Small Talk: Der Thread für Belangloses

Forenschänke und Smalltalk
Benutzer 72 gelöscht

Re: Der Thread für Belangloses

#301

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 6. Nov 2012, 15:11

hallo!

Ok - das ist jetzt ein Test :pft:
Voriges Mal war das nämlich bei mir auch so, dass ich die Zeitumstellung im Forum hatte, aber nur, wenn ich angemeldet war.
Also mal schaun: auf der Computeruhr ist es ca. 10 nach zwei. werd mich jetzt abmelden und dann schaun, um wieviel Uhr ich dieses posting verfasst habe, wenn ich "anonym" lese.
Wenn ich angemeldet bin, passt die Uhrzeit! (da steht oben "Di, 6. Nov. 2012, 14:11")

edit: wenn ich meinen Beitrag anonym lese, dann steht da oben "Di, 6. Nov. 2012, 15:11"

keine Ahnung was das ist, es stört mich auch nicht - es sind aber keine Halluzinationen! :lala:

liebe Grüße!

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Der Thread für Belangloses

#302

Beitrag von Rati » Di 6. Nov 2012, 15:21

Zeit ist relativ :mrgreen:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Der Thread für Belangloses

#303

Beitrag von Olaf » Di 6. Nov 2012, 15:29

Das ist richtig. Die Rechneruhr unten rechts zeigt mir, wann ich Feierabend machen kann.
Was die Forumszeit sagt, ist mir RELATIV egal:mrgreen:
Und dass die Forumszeit als persönliche Einstellung zu konfigurieren geht..... mir erscheint es logisch, dass derjenige, der nicht angemeldet ist auch mit der Forums-Standardeinstellung vorlieb nehmen muss. Sonst würde auch gleich der Verdacht aufkommen, dass google nen cookie gesetzt hat, oder die Forumssoftware...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Knurrhuhn

Re: Der Thread für Belangloses

#304

Beitrag von Knurrhuhn » Di 6. Nov 2012, 21:05

Trau-schau-wem!

Ich experimentiere derzeit damit rum, Haare, Gesicht und Körper ohne Shampoo, Seife usw. zu reinigen! Ich will diesen ganzen Chemie-Murks nicht mehr auf meiner Haut haben, von der Umweltbelastung (Verpackung, Herstellung/Rohstoffgewinnung, Abwasser) mal ganz zu schweigen. Auch benutze ich seit einigen Tagen ein Zahnsalz zum Zähneputzen, das super ergiebig ist und mit dem ich prima klar komme.

Im Internet fand ich dazu auch erstaunliches und habe daher nun meine Haare mit Natron gewaschen und anschließend mit verdünntem Essig gespült. Ich hätt's nicht geglaubt, aber die Haare werden nicht nur sauber, sondern liegen 1a, fühlen sich weich und kräftig an und ich bin einfach nur begeistert.
Nachfettungs-Rhythmus ist wie gehabt, so nach 4-5 Tagen ist die nächste Wäsche fällig. War mit Shampoo auch so.
Demnächst werde ich probieren, nur noch mit Wasser zu waschen, ohne irgend einen Zusatz - bin schon sehr gespannt darauf und hoffe, daß das funktioniert.
Die Wildschweinborstenbürste zur Haarpflege hab ich schon aus der Kiste gekramt und reanimiert.

Man muß sich das mal vorstellen - kein vollgepacktes Kulturbeutelchen mehr mit auf Reisen nehmen. Nie mehr auf'm Campingplatz schon naß unter der Dusche stehen und sich ärgern, daß man irgendein Tübchen oder Fläschchen vergessen hat mit rein zu nehmen!
Keine platzwegnehmenden Flaschen und Tuben mehr im Bad die ständig im Weg rumstehen und aus den Händen fallen und irgendwie dauernd stören!
Kein Geld mehr ausgeben für fragwürdigen Chemiemischmasch (selbst bei Naturkosmetik ist ja nicht alles so koscher wie suggeriert wird!).
Kein Plastikmüll mehr aus dem Bad.... Es wäre ein Traum.

Vorhin hab ich mal gegoogelt nach Erfahrungen von Leuten, die sich das Gesicht nur mit Wasser reinigen. Dabei stieß ich auf eine Seite mit Namen "Kosmetik transparent". Dort wurde davor "gewarnt", daß man immer wieder Meldungen im Internet lese, daß sich Leute nur mit Wasser pur reinigen würden. Es wurde auch "begründet", blabla, und man solle auf jeden Fall immer eine entsprechende Waschlotion, Gel und ähnliches verwenden, anders ginge es nicht.
Daraufhin sah ich mir mal das Impressum an und mußte laut lachen: sechs namhafte Kosmetikkonzerne sind da verzeichnet, inklusive internationaler Firmen! :grr:

Tja, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Und selber versuchen ist am allerbesten!

(Jetzt fehlt mir nur noch'ne Alternative zu Zahnseide, am liebsten was aus einheimischen Pflanzenfasern oder so. Jemand Tipps? Dann immer her damit)

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Der Thread für Belangloses

#305

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 6. Nov 2012, 21:43

:lol: Das hab ich schon alles durch seit ein paar Jahren.

Problem ist halt, das Fett von Haaren und Haut zu bekommen, und das geht hierzulande mangels heißer Quellen oder warmer Ozeane nicht so einfach.
Ich hab irgendwas um die 50 verschiedene Haarseifenversuche gemacht - Ergebnis war bei allen mehr oder weniger besch****, weil es sehr von der Wasserhärte abhängt.
Solange du mit Regenwasser wäschst, kriegst du keine Kalkseifenrückstände auf den Haaren, und brauchst auch keine saure Spülung danach.
Egal ob mit oder ohne Seife - aber ohne muß die Wassertemperatur halt höher sein (Ü45°C).

