hobbygaertnerin hat geschrieben:den kleinen Dengelamboss meint mein Mann in der Werkstatt gesehen zu haben
So ne Werkstatt hab ich auch - es hat alles, man muss es bloss suchen, reinigen und flicken
Wenn der Dengelamboss weg ist, behilf Dir so: Besorge Dir einen gebrauchten Schreinerhammer (Schrottplatz, Grabbelkiste auf einem Flohmarkt ... ). In irgend einen grösseren Holzklotz (Balkenende von einer Zimmerei) stemmst Du ein etwa 3 cm tiefes rechtwinkliges Loch, wo der Hammerkopf mit der Bahn nach unten gerade reinpasst. Der Stiel kommt weg, die Finne dient als Dengelamboss, man sollte sie, wenn sie nicht durch den Gebrauch etwas rund ist, mit einer Schruppscheibe etwas abrunden.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.