Small Talk: Der Thread für Belangloses

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Der Thread für Belangloses

#261

Beitrag von kraut_ruebe » Di 23. Okt 2012, 21:05

Theo hat geschrieben:
kraut_ruebe hat geschrieben:immer her mit den werbeanalysten, das ist ne botschaft für euch: es gibt viele so wie mich, schaut mal genau hin und tragt dem rechnung. denn letztendlich haben wir konsumenten die macht und der tag an dem ihr auf euren plastikküchen sitzen bleibt kommt irgendwann unweigerlich :pft:
Ich fürchte, diese Sicht ist etwas naiv...
welchen teil findest du denn naiv?

dass werbung analysiert wird? ich hab ein paar jahre in der werbebranche gearbeitet - da wird knallhart alles analysiert was zwischen die finger zu kriegen ist, vom psychologischen standpunkt ebenso wie vom praktischen. und wenn sich abzeichnet, dass die menschheit vermehrt wünscht sich in erdäpfelsäcke zu kleiden werden freudig welche besorgt und 'das ist das neue sexy!' drübergeschrieben. ganz simpel.

oder dass der konsument die macht hat? das halt ich für unbestritten - wenn ich das blöde zeug nicht kaufe war aller einsatz von verkäuferseite vergebens. und da die zahl der kritischen konsumenten stetig wächst wird die absatzchance immer geringer. ich möchte kein produzent sein in heutiger zeit, das risiko wär mir bei weitem zu gross.

oder dass die plastikküchen eines tages aussterben und wohl den weg beschreiten den alle plastikwiederverwendungen gehen (also zu fleecepullis verarbeitet werden)? die pullis sind bereits in der überzahl ;)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Der Thread für Belangloses

#262

Beitrag von Theo » Di 23. Okt 2012, 21:21

kraut_ruebe hat geschrieben:welchen teil findest du denn naiv?
Deine Unbeschwertheit, Firmen wie Google alles mitlesen zu lassen. Die verknüpfen viel mehr Daten als man sich vorstellen kann.
Ende der Privatsphäre
kraut_ruebe hat geschrieben:...da die zahl der kritischen konsumenten stetig wächst...
...die Zahl der unkritischen aber noch viel schneller.
erdbeben hat geschrieben:hm interresant der googl :pfeif: ich glaub ich muss mal mit göga reden wo der überall surft :motz:
Das genauere Betrachten der Chroniik hat schon so manche Beziehung zerstört ;)
Gruß
Theo

Live Free or Die

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Der Thread für Belangloses

#263

Beitrag von Olaf » Di 23. Okt 2012, 21:47

Ich bin absolut auf Angelas Seite.
Zum einen, es ist ja schon ne manische Angst, überwacht zu werden, hier in Deutschland und Umgebung.
Ihr glaubt, das verfluchte Internet gibts umsonst? 19,90 bei Eins und eins?
Ich kann mich noch erinnern, wie teuer das zu Anfang war. Einer muss es bezahlen.
Und das wird finanziert, in dem was verkauft wird und Daten gesammelt werden. Was ist daran schlimm?
Mir ist es egal, was die da für Daten sammeln. Ich bin allerdings auch nicht bei Facebook, das ist in der Tat abartig.
Ich gönn ihnen die Daten, ich mach nix, wofür ich mich schämen müsste, ich wüsst auch nicht, was das sein sollte....
Pornos? Na und?
Ich freu mich, dass ich so billig an so viel Wissen komme.
Ich liebe es....und das gibt es nicht geschenkt.
Die kleine SV-Insel....
gibt es auch nicht.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Der Thread für Belangloses

#264

Beitrag von kraut_ruebe » Di 23. Okt 2012, 22:16

Theo hat geschrieben:
kraut_ruebe hat geschrieben:
kraut_ruebe hat geschrieben:...da die zahl der kritischen konsumenten stetig wächst...
...die Zahl der unkritischen aber noch viel schneller.
die unkritischen sind aber keine meinungsmacher, mass market ist eine nur zweitschiene die automatisch hinterherzieht und lediglich den übriggebliebenen markt unter extremen preisdruck stehend aufarbeitet.

