Probleme mit Dampftopf, Schnellkochtopf

Benutzeravatar
Lebendigkeit
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 163
Registriert: Do 15. Mär 2012, 10:55
Wohnort: ...rest in peace.

Re: Probleme mit Dampftopf, Schnellkochtopf

#31

Beitrag von Lebendigkeit » Fr 2. Nov 2012, 23:25

Ihr Lieben,

die Firma Fissler hat bei mir nen Stein im Brett - ich koche seit mehr als 10 Jahren mit 2 Schnellkochtöpfen von denen ALLES, was längere Garzeiten benötigt, also auch Rouladen, Gulasch, Linsen.

Auch mein restliches Kochgeschirr hab ich von Fissler, da:

1. Supertolles, extrem langlebiges Material und Qualität
2. die Firma produziert nach wie vor in Deutschland und hat nicht outgesourct, wie z.B. WMF, wo die Qualität dann spürbar nachließ

Ich meine, kein Handwerker käme auf die Idee, sich China-Ware zu kaufen - die bei der erstbesten Belastung kaputt geht - nö, die machen es wie ich und kaufen Profi-Qualität.

Das die SKT undicht werden, liegt daran, daß der Dichtungsring und das Ventil Verschleißteile sind, die eben nach Bedarf ausgetauscht werden müssen - beim Schwingschleifer hält das Schleifpapier ja auch nicht ewig. :pfeif:

Aber solltet Ihr mal in meiner Nähe sein, bringt den Schnellkochtopf mit und ich schaue gern, wie sich das Problem lösen läßt - hab da Erfahrung. :hhe:

Liebe Grüße Lebendigkeit
Welches Jahr haben wir? - 1984.

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Probleme mit Dampftopf, Schnellkochtopf

#32

Beitrag von stoeri » Sa 3. Nov 2012, 14:51

Hallo Lebebigkeit,

ich habe von Fissler seit 5 Jahren drei beschichtete Pfannen, zwei davon sind mehrmals in der Woche im Einsatz und sehen immer noch gut aus kein Kratzer in der Beschichtung.
Früher habe ich mir auch immer nur die billigen geleistet und schon nach 6 Mon. konnte ich sie wegwerfen.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

hans huckebein

Re: Probleme mit Dampftopf, Schnellkochtopf

#33

Beitrag von hans huckebein » Fr 23. Nov 2012, 15:02

Hallo, Überprüfe das Sicherheitsventil Muss bei Druckaufbau leise zischen,Bei Betriebsdruck schliessen (Kann man hören).Reinige den grossen Gummidichtunsring sorgfältig.Reibe denselben mit Glycerin ein (Apotheke) Ansonsten immer Fachmann fragen. Ps: Junge,Junge,hier erscheinen aber viele gesundheitsschädliche Ratschläge.......... Empfehle Unsichtbarmachung. Gr. Hans Huckebein.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Probleme mit Dampftopf, Schnellkochtopf

#34

Beitrag von Little Joe » Fr 23. Nov 2012, 23:21

hans huckebein hat geschrieben:Ps: Junge,Junge,hier erscheinen aber viele gesundheitsschädliche Ratschläge.......... Empfehle Unsichtbarmachung. Gr. Hans Huckebein.
... ich empfehle sich erst mal vorzustellen, bevor ich gleich irgendwelche Empfehlungen ausspreche. Erscheint mir irgendwie höflich :hmm:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“