Hübsch, keine Frage, und ich liebe es auch krumme Hölzer zu verarbeiten und gehe mit einer Zweitstall-Idee schwanger, mit naturbelassenem Holz und Lehm.
-------
Ich hab irgenwann dummdreist so 6 m2 aus der Holzzwischendecke rausgeschnitten, auf meine bescheidenen Statikkenntnisse und (als "Heide") auf Gott vertrauend ohne Architekten, die hätten mir was gehustet oder mir einen 18er Doppel-T-Träger in das ohnehin nur 2,20 hohe Untergeschoss gerechnet.
Wendeltreppe rein, Geländer ran, cool, sah geil aus.
Nur, man heizt sich blöd, und bei mir sind es nur 5,50 m Höhe.
Jetzt sind wieder oben überall Wände, Täfelbretter, Steinwolle, nur 5 cm oder so, andere Seite Gipskarton. Hauptsache die Luft bleibt, wo sie ist.
Das fiel mir als erstes ein, als ich das Haus von innen sah.
Trotzdem, paar Ideen kann man schon klauen.
*lach* Ich stell mir grad vor, dem Architekten oder gar dem Bauamt zu erklären, dass ich die Balken zusammenbinden will
Olaf
Das Dachfenster in dem verbliebenem "Schacht" ist natürlich auch nahezu unerreichbar. Na und? Einmal im Jahr putz ich es aussen vom Dach aus, ist Männerarbeit, insbesondere das erst mal aufzumachen. Also ich putz auch die Innenseite, falls das missverständlich war, aber dazu muss man es aufmachen

Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.