und ansonsten hab ich nix grossartiges zu verbergen und fürchte keine repressalien - sämtliches datenzeugs welches von G. und co gesammelt wird dient ausschliesslich dazu geld damit zu verdienen. da find ich die datensammlung von öffentlicher seite weit beunruhigender und intimsphäreverletzender als die kombi von SVforum + konträres browsergame + 5 kreditkartenzahlungen pro jahr + kleinkram wie kochrezepte und sonstiges mehr oder weniger aufregendes durchschnittsbürgerverhalten. damit lockt man keinen hinterm ofen hervor im endeffekt ist es zu nix nutze wenn man das von mir weiss.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Der Thread für Belangloses

#265

Beitrag von emil17 » Di 23. Okt 2012, 22:30

Als Otto Normalverbraucher hat man wohl nichts zu befürchten.
Manche Dinge sind schon lästig. Bei uns zum Beispiel verfangen sich immer wieder mal grosse Lieferwagen, weil in irgend eine Navi-Software diese enge Strasse weniger eng als in Wirklichkeit ist. D.h. weil das bei uns nahebei ist haben wir jetzt aufgrund von DataMinimg und Datenkombinatorik überdurchschnittlich viele Zulieferungen, weil die ja bei uns immer wieder mal Pause machen (um die Karre rückwärts aus dem Engnis rauszubringen)?
Auch diese Geotracking-Apps, die ungefragt zu Hause anrufen und mitteilen, wo sie gerade sind, finde ich unzulässig. Wenn man darauf verzichtet, muss man sich allerdings etwas technisch schlau machen oder gewisse bequeme Dienste abstellen.
Mit GoogleEarth habe ich auch Mühe: Es ist zwar toll, dass man sich die Gobi im Detail genauer anschauen kann als damals Sven Hedin zu Pferd, aber dass mir wegen der beängstigend guten Bildqualität jeder von oben in den Hühnerhof gucken kann, passt mir nicht.
Ich hab mal zum Spass eine Firewall für ausgehende Verbindungen installiert und es ist schon lästig, wieviele Programme und Dienste im Hintergrund und unaufgefordert dauernd irgendwelche Server auf unüblichen Ports anrufen wollen. Dabei dachte ich, ich sei derjenige, der entscheidet, was die Kiste macht.

Ich sehe es mit der Privatsphäre ein bisschen so wie in der WG: Jeder kennt mich, und wenn ich aufs Klo gehe kann sich jeder recht genau vorstellen was ich da mache und wie das geht. Dennoch mache ich die Tür zu.

Die Hauptgefahr ist meiner Meinung nach folgende:
Leider sind die Leute, welche Daten verknüpfen und kombinieren, oft recht dumm. Da stellste Dein Auto ab vor einer Kneipe, wo die Jusos oder NPDs im Obergeschoss ihre Versammlungen oder Saufrunden haben, und schon gehörste zu denen, ohne Dich je rechtfertigen zu können, weil irgend so ein Schnüffler die Kennzeichen der Autos notiert hat, die da stehen. Aufgrund dieser Art von Kombinatorik bekam so mancher Junglehrer zur Zeit der Kommunistenhatz keinen Job, ohne dass er je herausfand, warum. Heute macht das vielleicht schon eine Bilderkennungssoftware.
Auf uns haben sich leider viele Telefonwerbefirmen eingeschossen, ohne dass ich wüsste warum und wie ich das abstellen könnte. Es ist einfach lästig. Kann sein, dass die Datamining machen, aber wie und wie gut sagt mir keiner, obwohl es mich betrifft.

Das andere sind die Kombinationen von Kaufverhalten, Bevölkerungs- und Einkommensstruktur und GIS-Software, die dafür sorgen, dass auch der hinterste Winkel zu seinem H***bach-Baumarkt und MacDoof kommt. Und sie haben recht: Die Leute verfahren 10 Euro Sprit extra, um zwei Sack Zement zu holen, weil die da zur Einführung 2 Euro billiger sind als beim Baustoffhändler um die Ecke. Solche Dinge machen es dann schwer, an den mündigen Konsumenten zu glauben, der die Plastikbeutel aussterben lässt.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Der Thread für Belangloses

