Bin ebenfalls für eine Auslagerung des Themas. Wird sonst zu unübersichtlich hier.
Weiters bin ich der festen Meinung, dass jeder Landwirt, der seinen Boden nur nach profitorientierten Gesichtspunkten bewirtschaftet und seinen Kindern und Kindeskindern einen ausgelaugten oder vergifteten Boden hinterlässt, dass diesem die landwirtschaftliche Fläche entzogen werden sollte. Jeder, der ein Stück Land bearbeitet, sei es im eigenen kleinen Garten oder als Landwirt mit mehreren hundert Hektar hat die Pflicht, sich um die Erhaltung des Bodens zu kümmern. Möglichst mit Mitteln, die dem Kreislauf des Lebens entsprechen und ohne die ganzen Gifte.
Wer nur auf Teufel komm raus Erträge erwirtschaften muss, um seinen Kredit für den neuen GPS gesteuerten Traktor abzulösen und selbst mit den entsprechenden Agrarsubventionen von 300,- Euro/Hektar nicht über die Runden kommt, für den gibt es keine Zukunft. Ich denke aber nicht, dass sich in diesem Forum derartige engstirnige Landwirte aufhalten.
Zukunft pflanzen - Bio für 9 Milliarden?
- Buchkammer
- Förderer 2017

- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Medien- und Programmhinweise
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
-
Manfred
Re: Zukunft pflanzen - Bio für 9 Milliarden?
Habe das Thema wunschgemäß abgespalten.
