Obstbaumscheibe anlegen

Antworten
Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Obstbaumscheibe anlegen

#1

Beitrag von si001 » So 4. Nov 2012, 19:55

Guck mal hier http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... aumscheibe steht schon ein bischen dazu.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Myrica

Re: Obstbaumscheibe anlegen

#2

Beitrag von Myrica » Do 8. Nov 2012, 19:46

Hallo ihr Lieben,
schön wie hier die Obstbäume verwöhnt werden, zum Teil sogar mit Ziegenmist-Mulchschicht :ziege: :bieni:
Aber auch ganz einfache Dinge haben sich in der Praxis sehr positiv bewährt: Ich kenne einen Erwerbs-Obstbauer (demeter Pionier) der einfach das Gras neben den Bäumen ca. 20-25 cm hoch wachsen lässt, dann als langes Gras abmäht (nicht kleinschlägt und nicht kleinmulcht) und dann direkt unter die Bäume wirft. Die Grasschicht darf jedoch nicht zu hoch aufgeworfen werden, sonst heizt sie sich zu sehr auf und bildet anaerobe Gase, die das Bodenleben schädigen können.
1.jpg
1.jpg (98.64 KiB) 1272 mal betrachtet

Von Maßnahmen wie den Boden nur ständig von Unkraut freizuhacken oder nur ständig Herbizide auszubringen um das Unkraut zu vernichten halte ich nichts. Fruchtbare Erde braucht den Schutz von Pflanzen um dauerhaft fruchtbar zu bleiben. Offene Böden sind errosionsgefährdet (der Wind weht den fruchtbaren Boden fort), bei Regen sind Nährstoffe in offenen Böden weitaus mehr auswaschungsgefährdet als Nährstoffe in bedeckten Boden. Sonne und regenarme Zeiten bringen offene Böden viel schneller zum Ausdrocknen und zum Aufreißen und auch das Bodenleben verrarmt wenn Böden dauerhaft offengehalten werden.

Vielé liebe Grüße
Myrica

Antworten

Zurück zu „Kern- und Steinobst“