Nutztiere als "Haustiere"

(wir werden nicht gebraten)
rheinländerin

Re: Nutztiere als "Haustiere"

#21

Beitrag von rheinländerin » Fr 26. Okt 2012, 08:20

Olaf hat geschrieben: Es geht nicht anders.
...
Wir wollen Milch. Braucht Lämmer.
Natürlich geht es anders, wenn man Milch will!
Man kann vorher nach einer Rasse suchen, die von selbst Milch gibt, das ist bei Ziegen aus bestimmten Linien mit guter Fütterung und guter Haltung gar nicht schwierig, oder man melkt einfach über Jahre durch.
Ich kenne 2 Ziegen, die werden seit 8 Jahren ohne Pause gemolken, die hatten nur 1x im Leben Lämmer und sehen vom Fell und der Figur her wesentlich besser als Deine Ziegen aus.

Link zum Durchmelken: http://www.weiss-die-geiss.de/./arbeit

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Nutztiere als "Haustiere"

#22

Beitrag von Theo » Fr 26. Okt 2012, 08:49

Nutztiere als "Haustiere"?
Für Selbstversorger gilt eher: Haustiere zu "Nutztieren"!
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Nutztiere als "Haustiere"

#23

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 26. Okt 2012, 09:14

mir geht nur der spruch 'zum fressen gern' durch den kopf :engel:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Nutztiere als "Haustiere"

#24

Beitrag von hobbygaertnerin » Fr 26. Okt 2012, 09:22

Wir haben nur Nutztiere und -pflanzen.
Hund nützt mir, Katze ebenso, selbst die blühende Zimmerpflanze im Winter ist für meine Seele nützlich.
Ist es nicht ein Zeichen von ....... ich halte mir die Tiere zum Luxus- und für das Essen sollen andere herhalten?
Nicht dass ich jetzt falsch verstanden werde, ob jemand Fleisch oder keines ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ob der Hund, die Katze oder das Huhn als Steicheltier gehalten wird, jedes dieser Tiere nützt uns auch in Form von seelischer Ausgeglichenheit, die es uns schenkt.
Auch das Gemüse wächst nicht nur so zum Vergnügen, es möchte blühen, Samen bilden und sich weiter vermehren, egal ob Karotte, Salat, Kaninchen, in der Natur ist Werden, Wachsen und Vergehen Programm.
Hab ich als Mensch das Recht daran zu arbeiten?

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Nutztiere als "Haustiere"

#25

Beitrag von Theo » Fr 26. Okt 2012, 11:30

kraut_ruebe hat geschrieben:mir geht nur der spruch 'zum fressen gern' durch den kopf :engel:
Hör auf, ich krieg Hunger :sauenr_1: :)
Gruß
Theo

Live Free or Die

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Nutztiere als "Haustiere"

#26

Beitrag von Rati » Fr 26. Okt 2012, 13:41

farfallina hat geschrieben: Ich glaub wirklich, ich werde Vegetarier. ...
kein Einwand :)
Postelein hat geschrieben:Tus, Farfallina! Ich habe mich auch gegen das Essen anderer Lebewesen entschieden...
:bang:
Wo ist das smile mit dem Pflaster übern Mund?
ich muß mich echt zusammenreißen jetzt nicht weiter zu schreiben. :ohm:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Melusine

Re: Nutztiere als "Haustiere"

#27

Beitrag von Melusine » Fr 26. Okt 2012, 14:09

Meine Leitziege und die beiden Ziegenböcke liefen unter "nicht schlachtbar".
Da ich einen Bockvererber hatte hatte ich 100 % Bocklämmer.Wer da nicht schlachtet ist selber schuld.Soviele Böcke kann man nicht in gute Hände vermitteln.
Zum anderen ist das Durchmelken der Ziegen auch nicht gesundheitsförderlich.
Aber da brauch ich auch den Smilie mit dem Pflaster auf den Mund.
Man kann sogar Ziegenböcke(der richtigen Rasse) melken.Gibt den dreifachen Milchpreis,weil Bockmilch angeblich die Potenz fördert.
Ansonsten trug auch jede/r einen Namen.Aber jedes durfte 1 Sommer auf der Wiese herumspringen...war dann auch mehr dran.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Nutztiere als "Haustiere"

