Im Sparfuchs-Modus

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Im Sparfuchs-Modus

#11

Beitrag von Olaf » Mi 11. Jul 2012, 10:38

hat noch keiner ein gerät entwickelt, was selbständig katzenklos reinigt? :lol:
Schick sie in den Garten.... :)
Aber im Ernst, ich kann KArl-Erwins Frau auch verstehen. Ich hatte mal nen Kumpel, der sehr sparsam war. Das wäre nicht so schlimm gewesen, außer dass er damit und noch viel mehr damit, wie clever er doch sei seinen Mitmenschen auf den Geist gegangen ist. Unter anderm deswegen mochte ich ihn irgendwann nicht mehr besuchen. Deswegen "hatte".
Ist aber sehr Geschmackssache.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Im Sparfuchs-Modus

#12

Beitrag von karl-erwins-frau » Mi 11. Jul 2012, 11:34

Ist das gleiche wie mit Vegetariern (oder auch Fleischessern) oder.... ich denke, man kann den Menschen was vorleben, aber sie nicht damit vollschmarrn, was sie zu tun oder lassen haben - dafür haben wir doch schließlich die Politik und die muss ja auch Geld verdienen. ;-)

Schwierig wird's halt beim Zusammenleben mit Menschen, die nicht im gleichen Modus fahren: "Lass das Wasser nicht laufen, mach das Licht aus, etc..." das kann beidseitig schon sehr nerven. Man will ja auch nicht geizig und kleinlich sein. Ich kämpfe da aber auch immer mit mir, was ich nötig finde und wo ich auch mal ein Auge zudrücken kann. Je nach momentaner Laune lass ich ja auch mal eine brennende 20W Birne durchgehen, aber meißtens nicht.
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Im Sparfuchs-Modus

#13

Beitrag von Theo » Mi 11. Jul 2012, 12:21

karl-erwins-frau hat geschrieben:Ist das gleiche wie mit Vegetariern (oder auch Fleischessern) oder.... ich denke, man kann den Menschen was vorleben, aber sie nicht damit vollschmarrn, was sie zu tun oder lassen haben -
interessanterweise haben oft die Leute das größte Sendungsbewußtsein, die selbst ziemliche Probleme haben.
Wahrscheinlich, weil bei denen das mit dem Vorleben nicht klappt... :lol:
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Im Sparfuchs-Modus

#14

Beitrag von karl-erwins-frau » Mo 12. Nov 2012, 22:47

naja,

deswegen studieren die meißten Verrückten ja auch Psychologie ;) <-- haben mir Psychologie-Studenten gesagt.... :michel:

um zurückzukommen auf:

"1 egal wieviel ich hab, es muss billig sein
2 Ich hab wenig, es muss reichen
3 ich will wenig Geld verbrauchen, um weniger Lebenszeit zum Erwerb desselben zu verwenden
4 ich will was kaufen und leg dafür was zurück"

Punkt 1 unterstützt ja auch weiderrum indirekt Armut: Kauf ich im Billig-Laden, bekomme die Leute nur Billig-Löhne (sowohl die Verkäufer als auch die Produzenten, Zulieferer etc.). Das unterstützt dann wieder die Billig-Läden (weil Billig-Laden-Angestellte sich evtl nix anderes leisten können als im Billig-Laden zu kaufen) usw.

Ich spar lieber länger und kauf einmal was Guten, wenn irgendmöglich Gebrauchtes/Älteres/Bewährtes.
Damit schon ich Ressourcen, bekomm Qualität und der (Privat-) Verkäufer hat auch noch was davon.
Hauptsache raus aus dem "System". Klar, geht auch net immer, aber so mein Wunsch.
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Im Sparfuchs-Modus

#15

Beitrag von Theo » Di 13. Nov 2012, 10:29

karl-erwins-frau hat geschrieben:Ich spar lieber länger und kauf einmal was Guten, wenn irgendmöglich Gebrauchtes/Älteres/Bewährtes.
Damit schon ich Ressourcen, bekomm Qualität und der (Privat-) Verkäufer hat auch noch was davon.
Hauptsache raus aus dem "System". Klar, geht auch net immer, aber so mein Wunsch.
Leider gibt es immer öfter auch bei "Marken"produkten Mängel in der Qualität und auch Funktionalität (das "Design" geht eben über alles :bang: ).
Von daher werden gebrauchte Sachen interessanter.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Im Sparfuchs-Modus

