Ich finde zwar auch, dass das Abreissen irgendwie voll maso ist, trotzdem intressiert mich die Sache auch. Bei der Laser-Epilation etwa bleiben weisse Haare auf der Strecke, dumm also, wenn man schon ergraut, nicht war? Elektroepilation ist ungeheuerlich aufwendig (Kanüle in jeden Haarfolikel einführen...))
Intressant finde ich die Enzym-basierende Nachbehandlung einer manuellen Entfernung. Die manuele Entfernung ist notwendig, damit das Enzym überhaupt an die Wurzel, bzw. den Keim des nächsten Haars rankommt und wirken kann. Es gibt ja einige Produkte auf dem Markt, und es ist nicht ganz einfach, rauszufinden, woraus die denn bestehen. In einem Patent habe ich gelesen, diese Mittel arbeiten mit den Enzymen Chymotrypsin und/oder Trypsin. Dies sind Eiweiss-spaltende Enzyme der Klasse der Proteasen, die bei uns im Magen vorkommen. Jetzt soll natürlich niemand mit Kotze zu enthaaren versuchen, aber einer Eingebung folgend prüfte ich das Enzym Papain, und siehe da, es ist nicht nur ebenfalls ein Proteasen, vielmehr brachte mich Google via "Epilation Papain" auf einen Buchauszug, wo Papain ganz explizit als Enzym zur dauerhaften Haarentfernung erwähnt wird:
"Permanent removel of hair is claimed by means of enzymatic (protease: papain for keratinase) inactivation of the hair Folicel..."
Deshalb habe ich eine Bitte an die notorischen Pflaster-Reisserinnen unter euch: macht doch bitte mal einen Test. Nachdem ihr die Haare an einer Stelle ausgerissen habt, tragt etwas Papain auf. Sollte es zu Reizungen kommen, natürlich abbrechen. Allerdings ist das Papain relativ harmlos. Es kommt in grösserer Konzentration in der Papaja-Frucht vor, in der Schale und in den Kernen. Ich nehme an, fein gemahlen lassen sich mit den Kernen eine kurze Zeit haltbare Creme herstellen. Mir ist aber nicht bekannt, ob die Basis besser Wasser, Alkohol oder Öl sein sollte.
Auch muss die Behandlung der Folikel mehrere Male erfolgen, bis man eine Reduzierung des Wuchses festellen kann. Also, wär echt Klasse, wenn jemand von euch das mal testet. Ich habs nicht so mit dem Pflaster-Reissen (iiik!). Wär aber mal intressant zu sehen, ob mit Papaja die teuren Produkte wie EpilDerm, Emur Enzym-Gel usw. ersetzt werden können. Die Creme solltet ihr aber nur für eine kontrollierte Zeit aufgetragen haben. Wär ja blöd, wenn ihr einschlaft und am nächsten Morgen das ganze Bein wegverdaut ist...