#28

Beitrag von Tanja » Fr 26. Okt 2012, 14:13

Rati hat geschrieben:
farfallina hat geschrieben: Ich glaub wirklich, ich werde Vegetarier. ...
kein Einwand :)
Postelein hat geschrieben:Tus, Farfallina! Ich habe mich auch gegen das Essen anderer Lebewesen entschieden...
:bang:
Wo ist das smile mit dem Pflaster übern Mund?
ich muß mich echt zusammenreißen jetzt nicht weiter zu schreiben. :ohm:
da fällt mir doch wieder der Meister ein... :engel:

Tanja

:blah:

Knurrhuhn

Re: Nutztiere als "Haustiere"

#29

Beitrag von Knurrhuhn » Fr 26. Okt 2012, 14:17

Also, Loits, ich versteh euch. Alle!
Da ich selber Fleisch esse, das ich aber auch "gesichtslos" einkaufe, steht es mir in keinster Weise zu, etwas zu sagen wie "wie kann man nur"!! Und auch wenn ich kein Fleisch essen würde, würde ich es nicht tun!
Ich esse grundsätzlich gerne Fleisch, wenn auch immer weniger und seltener. Aber Mutters Rinderrouladen ... da kann ich (bisher) nicht widerstehen, und dafür gibt es auch keinen "Ersatz". :aeh:

Aber ich verstehe auch die andere Seite sehr gut, sogar immer besser. Ich will keine erneute Diskussion lostreten, von wegen "vegan", vegetarisch, fleischfresserisch. Dazu wurde weißgott schon mehr als genug gesagt.
Doch ich habe hier oft das Gefühl, daß die Leute die sagen, daß sie vegetarisch oder sogar vegan leben, in gewisser Weise verspottet werden für ihre Ansichten. Und das find ich nicht in Ordnung, ganz ehrlich.
Kann man nicht andere Einstellungen einfach mal gelten lassen und respektieren, ohne sich darüber lustig zu machen oder gar zu echauffieren?

Ihr begründet Eure Tierhaltung, Schlachtung und Fleischkonsum doch auch und erwartet, daß das akzeptiert/respektiert wird. Warum kann man denn anderer Leute Einstellung nicht genauso gut stehen lassen, ohne so oft ein wenig .... naja, spöttische Verachtung durchblicken zu lassen?
Jedesmal wenn hier jemand schreibt, daß er keine Tiere essen mag, wird so reagiert. Warum lasst ihr das denn nicht einfach mal so stehen und respektiert das?!!
:schubbel:

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Nutztiere als "Haustiere"

#30

Beitrag von Tanja » Fr 26. Okt 2012, 14:36

Hi frau H.,
Frau Hollerbusch hat geschrieben:Kann man nicht andere Einstellungen einfach mal gelten lassen und respektieren, ohne sich darüber lustig zu machen oder gar zu echauffieren?
Wenn Du damit den Filmausschnitt meinst, da wird doch nur humorvoll das moralische Dilemma auf den Punkt gebracht, in dem man sich befindet, wenn man sich mit solchen Fragen beschäftigt und alle Sichtweisen darauf werden gleicher Maßen durch den Kakao gezogen. Halt ein typischer Adams, ich find es genial! :mrgreen:

Wenn einer schlicht sagt, es sei Veganer/Vegetarier, macht sich darüber niemand lustig. Manche Formulierungen reizen aber halt zum Darlegen der eigenen Haltung und ein Bisschen Humor dabei schadet doch niemandem... :)

LG
Tanja

:blah:

Antworten

Zurück zu „Haustiere“