Beim Rest des Körpers müssen zum Fett auch Hautschuppen und Düfte entfernt werden - schrubben mit Seife hat da schon Vorteile in alle Richtungen... :lol:

Bei den Zähnen ist Zuckerfreiheit und die Regelmäßigkeit des Säuberns wichtiger, vor allem nicht zu fest schrubben - dafür sind menschliche Zähne nicht konstruiert.
Ich hab mal 14 Wochen lang nur roh gegessen - mein Speichel wurde sehr dünnflüssig, und ich hatte keinen Zahnstein, aber dafür wegen der Fruchtsäuren aus dem Obst angegriffenen Zahnschmelz, meine Zähne wurden sehr empfindlich - eiskalte Getränke nicht trinkbar...

Ich bin letzten Endes bei meiner selbstgemachten Seife für alles außer den (langen) Haaren, und kommerziellem Shampoo gelandet, und putze meine Zähne mit sehr verdünntem Speisenatron und einer sehr weichen elektrischen Bürste, alles okay.
Zahnseide geht bei mir nicht, weil meine Zähne zu dicht stehen - da geht gar nix dazwischen.

Nur mit Wasser waschen klingt gut, führt aber zu unangenehmen Düften ab Woche 3 - vor allem im Winter.

Und bei den Klamotten ist noch heftiger - warum machen sich so viele Kulturen die Mühe, Lauge aus Asche für Seife zu gewinnen?
Weil es sozialer ist, gut zu riechen und sauber zu sein, und saubere Kleidung ohne Dreck, Flecken, Gestank zu tragen. :rot:

(ich hab nie verstanden, warum die "Ohne Festen Wohnsitz"-Arge-Kunden immer so grausam stanken, obwohl sie problemlos in den Unterkünften hätten duschen/baden können....
Weil genau DAS der Moment war, in dem ihr Zeugs von den Mitübernachtern gnadenlos ausgeraubt wurde. :bang: :bang: :bang:
Und WickVaporub unter der Nase hilft gegen die "Düfte" tatsächlich :roll: )
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Der Thread für Belangloses

#306

Beitrag von kraut_ruebe » Di 6. Nov 2012, 22:08

Frau Hollerbusch hat geschrieben: Vorhin hab ich mal gegoogelt nach Erfahrungen von Leuten, die sich das Gesicht nur mit Wasser reinigen
mach ich schon ewig so, ich mag im gesicht kein mittelchen irgendner art und bin auch nie so dreckig, dass ich da mit irgendwas ran müsste. peeling und heilerde ab und zu und bi-oil als cremeersatz, sonst nix.

seife verwende ich nie und nirgens, auch auf den händen mag ich die nicht, auch da nur wasser (bakterien kratzen mich nicht).

duschen ginge mit nur wasser auch gut, da will ich nur des duftes wegen und des anerzogenen sauberkeitsgefühls wegen nicht drauf verzichten. hautärzte empfehlen dringend duschzeugs nur an stellen zu verwenden an denen man schwitzt und sonst möglichst damit von der haut wegzubleiben, an das halt ich mich weitgehendst.

haare nur mit wasser klappt bei mir nicht. vielleicht gings wenn ich sie öfter waschen würde, aber das nervt mich zu sehr, mein pelz ist ziemlich dicht und das trocknen dauert stunden. jetzt wo ich mein haar wachsen lasse komm ich ohne pflege nicht aus, aber shampoo braucht es definitiv nicht. ich bin vor ein paar wochen auf die curly-methode umgestiegen weil ich wieder locken wollte, also waschen statt mit shampoo mit spülung und danach nicht wirklich ausspülen (geht nur mit silikonfreien sachen).

insgesamt braucht es viel weniger zeug als uns immer eingeredet wird :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Der Thread für Belangloses

#307

Beitrag von Theo » Di 6. Nov 2012, 23:14

Sabi(e)ne hat geschrieben:Problem ist halt, das Fett von Haaren und Haut zu bekommen,
Sportler schabten damit Schmutz und Schweiß vom Körper; auch in Bädern verwendet
Gruß
Theo

Live Free or Die

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Der Thread für Belangloses

#308

Beitrag von Adjua » Di 6. Nov 2012, 23:21

@ Rübchen, bevor ich mi Färben angefangen habe, habe ich meine damals sehr langen Haare alle 6 Wochen gewaschen, die wãren 3-4 Wochen wie frisch gewaschen, dann Ideal zum Flechten und schlecht gerochen haben sie nie. Die Kopfhaut regeneriert sich und produziert weniger Fett.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Der Thread für Belangloses

#309

Beitrag von kraut_ruebe » Di 6. Nov 2012, 23:54

6 wochen klingt interessant :)

meine haare werden weniger fettig als schmutzig, zumindest jetzt in dieser übergangszeit wo die länge so unpraktisch ist - zu lang um nicht zu stören und sie nicht ständig irgendwo wegnehmen zu müssen und noch zu kurz um sie zu nem ordentlichen zopf binden zu können.

sand, erde, blätter und was weiss ich noch alles bürste ich abends aus, aber so selbstreinigend wie schafwolle wollen wie irgendwie nicht werden :hmm:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Der Thread für Belangloses

#310

Beitrag von Adjua » Mi 7. Nov 2012, 00:16

Lass sie einfach in Ruhe - musst einmal durchhalten, dann pendelt sich das ein. Bei mir geht das jetzt nicht mehr, weil sie zu schnell wachsen ...

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“