Ein Neuer aus Land Brandenburg

Hausschlächter
Beiträge: 53
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 09:36
Wohnort: Am Rande des Spreewalds

Ein Neuer aus Land Brandenburg

#1

Beitrag von Hausschlächter » Mi 31. Okt 2012, 10:05

Auch ich lese seit länger Zeit schon mit, nun ist es Zeit auch mal etwas beizutragen. Lebe am Rande des Spreewaldes mit meiner Frau, 5 Katzen, 8 Schafe, freilebenden Waschbären und Rehen am Waldrand, mit ca 5ha Land/Wald. In meiner freien Zeit Zeit beschäftige ich mich mit unseren Grundstück und allen was dazu gehört. Habe es seit ca. 2 Jahren und sind dieses Jahr eingezogen. Haben noch viel vor damit/es gibt noch viel zu tun.
Wer hungrig ist, hat eine Sorge. Wer satt ist, hat viele Sorgen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Ein Neuer aus Land Brandenburg

#2

Beitrag von Olaf » Mi 31. Okt 2012, 10:25

Moin,
mir scheints, die Brandenburger holen in den letzten Tagen deutlich auf :daumen:
Ich weis zwar gar nicht, wo der Spreewald im Norden eigentlich aufhört, aber das kann ja nicht soo weit weg sein.
Ich glaub, im nächsten Jahr lohnt sich langsam mal ein SV-Treffen in BRB.
(@Marion: Berlinern wird die Teilnahme sicher auch nicht verweigert, wir diskriminieren ja keine Minderheiten :engel: )
Also willkommen und LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Ein Neuer aus Land Brandenburg

#3

Beitrag von die fellberge » Mi 31. Okt 2012, 11:30

Auch ich sage "Hallo"- Spreewald ist immer gut!

- und das sag ich aus der Niederlausitz und hoffe das ich auch teilnehmen darf am Forentreffen :grinblum:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Ein Neuer aus Land Brandenburg

#4

Beitrag von Olaf » Mi 31. Okt 2012, 12:56

Moin Marianne,
wenn sowas bei uns stattfinden sollte, was ich mir durchaus vorstellen könnte bis Du immerhin schon des Weges kundig und kannst den Reiseführer machen. Andersrum "müssen" wir Euch ja eh besuchen nächstes Jahr.
Die Lausitz scheint sich zur brandenburgischen SV-Hochburg zu entwickeln....
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Ein Neuer aus Land Brandenburg

#5

Beitrag von Spencer » Mi 31. Okt 2012, 17:37

Auch von mir ein Hallo mal wieder in das angrenzende Bundesland. Baut ihr denn vorwiegend Gurken an ;)

Hausschlächter
Beiträge: 53
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 09:36
Wohnort: Am Rande des Spreewalds

Re: Ein Neuer aus Land Brandenburg

#6

Beitrag von Hausschlächter » Mi 31. Okt 2012, 23:46

Spencer hat geschrieben:Auch von mir ein Hallo mal wieder in das angrenzende Bundesland. Baut ihr denn vorwiegend Gurken an ;)
Hallo Spencer,

Gurken werden hier auch Angebaut. Bin umgeben von etlichen ha Gukenfelder, man wollte auch schon mein Acker dafür pachten. Habe aber großzügig angesagt, weil wenn man es zurück bekomm, dann komplett überdüngt und die Erde voller Folienreste. Selber baue ich ein paar Pflanzen an noch im Topf an der Hauswand. Gartenfläche ist erst nächstes Jahr dran.
Wer hungrig ist, hat eine Sorge. Wer satt ist, hat viele Sorgen.

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Ein Neuer aus Land Brandenburg

#7

Beitrag von Spencer » Do 1. Nov 2012, 09:43

Tja :hmm: also auch im Spreewald bevorzugt man die konventionelle Landwirtschaft. Ich meine damit, das die Gurken auf überdüngtem Boden stehen usw. Aber irgendwie habe ich trotzdem das Gefühl das immer mehr Bauern in Richtung "Bio" gehen. Ich sehe in letzter Zeit viele Felder mit Energiepflanzen, also wo der Bauer eine Zwischensaat einbringt. Viele haben wohl erkannt das auf ihren hellen, staubigen Böden nicht mehr viel wächst ohne "Zusatzstoffe".

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Ein Neuer aus Land Brandenburg

#8

Beitrag von Olaf » Do 1. Nov 2012, 09:55

Moin Spencer,
das ist wohl eher, dass der Bauer erkannt hat dass es sich von Energiepflanzen besser lebt als von Gurken :bang:
Ohne das dem Bauern zum Vorwurf machen zu wollen.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Ein Neuer aus Land Brandenburg

#9

Beitrag von Spencer » Do 1. Nov 2012, 11:27

Oh, nein. Dann hab ich mich falsch ausgedrückt. Ich meine das viele Bauern jetzt sogenannte Energiepflanzen, ich meine damit Gründung, anbauen. Was sie dann vor der nächsten Saat "unterpflügen". Also dem Boden wieder mal nach Jahren versuchen Humus zuzuführen. Ich meine nicht das sie Pflanzen für die Produktion von Biokraftstoff anbauen. Davon gibt es natürlich auch genug hier. ;)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Ein Neuer aus Land Brandenburg

#10

Beitrag von Olaf » Do 1. Nov 2012, 11:47

ich hab mich schon gewundert, das die Mais- oder Rapsmonokulturen dein Herz erfreuen sollten, aber dann haben wir uns nur missverstanden ....
Weil, dann ja doch lieber Gurken. :) Meine hab ich auch mit Mulch"folie" angebaut letzts Jahr, aber ist ein Gewebe, keine Folie. Das behalte ich bei. Folie hatt ich auch einmal, aber nehme ich niiiiieeeeee wieder, eben weil man von den schwarzen Fetzen noch lange was hat.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“