Tomatensamen gewinnen?
- Buchkammer
- Förderer 2017
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Tomatensamen gewinnen?
Superlösung ist die folgende nach eigenen Erfahrungen auch nur, wenn eine Nassreinigung durchgeführt wurde. Wenn das ganze Schlabberzeug um den Kern mitgetrocknet wird, könnte ich mir vorstellen, dass die Samen an jedem Material kleben.
Also: Versuch mal die Samen nach der Nassreinigung in Kaffeefiltertüten zu trocknen. Die müssen dann auch nicht unbedingt auf der Heizung liegen. Denke, dass ist eher schädlich für die empfindlichen Samen. Leg sie einfach auf das Fensterbrett und vermeide Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit während des Trockenvorganges; funktioniert hier prima mit allen kleineren Samen.
Also: Versuch mal die Samen nach der Nassreinigung in Kaffeefiltertüten zu trocknen. Die müssen dann auch nicht unbedingt auf der Heizung liegen. Denke, dass ist eher schädlich für die empfindlichen Samen. Leg sie einfach auf das Fensterbrett und vermeide Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit während des Trockenvorganges; funktioniert hier prima mit allen kleineren Samen.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
Re: Tomatensamen gewinnen?
grade dass die samen mit glibber am küchenpapier kleben find ich super !
im frühjahr schneide ich dann mit der schere das stückchen papier samt drei samen runter und setze es gleich mit papier in die erde.
das ist weniger gefiezel als einzelne samen handzuhaben.
im frühjahr schneide ich dann mit der schere das stückchen papier samt drei samen runter und setze es gleich mit papier in die erde.
das ist weniger gefiezel als einzelne samen handzuhaben.

Re: Tomatensamen gewinnen?
versucht es doch einfach mal mit auf Backpapier trocknen zu lassen.
Bedenkt bei eurer Theorie der Selbstbestäubung bitte auch daran, dass alleine durch Wind durchaus eine Fremdbestäubung möglich ist.
Und je nach Lagerung können Tomatensamen durchaus auch noch nach 10 Jahren keimfähig sein.
Bedenkt bei eurer Theorie der Selbstbestäubung bitte auch daran, dass alleine durch Wind durchaus eine Fremdbestäubung möglich ist.
Und je nach Lagerung können Tomatensamen durchaus auch noch nach 10 Jahren keimfähig sein.
Gruß Karin
aus Duisburg NRW der Stadt an
Rhein und Ruhr als Tor zum
Niederrhein
aus Duisburg NRW der Stadt an
Rhein und Ruhr als Tor zum
Niederrhein
Re: Tomatensamen gewinnen?
hallo!
Soweit ich weiß kommen manchmal Fremdbefruchtungen vor - vor allem durch Hummeln, wenn sonst wenig Blühendes in der Nähe ist, aber mit dem Wind fliegen können Tomatenpollen meines Wissens nach nicht - oder doch?
liebe Grüße!
wirklich?kabraedu hat geschrieben:dass alleine durch Wind durchaus eine Fremdbestäubung möglich ist.
Soweit ich weiß kommen manchmal Fremdbefruchtungen vor - vor allem durch Hummeln, wenn sonst wenig Blühendes in der Nähe ist, aber mit dem Wind fliegen können Tomatenpollen meines Wissens nach nicht - oder doch?

liebe Grüße!
Re: Tomatensamen gewinnen?
Laut Arche Noah sind Überkreuzungen ohne Zutun von Bienen oder Hummeln selten, hängt aber auch von der Blütenform ab. Mir sind meine Tomaten dennoch zu eng gestanden, deshalb werd ich nächstes Jahr noch Samen kaufen.
Re: Tomatensamen gewinnen?
hallo!
Ich tät trotzdem ein paar von den eigenen Samen ansähen - die Wahrscheinlichkeit, dass da tolle Tomaten rauskommen, ist sehr groß!
(meine Wildtomaten sind schon sehr "alt", stehen immer gleich neben anderen Tomaten und sehen noch immer wie Wildtomaten aus)
liebe Grüße!
Ich tät trotzdem ein paar von den eigenen Samen ansähen - die Wahrscheinlichkeit, dass da tolle Tomaten rauskommen, ist sehr groß!

