weg vom Supermarkt

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: weg vom Supermarkt

#51

Beitrag von Theo » Mo 22. Okt 2012, 12:02

Sabi(e)ne hat geschrieben:Bei mir wertvollen Kulturen/Tieren hätt ich übrigens auch keinerlei Skrupel, Stachel-Stolperdrähte anzubringen...
NATO-Draht ist abschreckend, aber man könnte sich auch fragen, was da Wertvolles geschützt werden soll.
Ein paar Bretter mit Nägeln drin, im Gras verteilt, fallen weniger auf (erst bei "Benutzung" :aeh: ). Man muss nur selbst dran denken...
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: weg vom Supermarkt

#52

Beitrag von Theo » Mo 22. Okt 2012, 12:06

Sabi(e)ne hat geschrieben:Baseballschläger reicht übrigens schon, wenn auf Kniehöhe geworfen - Schienbeine sind empfindlich.... :pfeif:
Zuerst die Kniescheibe, zum Lahmlegen, dann noch ein paar wuchtige Schläge auf die großen Muskeln, das gibst schöne Prellungen, die ein paar Wochen vorhalten :mrgreen:
65375 hat geschrieben:Spieß hat mehr Abschreckungseffekt, das stimmt wohl. Aber gibt auch mehr Sauerei, wenn man gezwungen ist, ihn wirklich einzusetzen.
Also ich hab im Flur Fliesen...
Dagmar hat geschrieben:aber dann muss ich ja noch mehr Fleisch "anbauen", damit auch die Hunde satt werden
Dann nimm zwei Bullterrier.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: weg vom Supermarkt

#53

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 22. Okt 2012, 12:52

Wir kommen vom Thema ab.... :pfeif:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Knurrhuhn

Re: weg vom Supermarkt

#54

Beitrag von Knurrhuhn » Mo 22. Okt 2012, 13:15

Also doch lieber Gänse statt Wachhund - gerade für einen SV die bessere Wahl, weil zwei Fliegen mit einer Klappe :mrgreen:

Der beste Wachhund: Die Gans

Gänse als Wächter für Haus und Hof einzusetzen, ist nichts Neues. Das wussten schon die Römer: 386 vor Christus bewachte das schnatternde Federvieh das Capitol mit Erfolg vor den Galliern. Vielleicht setzen deshalb noch heute viele Italiener auf die Gans als Wache. Zum Beispiel südlich von Neapel, auf italienischen Campingplätzen mit Familienbetrieb. Dort garantieren Gänsescharen diebstahlsfreie Zonen, wenn ihr Geschnatter auch so manchem Gast den Schlaf raubt...

Gänse sind die besseren Wachhunde

Gründe, weshalb bereits unsere Vorfahren diese Tiere als lebendige „Alarmanlagen“ bevorzugten, gibt es mehr als genug:


• Aufgrund ihres hoch entwickelten räumlichen Sehvermögens können Gänse einen beachtlichen Bereich der Umgebung beobachten.
• Nähert sich eine unbekannte Person, dann reagieren die Gänse sofort mit lautem Geschnatter, Droh- und Flügelgebärden.
• Von Fremden lassen sich diese scharfen Beobachter nur schwer bestechen.
• Im Gegensatz zu Wachhunden, die viel (teures) Futter verzehren, sind Gänse sparsamere Esser. Bevorzugte Kost: Küchen- und Gartenabfälle.
• Gänse muss man nicht Gassi führen.

Eine „ausgemusterte“ Gans kann immer noch in den Kochtopf wandern, ein alter Wachhund dagegen...


http://www.e110.de/index.cfm?event=page ... d=3&id=592

Huch .... ja, sorry, ist ja eigentlich schwer OT das Thema .... :schubbel:

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: weg vom Supermarkt

#55

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 22. Okt 2012, 13:23

:lol: Gänse nachts draußen ist aber hohes Risiko - der Fuchs freut sich dann aber...
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: weg vom Supermarkt

#56

Beitrag von 65375 » Mo 22. Okt 2012, 13:43

Adjua hat geschrieben:Die Digicam zu zücken ist das effizienteste. Mach ich auch immer, wenn Leute trotz Fahrverbots auf dem Spazierweg bei mir hochfahren, und dann meinen, dass sie sich zwecks Genießens der schönen Aussicht auch noch häuslich in meinem Garten niederlassen können.
Naja, ich bin jetzt von "echten" Einbrechern ausgegangen. Die schlagen einem ne Cam einfach aus der Hand und packen sie mit zur Beute. Gewöhnliche Leute, die einfach dreist auftreten, kann man damit abschrecken, daß man sie fotografiert, das hab ich auch schon erfolgreich praktiziert. Seitdem haben wir nur noch ganz selten Hundekacke in unserer Straße.

HEDERA HELIX
Beiträge: 44
Registriert: Do 4. Okt 2012, 10:12

Re: weg vom Supermarkt

#57

Beitrag von HEDERA HELIX » Mi 24. Okt 2012, 13:58

Hallo Ihr Selbstversorger!
Jetzt muss ich zum ersten mal auch meinen "Senf" dazugeben.
Ich habe schon viele Selbtversorger- und Gartenbücher gelesen.John Seymour gehört immer wieder dazu, nur seine Mengen (z.B. 50 Tomatenpflanzen) sind mir zu
heftig und da wir keine Tiere essen komme ich mit Seymour manchmal an meine Grenzen.
Für mich ist das beste Buch nach dem ich auch seit ca. 20 Jahren erfolgreich arbeite von Maren Bustorf-Hirsch "Reiche Ernte aus dem eigenen Garten"
Ich glaube aber, dass es die nur noch antiquarisch gibt. Sie hat auch sehr schöne Bücher über die Haltbarmachung von Obst und Gemüse und sehr gute
Vollwertbackbücher geschrieben. Manchmal hat man zumindest auf Flohmärkten das Glück eines zu erwischen.
Ich nehme sie immer mit.

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“