Tolles Haus

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Knurrhuhn

Re: Tolles Haus

#11

Beitrag von Knurrhuhn » So 11. Nov 2012, 16:09

Ach was - sobald das Kind klettern kann, wird es mit 'nem Staubwedel raufgeschickt! :grr:

Naja, ich weiß nicht ... da finde ich aber viele moderne Häuser, wo ich mich das eher frage. Diese riesigen Glasfassaden, Wände mit teils unerreichbaren Fenstern ....
Ist ja auch immer eine Frage der persönlichen Ansprüche. Mir gefällt's auf jeden Fall, bei mir ist es aber auch nie blitzeblank in der Butze. :mrgreen:

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Tolles Haus

#12

Beitrag von Sabi(e)ne » So 11. Nov 2012, 16:31

:lol: Ich finde schon diese modernen bodentiefen Fenster grausam - wer immer sie erfunden hat, mußte sie ganz bestimmt nicht putzen. Über Kopf ist ja schon blöd, aber unter Hüfthöhe ist ergonomisch schrecklich. :motz:

Und mal ne andere Frage an die Lehmbauer: warum können die in anderen Ländern ihre Häuser ohne Stützschalung zusammenklatschen und wir hier nicht?
Oder verbietet das nur die Lehmbau-DIN-Norm? :mrgreen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Tolles Haus

#13

Beitrag von Olaf » So 11. Nov 2012, 18:32

Hübsch, keine Frage, und ich liebe es auch krumme Hölzer zu verarbeiten und gehe mit einer Zweitstall-Idee schwanger, mit naturbelassenem Holz und Lehm.
-------
Ich hab irgenwann dummdreist so 6 m2 aus der Holzzwischendecke rausgeschnitten, auf meine bescheidenen Statikkenntnisse und (als "Heide") auf Gott vertrauend ohne Architekten, die hätten mir was gehustet oder mir einen 18er Doppel-T-Träger in das ohnehin nur 2,20 hohe Untergeschoss gerechnet.
Wendeltreppe rein, Geländer ran, cool, sah geil aus.
Nur, man heizt sich blöd, und bei mir sind es nur 5,50 m Höhe.
Jetzt sind wieder oben überall Wände, Täfelbretter, Steinwolle, nur 5 cm oder so, andere Seite Gipskarton. Hauptsache die Luft bleibt, wo sie ist.
Das fiel mir als erstes ein, als ich das Haus von innen sah.
Trotzdem, paar Ideen kann man schon klauen.
*lach* Ich stell mir grad vor, dem Architekten oder gar dem Bauamt zu erklären, dass ich die Balken zusammenbinden will :haha:
Olaf
Das Dachfenster in dem verbliebenem "Schacht" ist natürlich auch nahezu unerreichbar. Na und? Einmal im Jahr putz ich es aussen vom Dach aus, ist Männerarbeit, insbesondere das erst mal aufzumachen. Also ich putz auch die Innenseite, falls das missverständlich war, aber dazu muss man es aufmachen :pfeif:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Knurrhuhn

Re: Tolles Haus

#14

Beitrag von Knurrhuhn » So 11. Nov 2012, 20:08

Für mich selbst peile ich eh eine ebenerdige bzw. eingeschossige Lösung an, aus unterschiedlichen Gründen. Schön anzusehen ist das trotzdem, gerade mit diesen zusammengebundenen Balken. Aber das der Bauaufsicht zu verklickern .... auweoi :lol:
Seit ich mich für diese Cob-Houses usw. interessiere, mag ich eh kein 08/15 mehr haben. Diese runden Formen, die man frei gestalten kann, dazu dann noch viel Holz ... das strahlt so viel Wärme und in gewisser Weise auch Geborgenheit aus, gefällt mir einfach so gut, daß ich echt zusehen will, das irgendwie umzusetzen. :sumo:

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Tolles Haus

#15

Beitrag von Theo » So 11. Nov 2012, 23:27

Auch orginell:
Boeing als Eigenheim
Gruß
Theo

Live Free or Die

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“