#16

Beitrag von emil17 » Di 13. Nov 2012, 18:46

Theo hat geschrieben:Leider gibt es immer öfter auch bei "Marken"produkten Mängel in der Qualität und auch Funktionalität (das "Design" geht eben über alles :bang: ).
Von daher werden gebrauchte Sachen interessanter.
Hey, wir sind tatsächlich einmal gleicher Meinung!
Ich habs vor allem mit dem Sammeln von noch brauchbarem Weggeworfenem. Der Spareffekt ist eine gute Ausrede, das zu tun. (Wieviel Geld spare ich, wenn ich ein Dings finde, das noch brauchbar ist, das ich aber eigentlich erst zu wollen angefangen habe, nachdem ich es auf dem Schrott oder Sperrgut oder Deponie gesehen habe?)
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Im Sparfuchs-Modus

#17

Beitrag von karl-erwins-frau » Mi 14. Nov 2012, 09:19

Wieviel Geld spare ich, wenn ich ein Dings finde, das noch brauchbar ist, das ich aber eigentlich erst zu wollen angefangen habe, nachdem ich es auf dem Schrott oder Sperrgut oder Deponie gesehen habe?
Ohhhja, das kenne ich. Ich sage nur: Eine gute und sauber sortierte Lagerhaltung sind das A und O :mrgreen:
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Im Sparfuchs-Modus

#18

Beitrag von si001 » Mi 14. Nov 2012, 11:17

karl-erwins-frau hat geschrieben:Eine gute und sauber sortierte Lagerhaltung sind das A und O :mrgreen:
Ja, sonst endet es so, wie bei meinen Eltern, die den Überblick über ihre Schätze verlornen hatten. Sie/wir haben gerade das Haus ausgeräumt. Sie sind ganz bestimmt keine Messies, aber wenn ich höre: "Ach, das ist...." oder "Oh, das hatte ich ganz vergessen..."
Das ist bestimmt nicht der richtige Weg zum Sparen.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Im Sparfuchs-Modus

#19

Beitrag von karl-erwins-frau » Mi 14. Nov 2012, 13:22

Der Schlimmste Satz ist aber immer noch "Weißt Du was das mal gekostet hat!!!!?!" :bang:
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzer 146 gelöscht

Re: Im Sparfuchs-Modus

#20

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mi 14. Nov 2012, 18:24

praktisches Beispiel von gerade eben:
vielleicht hat`s der Eine oder die Andere gelesen: mir hat `ne Maus den Schlauch zwische WaMa-Bottich und Pumpe angefressen -> Wasser-Einlauf = nasse Füße :sauenr_1:
Nun hat die Maschine vor Jahren mal gebraucht ~ 30€ gekostet, den Hersteller (Quelle) gibt`s nicht mehr, und auch im Netz war kein passendes Ersatzteil zu finden, ebensowenig wie ein adäquates Ersatz-Gebrauchtgerät zu günstigem Preis in günstiger Entfernung.
Die Lösung, nach einem flüchtigen Blick auf die Preise von Neu-Geräten (die inwischen aussehen, als hätten sie Internet-Anschluss :ohoh: ), war ein Versuch mit PIB-Band (Polyisobutylen), - nach bisher 3 Füllungen immer noch absolut dicht :aeh:
Wenn meine räumlichen Möglichkeiten mich nicht zum Aussortieren zwingen würden, hätte ich sicher auch ein riesen Lager mit "noch Brauchbarem". Das hat allerdings den Vorteil, dass ich nicht so oft in die Verlegenheit komme, dass mein Gedächtnis zwar das Vorhandensein eines bestimmten Teils als Faktum gespeichert hat, nicht jedoch die zugehörigen Koordinaten... :rot:
Und wehe mir, wenn ich dann anfange zu suchen... :pfeif:

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“