#266

Beitrag von Theo » Mi 24. Okt 2012, 09:12

Olaf hat geschrieben:Ich bin absolut auf Angelas Seite.
Zum einen, es ist ja schon ne manische Angst, überwacht zu werden, hier in Deutschland und Umgebung.
Ihr glaubt, das verfluchte Internet gibts umsonst? 19,90 bei Eins und eins?
Ich kann mich noch erinnern, wie teuer das zu Anfang war. Einer muss es bezahlen.
Ja, DU zahlst mit DEINEN Daten für mich mit! Meine kriegen sie nämlich nicht.
Danke! ;)
kraut_ruebe hat geschrieben:die unkritischen sind aber keine meinungsmacher, mass market ist eine nur zweitschiene die automatisch hinterherzieht und lediglich den übriggebliebenen markt unter extremen preisdruck stehend aufarbeitet.
Nein, die Masse bstimmt heute im Konsumbereich alles. Deshalb gibt es ja immer dümmere Produkte und immer schlechteren Service.
kraut_ruebe hat geschrieben:und ansonsten hab ich nix grossartiges zu verbergen und fürchte keine repressalien - sämtliches datenzeugs welches von G. und co gesammelt wird dient ausschliesslich dazu geld damit zu verdienen.
Und wer bloß Geld verdienen will, kann ja nichts Böses machen? Echt süß! ;)
Gruß
Theo

Live Free or Die

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Der Thread für Belangloses

#267

Beitrag von Olaf » Mi 24. Okt 2012, 09:19

DU zahlst mit DEINEN Daten für mich mit!
Ich vermute, diese Logik zieht sich durch dein ganzes Leben?

Mir solls egal sein....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Der Thread für Belangloses

#268

Beitrag von Theo » Mi 24. Okt 2012, 09:21

Also ich wollt Euch ja was Gutes tun, durch ein wenig Aufklärung...
Aber wer nicht will, der hat schon. :kuuh:
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzer 146 gelöscht

Re: Der Thread für Belangloses

#269

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mi 24. Okt 2012, 09:33

nur mal so als Anregung für Diejenigen die glauben, personenbezogene Daten verkaufen würde schlimmstenfalls zu mehr Werbung im Briefkasten führen:
In MEINEM Briefkasten fand sich kürzlich ein Werbeheft eines Elektronik-Versandhauses, und darin u.a. ganz winzig unter "gesetzliche Informationspflichten" folgender Absatz:
"Hinweis zu §28b Nr. 4 BDSG
ZUM ZWECK DER ENTSCHEIDUNG ÜBER DIE BEGRÜNDUNG; DURCHFÜHRUNG ODER BEENDIGUNG DES VERTRAGSVERHÄLTNISSES ERHEBEN ODER VERWENDEN WIR WAHRSCHEINLICHKEITSWERTE, IN DEREN BERECHNUNG UNTER ANDEREM ANSCHRIFTENDATEN EINFLIESSEN"

Was so viel heißt wie: wenn du am falschen Ort lebst, schicken wir dir Waren im Wert von > X € nur gegen Vorkasse weil eine zu große statistische Wahrscheinlichkeit besteht, dass du deine Rechnung nicht bezahlen kannst.
Es geht also durchaus nicht immer nur um potentielle neue Kunden, sondern auch um`s Gegenteil...

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Der Thread für Belangloses

#270

Beitrag von Rati » Mi 24. Okt 2012, 09:33

Olaf hat geschrieben:
DU zahlst mit DEINEN Daten für mich mit!
Ich vermute, diese Logik zieht sich durch dein ganzes Leben?....
Jo, der Vermutung schließe ich mich an. :hmm: Obwohl meistens ist es ja der Theo der mit seinem Geld all die Sauerein der Politiker bezahlen muß. :pfeif:
Theo hat geschrieben:Also ich wollt Euch ja was Gutes tun, durch ein wenig Aufklärung...
(achtung verwendete Eigenschaftswörter nicht abwertend gemeint, stell dir vor ich lächle dich dabei ehrlich an.)
Theo, du bist nicht auf- sondern total abgeklärt, desillussioniert und so'n bisschen der Alte auf dem Mappetshow Balkon. ;)

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“