Yo, schon seit ein paar Jahren - ergo selbst Erdkeller bauen und die eigenen Äpfel einlagern....Wußtet Ihr eigentlich, dass deutsche Äpfel, über Monate im Kühlhaus gelagert oft mehr Energie verbraucht haben als welche, die in der entsprechenden Saison von sonstwo rangekarrt werden?
Ist alles nicht so einfach....
Was kommt alles aus China, ohne daß wir es wissen?
Re: Was kommt alles aus China, ohne daß wir es wissen?
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
-
zaches
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Was kommt alles aus China, ohne daß wir es wissen?
yep - soweit ich weiß, ab Februar im Jahr nach der Ernte. dann rein von der Energiebilnaz her lieber Bioäpfel aus Neuseeland. Soweit die mit schiff und ni cht mit Flugzeug kommen.Wußtet Ihr eigentlich, dass deutsche Äpfel, über Monate im Kühlhaus gelagert oft mehr Energie verbraucht haben als welche, die in der entsprechenden Saison von sonstwo rangekarrt werden?
ISt das Transportmittel auch deklarationspflichtig?
lg, zaches
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Was kommt alles aus China, ohne daß wir es wissen?
PS:
Wo ich erfreuliches finde, ist z.B. Schutz von regionalen Bezeichnungen, mein Lieblingsbeispiel ist Feta, oder Spreewälder Gurken.
Wenn ich da lese, nach Feta Art bin ich als Verbraucher gewarnt, dass das Zeug irgendwo aus Kuhmilch zusammengequirt ist. Ich kauf den manchmal sogar, aber ich weiss dann, dass ich ein Imitat kaufe.
Wo ich erfreuliches finde, ist z.B. Schutz von regionalen Bezeichnungen, mein Lieblingsbeispiel ist Feta, oder Spreewälder Gurken.
Wenn ich da lese, nach Feta Art bin ich als Verbraucher gewarnt, dass das Zeug irgendwo aus Kuhmilch zusammengequirt ist. Ich kauf den manchmal sogar, aber ich weiss dann, dass ich ein Imitat kaufe.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
Knurrhuhn
Re: Was kommt alles aus China, ohne daß wir es wissen?
Ich find's übrigens traurig, daß ich mittlerweile das ganze Bundesgebiet -und manchmal sogar schon Europa
- als "Regional" betrachte ... Wenn ich 'nen Apfel aus Italien sehe ist das für mich im Vergleich zu Neuseeland ja quasi umme Ecke.
Re: Was kommt alles aus China, ohne daß wir es wissen?
oder die bauweise und wärmedämmung des kühlhauses verbessern, das spart auch energie, oft bis zu 90%Sabi(e)ne hat geschrieben:Yo, schon seit ein paar Jahren - ergo selbst Erdkeller bauen und die eigenen Äpfel einlagern....Wußtet Ihr eigentlich, dass deutsche Äpfel, über Monate im Kühlhaus gelagert oft mehr Energie verbraucht haben ....
ich hab gerade nachgesehen meine tiefkühlgemüsemarke produziert ebenfalls in sichtweite lokal angebautes gemüse.
bis auf knoblauch, den ich ab jetzt selber anbauen werde, (kilopreis im laden 9,99 - 11,16€) und waren aus dem asialaden, tee die jähliche flasche pflaumenwein und einige gewürzmischungen, hab ich eigentlich nichts chinesisches das ich verzehre.
sollte mir jemand meine statistischen 4 brötchen unterjubeln, na soll sein, das wäre dann in etwa 25% meines jahresverbrauches.
schaue ich so meine einkäufe durch, ist fast alles was ich verbrauche aus österreich und zu 70% in fahrradldistanz.
weil ich kein tomatenmark und keinen glasspargel, kaum konserven und eingewecktes esse, bis auf die übliche litchi beim chinesen, sehe ich die asiatische gefahr jetzt essenstechnisch sehr entspannt, auch ohne erdkeller.
sogar McD behauptet sie kaufen fast alle zutaten aus österreich, auch develai hat eine produktion da.
***************************
gute besserungkrank auf der Seuchenstation
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: Was kommt alles aus China, ohne daß wir es wissen?
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
-
kleinesLicht
- Beiträge: 1138
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56
Re: Was kommt alles aus China, ohne daß wir es wissen?
Warum muessen wir eigentlich Schweinefleisch importieren, wo wir es doch exportieren?
viele Grüße
ein kleines Licht
ein kleines Licht
Re: Was kommt alles aus China, ohne daß wir es wissen?
Du darfst doch schreiben, was du willst. Du darfst sogar jeden Bloedsinn schreiben, den du willst. Du darfst dich in einem oeffentlichen Forum aber nicht beschweren, wenn jemand auf die Tatsache hinweist, dass du Bloedsinn schreibst. Also nochmal, das typisch deutsche Gejammere mit dem Patenteklau der Chinesen IST Bloedsinn! Das ganze hat auch sehr wenig mit Erbeeren zu tun. Die kann man auch in China noch ganz gut mit Jauche und ohne Patente herstellen.DerElch hat geschrieben:Dieter was biste denn so auf krawall gebuerstet??ich spreche doch niemandem das recht ab was zu kaufen...ich habe nur die zusammenhänge erörtert.
Jeder muss doch selber wissen was ihm was wert ist.Es ist aber einseitig nur zu jammern und die zusammenhänge NICHT mit zu beachten.(nein ich hab dir nicht unterstellt das du jammerst).
Soviel ich weiss ist dies ein land wo man frei seine meinung kundtun darf?So also auch ich wenn ich nicht mit allem konform gehe oder?Wenn ich das nicht darf...brauch ich auch nichts in einem forum schreiben,mit keinem zu reden...
-
DerElch
Re: Was kommt alles aus China, ohne daß wir es wissen?
dieter das typisch deutsche gejammer wuerde voraussetzen das ich deutsch bin/wäre 
Re: Was kommt alles aus China, ohne daß wir es wissen?
Ganz und gar nicht. Jammern ist nicht durch deutsche Patente geschuetzt und hat auch nichts mit Nationalistaet zu tun. Es ist ja auch nicht das erste Mal in der Geschichte, dass sich einige deiner Landsleute nach Trends in D. richten.DerElch hat geschrieben:dieter das typisch deutsche gejammer wuerde voraussetzen das ich deutsch bin/wäre
