Mein Name ist Marcel und ich find dieses forum echt super interessant .
Ich les schon einige zeit hier mit und finde immer gute Anregungen und ideeen .
Nun hab hab ich aber mal eine Frage bei der ich nicht richtig weis ob sie hier hinn gehört .
Also ich bin gelernter Koch und koche zuhause in meiner Wirtschafts und Experementierküche ca
alle 4 Monate ca 10-20 liter Fleischbrühe . Wir essen sehr viel Suppe und ich ziehe aus dieser Brühe immer gerne Soßen .
Zum kochen kauf ich mir immer beim Fleischgroßhandel günstige Fleischknochen und kochen dann die fertige suppe ein .
Nun zu meinen Problem es passiert mir immer wieder dass die Fleischknochen durch ihr Gewicht dass sie auf den Topf boden ausüben
sehr schnell anbrennen umrühren in dem sinne kann ich ja nicht . Nun da die Zeit wieder da währe Brühe zu kochen überleg ich hinn und her

wie ich das Problem lösen könnte . Ein sieb im Topf bringt nichts denn das nach einiger Zeit absinkende Fleischeiweis brennt trozdem an .
Nun Dachte ich an einen Doppelwandigen Topf sog. Simmertopf den hab ich aber in web nur bis 6l gefunden .

Ich weis eben nicht ob ein Abstandshalter von ca 3-5-mm zwischen Topf und Herdplatte ausreicht um das anbrennen zu verhindern?
falls einer von euch ähnliche Probleme halt oder eine Lösung weis würde mich das sehr freuen .
