hat hier jemand praktische Erfahrung mit der Verfütterung von Süßlupinen, sowohl als Schrot als auch Ganzpflanze?
Der Eiweißgehalt ist ziemlich imposant (Lysin!!!), und die normalen Lupinen wachsen recht gut hier.
In der Ganzpflanze müßte der Eiweißgehalt 3-4 Wochen vor Erscheinen der Blüte am höchsten sein, allerdings sind die Pflanzen ja eher strukturarm in diesem Stadium, was Wiederkäuern dann nicht unbedingt bekommen würde, oder?
Mich würde die Erfahrung in der Verfütterung von beidem bei Geflügel, Schwein und Milchvieh interessieren, vor allem, wie der Milch/Eigeschmack dann ist...
(Bitte keine Loblieder auf den Nutzen in der menschlichen Ernährung, hab schon gegoogelt

Außerdem wäre noch interessant, wo es Biosaatgut davon gäbe, ohne gleich 200kg BigBags nehmen zu müssen...
Danke im voraus!

edit sagt noch, daß ich keine importierten aus Australien billig kaufen will.
