Samen-Tausch-Paket 2011/2012

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Samen-Tausch-Paket 2011/2012

#161

Beitrag von fuxi » Mo 5. Nov 2012, 16:17

Ja. ;)

Die Liste ist diese Runde wie folgt:

kabraedu
AnamPrema
65375
erdbeben
Volkert
Tanja
kleine hexe
raubritterin
Adjua
Winnie07
Sonnenschein
ina maka
edaphon
Moosi
babayaga
kleinerklaus
Stadtgärtner
Stefan
Buchkammer
greymaulkin
Johannisbeere

Die Inhaltsliste ist >>hier<< online und wird zur Bearbeitung freigeschaltet, sobald sie final ist und das Paket losgeschickt wurde.

P.s.: Ich weiß immer noch nicht, was genau "Blume v. Witt" ist. Kann da jemand weiterhelfen?
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Samen-Tausch-Paket 2011/2012

#162

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 5. Nov 2012, 17:38

Das könnte was hiermit zu tun haben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Naturgarten_%28Verein%29
Blumensaatgut vom Herrn Witt für Schotterrasen....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Samen-Tausch-Paket 2011/2012

#163

Beitrag von 65375 » Mo 5. Nov 2012, 20:26

Wenn jeder das Päckchen inkl. Versand durchschnittlich eine Woche lang hat, landen wir in der ersten Aprilwoche. Ist dann genau richtig, daß auch die letzten noch rechtzeitig säen können.
Das müßte doch zu schaffen sein! :daumen:

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Samen-Tausch-Paket 2011/2012

#164

Beitrag von Adjua » Mo 5. Nov 2012, 21:51

Nun, ein paar Tage müssten auch schon reichen ...

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Samen-Tausch-Paket 2011/2012

#165

Beitrag von Buchkammer » Mi 7. Nov 2012, 19:15

Denke auch, dass 2-3 Tage für die Bearbeitung des Paketes pro Nase ausreichen sollten, sonst wird das nix mit Tomaten und Chilis aus dem Samentauschpaket in 2013. Man muss ja auch die Postlaufzeiten im In- und Ausland mit einkalkulieren.

Die Samen, die hinzugefügt werden, hat man ja eh schon vorbereitet, oder? :nudel:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Samen-Tausch-Paket 2011/2012

#166

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Do 8. Nov 2012, 11:30

Hejhej,
eine Anfängerfrage: Soll ich das Saatgut, das ich beisteuern möchte, jetzt schon in die Liste eintragen? :hmm:

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Samen-Tausch-Paket 2011/2012

#167

Beitrag von 65375 » Do 8. Nov 2012, 11:35

Stadtgärtner hat geschrieben:Hejhej,
eine Anfängerfrage: Soll ich das Saatgut, das ich beisteuern möchte, jetzt schon in die Liste eintragen? :hmm:
Meine Meinung: besser erst, wenn sie drin sind. Man schaut ja schon mal vorher in die Liste, was man interessant findet, dann ist man enttäuscht, wenn's noch nicht da ist.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Samen-Tausch-Paket 2011/2012

#168

Beitrag von fuxi » Do 8. Nov 2012, 12:42

Ja, besser erst, wenn sie wirklich reingelegt werden.

@Sabiene
Ah, danke. Das hilft wenigstens etwas.

Das Paket geht Samstag auf Reise. Ich schreib dann noch eine aktuelle "Bedienungsanleitung" und öffne ein neues Thema für die Runde.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Samen-Tausch-Paket 2011/2012

#169

Beitrag von fuxi » Do 8. Nov 2012, 23:02

Ab sofort geht es dann >>hier<< weiter.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“