(meine Wildtomaten sind schon sehr "alt", stehen immer gleich neben anderen Tomaten und sehen noch immer wie Wildtomaten aus)
liebe Grüße!
Re: Tomatensamen gewinnen?
Nächstes Jahr werd ich das machen .... Eines nach dem anderen ...ina maka hat geschrieben:hallo!
Ich tät trotzdem ein paar von den eigenen Samen ansähen - die Wahrscheinlichkeit, dass da tolle Tomaten rauskommen, ist sehr groß!
(meine Wildtomaten sind schon sehr "alt", stehen immer gleich neben anderen Tomaten und sehen noch immer wie Wildtomaten aus)
liebe Grüße!
Re: Tomatensamen gewinnen?
@ Buchkammer
Hab`s versucht mit Kaffefiltertüte. War schon wesentlich besser als auf Haushaltpapier. Ich konnte die Samen mit einem scharfen Messer ablösen, und sie sahen aus wie aus dem Tütchen.
@ kabraedu
Auch das Backpapier werde ich noch versuchen.
Die letzte Tomate, die ich erntete, war eine TOTEM Balkontomate, die ich mal zum Plausch ausgequetscht und die Samen getrocknet habe. Ich pflanzte sie letztes Jahr aus gekauftem Samen (war sehr teuer), und auf dem Briefchen Stand F1 (Hybrid). Der Zufall wollte es, dass aus einer runtergefallenen letztjährigen Tomate dieses Jahr ein Tomatenstock hervorkam, ganz zu meinem Erstaunen. Der Stock und die Tomaten waren genau gleich wie vor einem Jahr trotz F1. So frage ich mich, ob manchmal nicht drin ist, was drauf steht??
Ich werde bei Gelegenheit eine schöne Tomate im Lebensmittelgeschäft kaufen und den Versuch mit dem Backpapier nachholen.
Vielen Dank an Euch beide.
Liebe Grüsse Stieglitz
Hab`s versucht mit Kaffefiltertüte. War schon wesentlich besser als auf Haushaltpapier. Ich konnte die Samen mit einem scharfen Messer ablösen, und sie sahen aus wie aus dem Tütchen.
@ kabraedu
Auch das Backpapier werde ich noch versuchen.
Die letzte Tomate, die ich erntete, war eine TOTEM Balkontomate, die ich mal zum Plausch ausgequetscht und die Samen getrocknet habe. Ich pflanzte sie letztes Jahr aus gekauftem Samen (war sehr teuer), und auf dem Briefchen Stand F1 (Hybrid). Der Zufall wollte es, dass aus einer runtergefallenen letztjährigen Tomate dieses Jahr ein Tomatenstock hervorkam, ganz zu meinem Erstaunen. Der Stock und die Tomaten waren genau gleich wie vor einem Jahr trotz F1. So frage ich mich, ob manchmal nicht drin ist, was drauf steht??

Ich werde bei Gelegenheit eine schöne Tomate im Lebensmittelgeschäft kaufen und den Versuch mit dem Backpapier nachholen.
Vielen Dank an Euch beide.
Liebe Grüsse Stieglitz
Re: Tomatensamen gewinnen?
Hallo,
Vielen Dank an alle, die sich zu diesem Thema geäussert haben.
@ kabraedu
Du schreibst:
Ich habe im Supermarkt eine extra schöne Fleischtomate gekauft, habe die Samen rausgenommen, fermentiert während 5 Tagen, gespült und auf Backpapier ausgebreitet. Dieses legte ich am Morgen auf den schwach temperierten Ofen, und am Abend waren die Samen trocken.
Ich befürchtete schon, dass ich den Zeitpunkt verpasst hätte, aber die Samen liessen sich wunderbar mit einem scharfen Messer in Einzelsamen vom Backpapier ablösen.
Dies war ein sehr guter Tipp. Vielen Dank!
Liebe Grüsse Stieglitz
Vielen Dank an alle, die sich zu diesem Thema geäussert haben.
@ kabraedu
Du schreibst:
Genau das habe ich gemacht, und ich muss sagen, dass diese Methode die allerbeste war von meinen Versuchen.Versuch es doch einfachmal mit auf Backpapier trocknen lassen.
Ich habe im Supermarkt eine extra schöne Fleischtomate gekauft, habe die Samen rausgenommen, fermentiert während 5 Tagen, gespült und auf Backpapier ausgebreitet. Dieses legte ich am Morgen auf den schwach temperierten Ofen, und am Abend waren die Samen trocken.
Ich befürchtete schon, dass ich den Zeitpunkt verpasst hätte, aber die Samen liessen sich wunderbar mit einem scharfen Messer in Einzelsamen vom Backpapier ablösen.
Dies war ein sehr guter Tipp. Vielen Dank!
Liebe Grüsse Stieglitz
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Tomatensamen gewinnen?
Da die meisten kommerziell angebauten Tomatensorten Hybriden (>>was ist das?<<) sind, wundere dich nicht, wenn nicht alle daraus gezogenen Pflanzen ebenso "extra schön" werdenStieglitz hat geschrieben:Ich habe im Supermarkt eine extra schöne Fleischtomate gekauft, habe die Samen rausgenommen,[...]

We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.