Unsere Selbstversorgerbücherei

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
DerElch

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#131

Beitrag von DerElch » Fr 14. Sep 2012, 16:02

danke 653 :)

Postelein
Beiträge: 118
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 23:44

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#132

Beitrag von Postelein » Do 20. Sep 2012, 18:28

Hallo 65375,
kleine Korrektur der Liste: das Buch "Permakulturgärten....sind anders" war inzwischen bei Lehrling, dann bei mir und ist jetzt unterwegs zu hobbygärtnerin.
lg Hanne

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#133

Beitrag von kleinesLicht » Do 20. Sep 2012, 22:34

Wo sind denn eigentlich die Laubgeschichten abgeblieben? Bei zaches steht ein Fragezeichen...

Was ist mit den Buechern, die Bei Forenmitgliedern liegen, die schon lange nicht mehr hier gesichtet wurden?
viele Grüße
ein kleines Licht

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#134

Beitrag von hobbygaertnerin » Fr 21. Sep 2012, 07:14

Das Buch Permakulturgärten sind anders- ist gestern bei mir angekommen. Danke Hanne.
Wer möchte es danach lesen? Bitte Mitteilung an mich.
Gruss
Hobbygaertnerin

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#135

Beitrag von fuxi » Fr 21. Sep 2012, 12:00

kleinesLicht hat geschrieben:Was ist mit den Buechern, die Bei Forenmitgliedern liegen, die schon lange nicht mehr hier gesichtet wurden?
Schreib denjenigen doch einfach mal per PN an :)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Raubritterin
Beiträge: 283
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 17:49
Familienstand: Single
Wohnort: München

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#136

Beitrag von Raubritterin » So 23. Sep 2012, 19:05

Hallo Hobbygärtnerin,

dieses Buch "Permakulturgärten sind anders" würde ich dann gerne lesen, falls sich noch niemand anders bei Dir gemeldet hat.
Das Buch "Gärtnern im Biotop mit Mensch" würde ich auch gerne mal lesen, aber ich glaube in unserem Sortiment ist es (noch ??) nicht enthalten.

Auf alle Fälle eine Supersache dieser Bücherverleih. Ich würde es auch gerne abholen oder weiter zum Nächsten bringen, wenn es halbwegs in der Nähe wäre.

Ganz lieben Dank auch von mir an den "Spender".

Liebe Grüße aus München von Karin
Wo Mangel herrscht ist wenig viel!

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#137

Beitrag von Rabe » Do 11. Okt 2012, 10:17

Habe das Buch: Auf 300qm Gemüseland den Bedarf eines Haushalts ziehen gelesen.Möchte es jemand zugeschickt bekommen?

Gruß
Uschi
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

dicksonia
Beiträge: 30
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 14:53

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#138

Beitrag von dicksonia » Do 11. Okt 2012, 12:24

Bei mir leigen noch:
Der Biogarten,
Der Kleinsthof,
Handbuch Strohballenbau.

Werde die Bücher demnächst an Nordhang zurückschicken. Gibt es da schon eine neue Adresse?

Kessy
Beiträge: 222
Registriert: So 25. Sep 2011, 11:32

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#139

Beitrag von Kessy » Do 11. Okt 2012, 16:16

Rabe hat geschrieben:Habe das Buch: Auf 300qm Gemüseland den Bedarf eines Haushalts ziehen gelesen.Möchte es jemand zugeschickt bekommen?

Gruß
Uschi

Ja gerne :)

LG Kessy
Macht brauchst du nur wenn du Böses vorhast. Für alles andere reicht Liebe, um es zu erledigen. (Charlie Chaplin)

Kessy
Beiträge: 222
Registriert: So 25. Sep 2011, 11:32

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#140

Beitrag von Kessy » Do 11. Okt 2012, 16:23

Kessy hat geschrieben:Hallo,

ich habe mir folgende Bücher ausgeliehen:

- Der Gemüsegarten (Miniatur- Bibliothek)
- Wir bauen unser Gemüse selber
- Beerenobst
- Das Reich der Bäuerin
- Das Einmachen und Aufbewahren der Früchte und Gemüse
- Kleintierzucht- und Haltung
- Der kleine Ziegenhalter
- Das Ziegenbuch

und als die Bücherei wieder abgereist war, stellte ich fest, dass meine Tochter sich still und heimlich
-Handbuch der Permakultur Gestaltung v. Bill Mollison ausgeliehen hatte... sicher die richtige Literatur für eine bald 5 jährige :platt:

LG Kessy, die jetzt jede Menge (Vor-)Lesestoff hat :hhe:


Das Handbuch der Permakultur Gestaltung v. Bill Morrison ist zu Lehrling weiter gewandert.

Wer Interesse an den anderen Büchlein hat bitte melden, sonst lese ich sie ein 2. oder 3. mal bis sie jemand möchte ;)

LG Kessy
Macht brauchst du nur wenn du Böses vorhast. Für alles andere reicht Liebe, um es zu erledigen. (Charlie Chaplin)

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“