habe ich noch nie probiert.
Aber so richtig schön mit gekochten und rohen Kartoffeln,natürlich kommt auch etwas Mehl und Ei rein.
Dazu gibt es eigenes Sauerkraut mit gebratenem Speck und Zwiebeln

Ich mache Schupfnudeln nur aus gekochten KartoffelnWalli hat geschrieben:Aber so richtig schön mit gekochten und rohen Kartoffeln,natürlich kommt auch etwas Mehl und Ei rein.
Ich hatte das Rezept im Internet gefunden.si001 hat geschrieben:Ich mache Schupfnudeln nur aus gekochten KartoffelnWalli hat geschrieben:Aber so richtig schön mit gekochten und rohen Kartoffeln,natürlich kommt auch etwas Mehl und Ei rein.. Die Variante mit rohen Kartoffeln kenne ich gar nicht. Hast du da ein Rezept (Mengenverhältnis gekochte/Rohe Kartoffeln)?
Die Kürbiscreme war einfach übriggebliebene Kürbissuppe. Die einfach nochmal warm machen, ggf. andicken oder bisserl einreduzieren lassen. Zucchini würde ich abraten, der ist von der Konsistenz zu wässrig. Die obere Schicht beim Sherperds Pie ist im Original Kartoffelpürree, das muss also richtig "Stand" haben. Sonst haut die obere Schicht ab und Zucchini ist da zu dünne.Picassa hat geschrieben:Sheperd's Pie klingt gut! Wie hast Du denn die Kürbiscreme gemacht?
Könnte man die evtl. auch aus Zucchini machen???
die kannst du wie normalschwein zubereiten, der einzige unterschied ist dass wildschwein weniger fett beinhaltet.Frau Hollerbusch hat geschrieben:Wildschweinsteaks mit Rotkohl - hat jemand einen Rat, wie ich die am besten hinbekomme? Wie normale Steaks braten, oder gibt's da was besonders zu beachten? Hab wilde Sau noch nie selbst zubereitet.