Lauch (Porree) einfrieren
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 371
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
- Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung
Lauch (Porree) einfrieren
Hallo!
Habe grad meine letzten Lauchstangen geerntet. Jetzt steh ich vor der Frage, ob ich sie wie üblich erst in Ringe schneide oder als ganze Stange (natürlich ohne Wurzelballen und dunkelgrünen Blattenden) einfrieren soll. Wenn ich die ganze Stange froste, blieben vielleicht mehr Inhaltsstoffe erhalten. Ich würde dann einfach von der gefrorenen Stange soviele Ringe abschneiden, wie ich zum Kochen benötige.
Hat mit dieser Variante jemand Erfahrungen?
LG
Sonnenschein, deren Lauchausbeute dieses Jahr leider eher bescheiden war...
Habe grad meine letzten Lauchstangen geerntet. Jetzt steh ich vor der Frage, ob ich sie wie üblich erst in Ringe schneide oder als ganze Stange (natürlich ohne Wurzelballen und dunkelgrünen Blattenden) einfrieren soll. Wenn ich die ganze Stange froste, blieben vielleicht mehr Inhaltsstoffe erhalten. Ich würde dann einfach von der gefrorenen Stange soviele Ringe abschneiden, wie ich zum Kochen benötige.
Hat mit dieser Variante jemand Erfahrungen?
LG
Sonnenschein, deren Lauchausbeute dieses Jahr leider eher bescheiden war...
!!! Viva la Vielfalt !!!
Re: Lauch (Porree) einfrieren
Nein, keine Erfahrung damit - aber Ringe nehmen deutlich weniger Platz im TK weg als ganze Stangen, und TK-Zeugs zu sägen ist echt doof - ich kämpfe grad wieder mit ganzen Putenhälsen
Bei blockgefrorenen Ringen das ganze Paket einfach auf den Boden knallen und alles ist einzeln entnehmbar....
sehe ich als großen Vorteil.

Bei blockgefrorenen Ringen das ganze Paket einfach auf den Boden knallen und alles ist einzeln entnehmbar....

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Lauch (Porree) einfrieren
Ich schneide die Stangen in Ringe und friere sie dann in 6 l Tüten ein. Wie Sabi(e)ne schon geschrieben hat, lassen sich dann die Portionen gut entnehmen. 6 l Tüten deswegen, weil ich dann weniger Tüten in der Truhe habe und die Truhe dadurch übersichtlicher ist.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Lauch (Porree) einfrieren
Das Herumsäbeln an gefrorenen Zeugs ist ja auch nicht grade ungefährlich. Ich glaube auch nicht, daß die Schnittstellen entscheidend sind für den Vitamingehalt.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 371
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
- Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung
Re: Lauch (Porree) einfrieren
Hallo!
Habe mich nun also auch für die Lauch-Ringe-Einfriermethode entschieden. Ist vermutlich wirklich die bessere Variante. Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich die Hälfte der gestern geernteten Zwiebeln kleingehackt und in den Gefrierschrank verfrachtet.
LG
Sonnenschein, die jetzt nur noch die Kürbisse, den Sellerie und die Herbstrüben verarbeiten muss - aber morgen ist ja auch noch ein Tag
...
Habe mich nun also auch für die Lauch-Ringe-Einfriermethode entschieden. Ist vermutlich wirklich die bessere Variante. Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich die Hälfte der gestern geernteten Zwiebeln kleingehackt und in den Gefrierschrank verfrachtet.

LG
Sonnenschein, die jetzt nur noch die Kürbisse, den Sellerie und die Herbstrüben verarbeiten muss - aber morgen ist ja auch noch ein Tag

!!! Viva la Vielfalt !!!
Re: Lauch (Porree) einfrieren
Sonnenschein, Knollensellerie kannst Du in Sand lagern. Darin hält er sich einige Monate.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 371
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
- Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung
Re: Lauch (Porree) einfrieren
Ja, danke für den Tipp. Das hab ich letztes Jahr auch so gemacht. Die Knollen haben sich gut darin gehalten (auch die Gelben Rüben). Dieses Jahr sind die Knollen aber leider ziemlich klein geblieben. Ich denke mehr als 2x Suppe wird da ohnehin nicht draus werden
. Aus den Kürbissen möchte ich ein Kompott machen. Betrete damit kulinarisches Neuland und bin schon sehr gespannt, wie das Ergebnis schmecken wird.
LG
Sonnenschein, die jetzt mal den Mohn-Karotten-Kuchen aus dem Ofen holt

LG
Sonnenschein, die jetzt mal den Mohn-Karotten-Kuchen aus dem Ofen holt

!!! Viva la Vielfalt !!!
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Lauch (Porree) einfrieren
Ich habe mein weltbestes Kürbiskuchenrezept verschlamptSonnenschein hat geschrieben: LG
Sonnenschein, die jetzt mal den Mohn-Karotten-Kuchen aus dem Ofen holt

War aus irgendeiner Zeitung, und selbst Chefkoch kennt es nicht.
Wer also sachdienliche Hinweise geben kann (es war ein Rührkuchen mit Kürbisraspeln, außerdem waren gehackte Kürbiskerne + gehackte Schokolade beteiligt) wird lebenslänglich ins Nachtgebet eingeschlossen


"Schlimmstenfalls" muß ich eine Versuchsreihe starten, um das optimale Mischungsverhältnis rauszufinden - aber bis ich das raushabe, sehe ich vermutlich selber aus wie ein Kürbis

Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
@Spottdrossel
http://www.daskochrezept.de/rezepte/kue ... 93041.html
Paßt zu deiner Beschreibung - bis auf die weiße Kuvertüre obendrauf....

(und bevor jemand fragt, ich suche halt etwas anders als andere....
)
Paßt zu deiner Beschreibung - bis auf die weiße Kuvertüre obendrauf....


(und bevor jemand fragt, ich suche halt etwas anders als andere....

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Lauch (Porree) einfrieren
Werden Zwiebeln nicht süß (und matschig) durch einfrieren?Sonnenschein hat geschrieben:Hallo!
Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich die Hälfte der gestern geernteten Zwiebeln kleingehackt und in den Gefrierschrank verfrachtet.![]()