Marmelade verdorben?
- Apfelgarten
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 3. Nov 2012, 11:19
Marmelade verdorben?
Hallo & guten Abend,
ich koche seit Jahren Marmelade ein und jetzt sind im Keller einige Gläser aufgetaucht, die schon recht 'betagt' sind: 2006/2007...
Hat hier jemand Erfahrung, ist der Inhalt nach so langer Zeit genießbar? Ist es besser, das Ganze noch mal aufzukochen oder doch lieber wegwerfen?
Es riecht gut und Schimmel ist auch nicht drauf.
Grüße
Marta
ich koche seit Jahren Marmelade ein und jetzt sind im Keller einige Gläser aufgetaucht, die schon recht 'betagt' sind: 2006/2007...
Hat hier jemand Erfahrung, ist der Inhalt nach so langer Zeit genießbar? Ist es besser, das Ganze noch mal aufzukochen oder doch lieber wegwerfen?
Es riecht gut und Schimmel ist auch nicht drauf.
Grüße
Marta
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Marmelade verdorben?
... dann hätt ich keine Bedenken es zu essen. Bei Obst merkt man recht schnell obs üm ist.Apfelgarten hat geschrieben:Es riecht gut und Schimmel ist auch nicht drauf.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Marmelade verdorben?
Ich würd´s auch essen. Eventuell hat das Aroma etwas eingebüßt.
Wenn du zu viel Marmelde hast, back doch was draus, z.B. Linzer Torte. Die hält sich ewig und passt gut zur Vorweihnachtszeit.
Wenn du zu viel Marmelde hast, back doch was draus, z.B. Linzer Torte. Die hält sich ewig und passt gut zur Vorweihnachtszeit.
Re: Marmelade verdorben?
dann würd ich es auch essen.oder doch lieber wegwerfen?
Es riecht gut und Schimmel ist auch nicht drauf.
Meine Kinder sind mittlerweile auch von diesem Mindesthalbarkeitsüberschritten-alsowegwerfenvirus infiziert.
also mach ich die Deckeldruck-sicht- geruchs-geschmacksprobe und lasse danach das Mindesthaltbarkeitsdatum verschwinden. Ist alles sehr lecker und gesund ( nach deren Aussage), was sie bei mir zu essen erhalten.
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
Re: Marmelade verdorben?
Wenn's ne ordentliche 1:1 Marmelade war - die hält auch 10 Jahre und mehr.
Bei 1:2 oder gar 1:3 würde ich antesten (ich bin ein sehr, sehr guter Schimmeldetektor, auch wenn man keinen sieht - meine Zunge sagt mir, was los ist
), aber im Zweifel lieber entsorgen, es lohnt sich nicht, die Leber zu belasten wegen etwas Marmelade......
Ein Grund mehr, seine Marmeladen doch lieber echt 1:1 einzukochen - hält viel länger.
Bei 1:2 oder gar 1:3 würde ich antesten (ich bin ein sehr, sehr guter Schimmeldetektor, auch wenn man keinen sieht - meine Zunge sagt mir, was los ist

Ein Grund mehr, seine Marmeladen doch lieber echt 1:1 einzukochen - hält viel länger.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Marmelade verdorben?
ich hab mal uralt-marmelade von einer tante geerbt. der glasinhalt war so geschrumpft, dass nur noch 1/4 des glases voll war.
ich hab die inzwischen schnittfeste marmelde aufgekocht: KÖSTLICH !!!!

ich hab die inzwischen schnittfeste marmelde aufgekocht: KÖSTLICH !!!!



Re: Marmelade verdorben?
Guten Morgen!
Hab durch etwas exzessive Vorratshaltung auch immer wieder mal Überraschungen älteren Datums......
Ich handhab es eigentlich genauso - wenns noch gut aussieht, riecht und bei Kostprobe schmeckt, dann nix wie rauf auf den Kuchen oder die Roulade.....
Oder ich koch sie auf, was die meist feste (um net zu sagen steinharte) Konstistenz entscheidend verbessert.
Hat auch mit noch antiken Marmeladen funktioniert, die noch mit Cellophanhäutchen verschlossen waren - also net mit neumodischen Twist-off's........
Schönen Wochenstart!

Hab durch etwas exzessive Vorratshaltung auch immer wieder mal Überraschungen älteren Datums......
Ich handhab es eigentlich genauso - wenns noch gut aussieht, riecht und bei Kostprobe schmeckt, dann nix wie rauf auf den Kuchen oder die Roulade.....
Oder ich koch sie auf, was die meist feste (um net zu sagen steinharte) Konstistenz entscheidend verbessert.
Hat auch mit noch antiken Marmeladen funktioniert, die noch mit Cellophanhäutchen verschlossen waren - also net mit neumodischen Twist-off's........

Schönen Wochenstart!
Dictynna
Πάντα ῥεῖ καὶ οὐδὲν μένει.
Alles fließt und nichts bleibt.
Πάντα ῥεῖ καὶ οὐδὲν μένει.
Alles fließt und nichts bleibt.
- Apfelgarten
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 3. Nov 2012, 11:19
Re: Marmelade verdorben?
Danke für eure Antworten!
Dann werde ich einfach mal testen und meinen großen Vorrat besser sortieren.
Bei uns wird immer Sanddorn und Erbeermarmelade zuerst gegessen und jetzt ist noch eine Menge anderer Geschmacksrichtungen da.
Verwendet ihr eigentlich normalen Zucker oder Gelierzucker? Ich habe bis jetzt immer Gelierzucker benutzt.
Dann werde ich einfach mal testen und meinen großen Vorrat besser sortieren.
Bei uns wird immer Sanddorn und Erbeermarmelade zuerst gegessen und jetzt ist noch eine Menge anderer Geschmacksrichtungen da.
Verwendet ihr eigentlich normalen Zucker oder Gelierzucker? Ich habe bis jetzt immer Gelierzucker benutzt.
- Nahebiene
- Beiträge: 73
- Registriert: Di 10. Aug 2010, 23:22
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kirn
Re: Marmelade verdorben?
Ich nehme immer Gelierzucker 1:2 aber etwas weniger wie auf der Packung steht, dafür nehme ich noch Gel Fix dazu,
auch 1:2 und hab jetzt noch Marmelade von 2002, die noch Streichfähig ist und immer noch gut schmeckt.
Ich habe auch keinen Schimmel, auch wenn ein angebrochenes Glas mal 2 oder 3 Wochen im Schrank steht,
Was man von den gekauften nicht gerade behaupten kann.
auch 1:2 und hab jetzt noch Marmelade von 2002, die noch Streichfähig ist und immer noch gut schmeckt.
Ich habe auch keinen Schimmel, auch wenn ein angebrochenes Glas mal 2 oder 3 Wochen im Schrank steht,
Was man von den gekauften nicht gerade behaupten kann.
Liebe Grüsse Nahebiene