Hartweizengrieß selbst herstellen?

Antworten
Benutzeravatar
Ragna
Beiträge: 287
Registriert: So 5. Feb 2012, 13:05
Wohnort: Berlin und Altmark

Hartweizengrieß selbst herstellen?

#1

Beitrag von Ragna » Fr 9. Nov 2012, 13:52

Vermutlich eine dumme Frage, wie stelle ich Hartweizengrieß selber her?
Reicht es Hartweizen grob zu mahlen und dann zu sieben?
Habt ihr so was schon gemacht?
Bitte um Anleitung für Dummies. :hhe:

Und kann man Graupen selber machen?
Wer sagt, dass etwas nicht geht, sollte die nicht stören, die es gerade machen.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Hartweizengrieß selbst herstellen?

#2

Beitrag von fuxi » Fr 9. Nov 2012, 18:30

Ja, Grieß ist einfach nur eine Größenstufe von gebrochenem Korn.

Die Abstufungen sind:

Mehl (unter 180 µm)
Dunst (150 bis 300 µm)
Grieß (300–1000 µm)
Grütze (nicht genormt?)
Schrot (nicht genormt?)

Graupen sind geschliffene Körner, also eigentlich nicht durch reines Mahlen herzustellen.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Hartweizengrieß selbst herstellen?

#3

Beitrag von Little Joe » Fr 9. Nov 2012, 20:02

fuxi hat geschrieben:Ja, Grieß ist einfach nur eine Größenstufe von gebrochenem Korn.
... heisst das, wenn ich den Weizen bei entsprechender Grösse durch die Mühle jage kann ich mit dem Ergebnis Griesbrei kochen. Das werd ich gleich mal morgen testen. :hmm:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Hartweizengrieß selbst herstellen?

#4

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 9. Nov 2012, 20:20

:lol: Joe, ich koch seit Jahren so mein Porridge - grob mahlen, aufkochen, ausquellen lassen.
Egal ob Weizen, Dinkel oder Hafer. Gerste mag ich aber nicht so.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Hartweizengrieß selbst herstellen?

#5

Beitrag von Little Joe » Sa 10. Nov 2012, 15:20

Sabi(e)ne hat geschrieben::lol: Joe, ich koch seit Jahren so mein Porridge - grob mahlen, aufkochen, ausquellen lassen.
Egal ob Weizen, Dinkel oder Hafer. Gerste mag ich aber nicht so.
.... was ist mit deiner Getreidefreien Ernährung :pfeif:

bei Hafer mach ich das auch. Aber Weizengries sieht irgendwie anders aus.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Hartweizengrieß selbst herstellen?

#6

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 10. Nov 2012, 16:58

Gries ist ja schon geschältes Korn, also nackisch.... :lol:
Getreidefrei geht nur im Sommer, ab unter +10°C krieg ich gewaltigen Hunger.... :rot: heißt aber nicht, daß ich jetzt normales gekauftes Brot essen könnte, aber Porridge geht, und Glasnudeln aus Bohnenstärke auch. Das ist doch schon mal was.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Ragna
Beiträge: 287
Registriert: So 5. Feb 2012, 13:05
Wohnort: Berlin und Altmark

Re: Hartweizengrieß selbst herstellen?

#7

Beitrag von Ragna » Mo 12. Nov 2012, 11:56

Vielen Dank für eure Antworten. :kuuh:
Wer sagt, dass etwas nicht geht, sollte die nicht stören, die es gerade machen.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“