Sonnenschein hat geschrieben:si001 hat geschrieben:Wäschetrockner benutze ich nur, wenn draußen kein Wetter zum Trocknen ist, aber das auch nur in Winter.
Wofür braucht man überhaupt einen Trockner?

Das habe ich eigentlich noch nie so recht verstanden...
Trockner braucht man z.B., wenn man Freitagabend von der Montage heimkommt und am Sonntagabend wieder einen kompletten Satz saubere Wäsche braucht, egal, wie das Wetter ist.
Ohne Trockner hätte ich damals die Ölheizung stärker laufen lassen müssen, da war also Trockner das kleinere Übel.
Jetzt nutze ich ihn hauptsächlich, um die Klamotten 20 Minuten "vorzuföhnen", danach läßt sich das Zeug gut aufhängen und ist, egal ob in- oder outdoor, schneller trocken.
Lohnt aber nur, wenn man Holz fast umsonst hat, mit teuer gekauftem Heizmaterial dürfte sich das kaum lohnen.
Diese Holzpreisdiskussionen wundern mich immer, wir haben den Herd seit 2008 und seitdem ist der Holzpreis beim Händler konstant geblieben.
Und da das gekochte Essen ja nur "Abfallprodukt" der Wohnraumbeheizung ist, ist´s doch sowieso wurscht?
Laut Schornsteinfeger schießen hier rundherum die nachträglich gesetzten Schornsteine wie Pilze aus dem Boden, also scheint doch sogar gekauftes Holz immer noch besser als Heizöl zu sein.