Hallöle,
da ich faul bin, werf ich meinen Hühnern immer die Süßlupinen-Pflanzen so wie sie gewachsen sind in den Auslauf...
Die fressen die bis auf den mittleren Stiel auf.
Genauso die Topinambur, Sonnenblumen, Linsen, Lein, Eiweißerbsen, Ringelblumen, Buchweizen.....
Baum und Obststrauchschnitt wird auch erst im Auslauf zwischengelagert, bis die Blätter aufgefressen wurden.
Das Federvieh hat so gleichzeitig ne sinnvolle Beschäftigung und ich ein paar

-Pausen mehr
Reste werden später einfach zusammengeharkt und kommen auf den Kompost... ausgenommen Topis. die Stiele gehen erst durch den Häcksler. Und Äste werden getrocknet für Lagerfeuer
Gepfuscht wie...
Lieben Gruß von
Helga