ich komm mal wieder mit einer Anfängerfrage ums Eck:
Bei den Anleitungen für eine Erdmiete liest man immer nur von Stroh, auch meine Eltern haben dies so gemacht. Nun habe ich leider kein eigenes Stroh zur Verfügung, aber Heu wäre genügend da. Kann ich das alternativ auch verwenden, oder fault mir das bis zum Frühjahr weg?
Wann sollte ich mein Gemüse eigentlich spätestens einlagern, bzw. auch die Kartoffeln in den Keller holen?
So frisch, wie in der Erde kann ich nirgends lagern, aber wieviel leichten Nachtfrost halten die Kulturen aus? Immerhin weiß ich, dass ich meinen Rosenkohl stehen lassen kann/soll, das ist doch schon mal was.

Hilfe, das liest sich immer alles so einfach, aber wenn es dann so weit ist, steh ich da, wie der Ochs vorm Berg....
