[S] Donaublutnuss

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Antworten
Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

[S] Donaublutnuss

#1

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 27. Okt 2012, 21:56

hallo allemiteinander,

ich bin auf der suche nach einem donaublutnussbäumchen, das ist eine walnuss-sorte mit einem leicht violetten (blutrot genanntem) kern oder nach einigen nüssen zum anzuchtsversuch oder edelreisern.

es ist eine alte, schon fast vergessene sorte welche sich durch ihre farbe und ihren würzigen geschmack auszeichnet. wenn jemandem so eine unterkommt (auch wenn sie vielleicht anders heisst) würd ich mich freuen, wenn ich die kontaktdaten bekommen kann, ich möchte mich damit am sortenerhaltungsprogramm südburgenland beteiligen.

danke :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

michi
Beiträge: 320
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 12:27

Re: [S] Donaublutnuss

#2

Beitrag von michi » So 28. Okt 2012, 07:51

hab gestern im blog von ute woltron erstmalig über diese nuss gelesen...wenn`s dieselbe war....
der artner könnt sie haben, oder auftreiben, denk ich. :hmm:

Manfred

Re: [S] Donaublutnuss

#3

Beitrag von Manfred » So 28. Okt 2012, 09:40

Die Sorte ist in den letzten Jahren ziemlich "in".
Kriegst du bei diversen Baumschulen. Google mal nach Rote Donaunuss.

z.B.
http://www.walnussveredlung.de/
http://www.baumschuleritthaler.de/

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: [S] Donaublutnuss

#4

Beitrag von kraut_ruebe » So 28. Okt 2012, 10:58

danke :)

schön, dass auf euch so viel verlass ist :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

smallfarmer
Beiträge: 1159
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: [S] Donaublutnuss

#5

Beitrag von smallfarmer » So 28. Okt 2012, 16:38

Hallo Rübchen
Mit H. Lindemann mach ich schon längere Zeit ab und zu mal ein Geschäft. Sie veredelt für viele Baumschulen in D Walnussbäume und absoluter Walnussprofi. Vieleicht hat sie auch Handelspartner in Ösiland. Ein Versand von einem einzelnen Baum wird schlecht möglich sein.
Falls du Schwierigkeiten mit nem Direktbezug von Ihr hast, lass es mich wissen. Sie rodet nur einmal im Jahr und das ist in den nächsten 2 Wochen. Also spute dich.
smallfarmer

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: [S] Donaublutnuss

#6

Beitrag von luitpold » So 28. Okt 2012, 21:24

kraut_ruebe hat geschrieben: leicht violetten (blutrot genanntem) kern
:eek:
ich hab mich schon gewundert warum das nussbrot bei hofer, neuerdings so seltsam rotviolettstichig ist. :hmm:
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

michi
Beiträge: 320
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 12:27

Re: [S] Donaublutnuss

#7

Beitrag von michi » So 28. Okt 2012, 22:35

glaubst echt, dass für den hofer mit donaublutnuss gebacken wird`? :hmm: :pfeif:

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: [S] Donaublutnuss

#8

Beitrag von luitpold » So 28. Okt 2012, 23:05

michi hat geschrieben:glaubst echt, dass für den hofer mit donaublutnuss gebacken wird`? :hmm: :pfeif:
:aeh:
tja woswasi, da hat sich vieleicht wer gedacht, cool rote nüsse die marktlücke, ich setz drei hektar aus und dann wollte das keiner?

beim nächsten mal kletzel ich ein par nüsse raus...

einen rosa nusstrudel vanillekipferl nussecken, kann ich mir net so recht vorstellen...

irgendwie is man im eck mit die roten dinger..... tortendeko, wildbeilage???
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: [S] Donaublutnuss

#9

Beitrag von kraut_ruebe » So 28. Okt 2012, 23:13

wow, wen du aller immer kennst smallfarmer ist jedesmal genial. ich werd gleich mal nach der dame suchen gehn. danke :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

michi
Beiträge: 320
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 12:27

Re: [S] Donaublutnuss

#10

Beitrag von michi » Mo 29. Okt 2012, 10:19

luitpold, ich kann mir eh net viel mehr vorstellen, als diese nüsse zu naschen oder zum dekorieren zu verwenden. :hmm:
aber...woswaßafremda...wir banausen ham halt an sehr begrenzten feinschmeckerhorizont.... :haha:

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“