Was gibts denn heute so...

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Was gibts denn heute so...

#971

Beitrag von Walli » Do 8. Nov 2012, 10:19

Heute werde ich meine ersten Schupfnudeln in meinem ganzen Leben machen,
habe ich noch nie probiert.
Aber so richtig schön mit gekochten und rohen Kartoffeln,natürlich kommt auch etwas Mehl und Ei rein.
Dazu gibt es eigenes Sauerkraut mit gebratenem Speck und Zwiebeln :grinblum:

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was gibts denn heute so...

#972

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 8. Nov 2012, 10:53

Rührei mit TK-Pfifferlingen und Vogelmiere-Löwenzahnsalat.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Was gibts denn heute so...

#973

Beitrag von si001 » Do 8. Nov 2012, 12:21

Walli hat geschrieben:Aber so richtig schön mit gekochten und rohen Kartoffeln,natürlich kommt auch etwas Mehl und Ei rein.
Ich mache Schupfnudeln nur aus gekochten Kartoffeln :hmm: . Die Variante mit rohen Kartoffeln kenne ich gar nicht. Hast du da ein Rezept (Mengenverhältnis gekochte/Rohe Kartoffeln)?
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Was gibts denn heute so...

#974

Beitrag von Walli » Do 8. Nov 2012, 16:18

si001 hat geschrieben:
Walli hat geschrieben:Aber so richtig schön mit gekochten und rohen Kartoffeln,natürlich kommt auch etwas Mehl und Ei rein.
Ich mache Schupfnudeln nur aus gekochten Kartoffeln :hmm: . Die Variante mit rohen Kartoffeln kenne ich gar nicht. Hast du da ein Rezept (Mengenverhältnis gekochte/Rohe Kartoffeln)?
Ich hatte das Rezept im Internet gefunden.
Man nimmt auf alle fälle 1/3 der Kartoffelmenge zum kochen.
Ich habe jetzt etwas mehr Mehl zugetan,
aber ich teste gerade und beim Kochen halten sie gut zusammen.
Eier habe ich nur 1 auf 1,5 kg. Kartoffeln genommen.
Die anderen Gewürze muß man dann selbst bestimmen.
Achja,die geraspelten Kartoffeln gut auspressen oder abtropfen lassen und die Stärke dann mit rein mischen

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Was gibts denn heute so...

#975

Beitrag von Walli » Fr 9. Nov 2012, 12:56

Heute gibt es Borschtsch,ein russisches Kohlgericht.
Habe gerade schon Sauerkraut,rote bete milchsauer eingelegt,
Karotten,Sellerie ,Petersilie und zugekaufte Rübe und Zwiebel zusammengesucht.
Ich bin sehr gespannt wie das schmecken wird.

Die Schupfnudeln von gestern waren super lecker,lohnt sich mit geraspelten Kartoffeln gemischt zu machen.
Der Teig war etwas schlecht zu handhaben,aber es ging

Knurrhuhn

Re: Was gibts denn heute so...

#976

Beitrag von Knurrhuhn » So 11. Nov 2012, 11:36

Wildschweinsteaks mit Rotkohl - hat jemand einen Rat, wie ich die am besten hinbekomme? Wie normale Steaks braten, oder gibt's da was besonders zu beachten? Hab wilde Sau noch nie selbst zubereitet. :aeh:

silvio77
Beiträge: 38
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 18:39

Re: Was gibts denn heute so...

#977

Beitrag von silvio77 » So 11. Nov 2012, 11:59

Leckere Gans mit Erbsen , Bohnen und Klöße. Gans habe ich glaube zu früh geschlachtet, hat nur ein Gewicht von 3,2 Kg.

Casalupus

Re: Was gibts denn heute so...

#978

Beitrag von Casalupus » So 11. Nov 2012, 12:02

Picassa hat geschrieben:Sheperd's Pie klingt gut! Wie hast Du denn die Kürbiscreme gemacht?
Könnte man die evtl. auch aus Zucchini machen???
Die Kürbiscreme war einfach übriggebliebene Kürbissuppe. Die einfach nochmal warm machen, ggf. andicken oder bisserl einreduzieren lassen. Zucchini würde ich abraten, der ist von der Konsistenz zu wässrig. Die obere Schicht beim Sherperds Pie ist im Original Kartoffelpürree, das muss also richtig "Stand" haben. Sonst haut die obere Schicht ab und Zucchini ist da zu dünne.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was gibts denn heute so...

#979

Beitrag von kraut_ruebe » So 11. Nov 2012, 12:17

Frau Hollerbusch hat geschrieben:Wildschweinsteaks mit Rotkohl - hat jemand einen Rat, wie ich die am besten hinbekomme? Wie normale Steaks braten, oder gibt's da was besonders zu beachten? Hab wilde Sau noch nie selbst zubereitet. :aeh:
die kannst du wie normalschwein zubereiten, der einzige unterschied ist dass wildschwein weniger fett beinhaltet.

ich mach ws-steak so:

fleisch aus dem kühlschrank nehmen, 2 stunden auf zimmertemperatur kommen lassen, dann für ca eine stunde in einem gefriersackerl marinieren: öl, salz, pfeffer, 2 El weinbrand, 2 wacholderbeeren, 1 KL thymian (auch bei zimmertemperatur) und anschliessend auf jeder seite 1 min scharf anbraten, vom herd nehmen, in alufolie packen und 5 min ruhen lassen. dann nochmal jede seite bis zum gewünschten bräunugsgrad anbraten.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Was gibts denn heute so...

#980

Beitrag von Walli » Mo 12. Nov 2012, 11:45

Gestern abend hatten wir :
Hähnchen mit Zwiebel gefüllt
dazu Rotkohl aber milchsauer vergoren,das war richtig lecker.
Für unseren vegetarischen Sohn habe ich Seitan gemacht,auch mit zwiebeln gefüllt

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“