Hallo,
so, es geht weiter.
Die stärkeren Äste habe ich mit dem Kubota zur Scheune gebracht

- AA-Brennholz im Kubota.jpg (234.62 KiB) 1775 mal betrachtet
Und dort mit der Säge zerkleinert

- AA-Kaminholz.jpg (229.8 KiB) 1775 mal betrachtet
So habe ich für den nächsten Einsatz bei Kälte schon mal genug Holz zum Heizen.
Dann habe ich noch ein bißchen aufgeräumt. So habe ich die Seilwinde in Betrieb genommen.

- AA-Seilwinde mit Alublech.jpg (229.82 KiB) 1775 mal betrachtet
Mit der kann ich jetzt alles Mögliche nach oben ziehen, ohne alles mühsam die Treppen hochzutragen. Das lohnt sich aber nur, wenn jemand unten einhängt und ich oben aushänge, aber dann spart man durch die Winde wirklich viel Zeit und Energie.
Dann war u.a. im Winter bei einem Sturm am Tor, ein Holzquerbalken durchgebrochen. Den habe ich dann ersetzt,

- AA-Tor Querbalken.jpg (163.12 KiB) 1775 mal betrachtet
aber leider nicht mehr mit Holzfarbe schützen können (mache ich beim nächsten Einsatz), das verzogene Tor repariert, die Wasserversorgung inkl. Provisorischer Dusche wieder in Betrieb genommen, und und und.
Aber ich hoffe, daß beim nächsten Arbeitseinsatz, ich dann wieder mehr leisten kann. Drückt mir mal die Daumen.
Dagmar