Olaf hat geschrieben: @ Rheinländerin.
Zum Zustand meiner Ziegen gibt vielleicht hoffentlich Rati noch nen Kommentar ab...
Olafs Ziegen sind in völlig in Ordnung, weder vom Aussehen noch vom Verhalten war da irgend etwas auffällig.
Zum durchmelken kann ich folgende Erfahrungsberichte von proffesionellen Ziegenhalterinnen wiedergeben.
Zufällig haben nämlich drei von ihnen mir von so einem Fall erzählt.
Also eine andere Herdenbesitzerin hat das gemacht und ihre Ziegen bekamen Probleme.
Vor allem die Striche wurden wohl beträchtlich in Mitleidenschaft gezogen, daraus resultierten dann auch Euterentzündungen und lange Ausfälle.
Die Meinung der Halterinnen die mir das erzählt haben war eindeutig negativ. Eine von denen hatte es sogar selber mal ausprobiert und ähnliches erlebt.
ich selber denke das es doch eindeutig weniger Tiergerecht ist durchzumelken. Schließlich ist es in der Natur doch auch so das zwischen den einzelnen Laktationsphasen eine Pause gib.
zu der anderen Sache.
Ich habe keine Einwände gegen Vegetarier und von mir aus können sie auch missionieren. Ich muß mich ja nicht daran halten.
Mich hat es nur gestört das mal wieder davon gesprochen wurde das "mensch sich entschieden hat keine anderen Lebewesen zu essen".
Verweise ich dann darauf das Pflanzen auch Lebewesen sind kommt oft die übliche herabstufung der Pflanzen zum nahezu empfindungslosen Zellhaufen.
So ich habe jetzt nach Olafs Hoffnugsäußerung

nicht weiter gelesen. Sonst komm ich hier wohl nicht mehr schnell von los.
Montag wieder.
Ich mußte nur noch schnell ne Adresse aus den pN s holen @Waldläuferinn, den Päckchen ist endlich in Arbeit.
Grüße Rati