag von Postelein » Fr 16. Nov 2012, 00:14

Danke für den Hinweis auf den schon existierenden thread. Und: interessant zu erfahren, daß dieses Phänomen nicht einmal so selten ist.... ich dachte schon, ich wäre ein Medium oder sowas :holy: ...

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Im Sparfuchs-Modus

#26

Beitrag von hobbygaertnerin » Fr 16. Nov 2012, 10:36

Ich werd mit Sicherheit nächstes Jahr im Garten in den Sparfuchs- Modus schalten.
Gute Gartengeräte hab ich inzwischen, die zu tätigenden Baumaßnahmen sind abgeschlossen, Saatgut ist für das nächste Jahr genügend vorhanden-
guten Kompost und diverses Zubehör für Pflanzenfutter steht zur Verfügung-
also werd ich nächstes Jahr versuchen, mehr zu geniessen.

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Im Sparfuchs-Modus

#27

Beitrag von karl-erwins-frau » Fr 16. Nov 2012, 11:09

@hobbygaertnerin

Mach's auch wirklich! Gibt Leute die sagen sich das jedes Jahr ;)
Ich hab immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich nichts tue (wie jetzt gerade) - müsste soviel machen, aber manchmal fehlt einfach der Einstieg.

Am schlimmsten ist aber, wenn man in Urlaub fahren muss um sich zu entspannen, weil man daheim nicht zur Ruhe kommt :ohoh:
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Im Sparfuchs-Modus

#28

Beitrag von kleinesLicht » Fr 16. Nov 2012, 15:48

karl-erwins-frau hat geschrieben:@hobbygaertnerin

Mach's auch wirklich! Gibt Leute die sagen sich das jedes Jahr ;)
Ich hab immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich nichts tue (wie jetzt gerade) - müsste soviel machen, aber manchmal fehlt einfach der Einstieg.

Am schlimmsten ist aber, wenn man in Urlaub fahren muss um sich zu entspannen, weil man daheim nicht zur Ruhe kommt :ohoh:
Danke, KEF, jetzt bin ich ja beruhigt, dass es nicht nur mir so geht.
Wenn meine Mutter zu mir sagt: "Du musst mal raus!" kann ich das nie so richtig nachvollziehen. Den ganzen Stress mit Urlaub muss ich mir nicht antun.
viele Grüße
ein kleines Licht

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Im Sparfuchs-Modus

#29

Beitrag von hobbygaertnerin » Fr 16. Nov 2012, 18:03

Oh, das find ich ja interesssant.
Bin auch nicht der grosse Fan von Urlaub, angeblich ist der Erholungswert vom ausserhäusigen Urlaub nach 45 Tagen vorbei und man sollte dann wieder in Urlaub fahren.
Mal einen Tag in die Therme oder in die Berge, eine Wanderung in den schönen bunten Herbstwäldern, wohlschmeckenden Tee aus dem eigenen Garten, sich eine kleine Teepause zu gönnen, ein Buch in der Hängematte lesen, genau das wäre der Urlaub, den ich mir vorstelle- das kann ich dann auch zu Hause so umsetzen und wofür verreisen?
Ich muss gestehen, dass mich auch auswärts Essen gehen immer weniger reizt, das was mir schmeckt, hab ich zu Hause.
Ein Tag in der Hautpstadt und ich bin wieder so froh, wenn ich wieder den Zug in Richtung Heimat fahren kann.
Die letzten Jahre hab ich unser Haus renoviert, den Garten umgestaltet, jetzt möcht ich das alles wirklich in Ruhe auch mal geniessen.
Der Sparfuchsmodus bezieht sich für das nächste Jahr eher in Richtung Energieeinsparung meiner Arbeitskraft.

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Im Sparfuchs-Modus

#30

Beitrag von kleinesLicht » Fr 16. Nov 2012, 20:58

Ueberlegungen wohin, planen, buchen, packen, Auto ueberpruefen, mind. fuenf Stunden Fahrt bis zum Wasser - mit Kleinkind und Quasselstrippe - oder Fliegen, da packt mich beim Gedanken dran schon das kalte Grauen. Im Urlaub geht mir dann das Rumgelungere auf die Nerven, nach einem Tag voller Unternehmungen (Man will ja schliesslich was sehen, wenn man da ist.) bin ich kaputter, als nach einem Tag Gartenarbeit. Zurueck muss man ja dann auch igendwie. Und dann, ja dann kommt das Schlimmste. Ich habe immer das Gefuehl, als waere mir mein kompletter Hausstand gefolgt. Und wer muss alles Auspacken, waschen, wegraeumen? Echt, ich kann drauf verzichten.
In ganz seltenen Augenblicken habe ich schon das Gefuehl, irgendetwas zu verpassen, aber dann denke ich an oben Stehendes und alles ist wieder gut.

Ab und an, verschwinde ich fuer einen ganzen Tag in der Sauna, am liebsten mit meinem Mann oder meiner Freundin. Beide reden gluecklicherweise nicht sonderlich viel. DAS ist fuer mich Urlaub ohne die ganzen negativen Nebeneffekte.
viele Grüße
ein kleines Licht

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“