Lkw-Plane als Teichfolie

Teichwirtschaft und Aquakultur
Antworten
Benutzeravatar
busbeck
Beiträge: 325
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 12:53
Familienstand: verheiratet

Lkw-Plane als Teichfolie

#1

Beitrag von busbeck » Mo 8. Okt 2012, 09:15

Hallo da draußen!

In meinem Garten ist ein Brunnen. Das Wasser des Brunnens wird über ein Windrad an die frische Luft gebracht. Und dann geht's gleich wieder zurück in den Brunnen. Meine Idee ist: Zwischenstation Miniteich. Was aus dem Teich mal wird, weiß ich noch nicht ganz genau. Auf jeden Fall ein nettes, kleines Biotop für Frösche und Libellen. Und daneben ein Feierabendbänkchen.

Nun meine Frage: Kann ich anstatt einer normalen Teichfolie eine Lkw-Plane* verwenden?
Was spricht dagegen? Was spricht dafür?
(Ich habe recht viel Lkw-Plane geschenkt bekommen.)

_____________
* Hinweis für Schwaben: Mit Lkw meine ich nicht Leberkäswecken.
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. (Dietrich Bonhoeffer)

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Lkw-Plane als Teichfolie

#2

Beitrag von moorhexe » Mo 8. Okt 2012, 11:13

die Lkw plane wird mit der zeit brüchig. schade wäre es um das biotop, wenn das ganze wasser versickert.

Benutzeravatar
busbeck
Beiträge: 325
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 12:53
Familienstand: verheiratet

Re: Lkw-Plane als Teichfolie

#3

Beitrag von busbeck » Mo 8. Okt 2012, 16:02

Danke! Dann guck ich nach einer echten Teichfolie.
Und ich weiß: Nicht sparen (nach dem Spruch: "Der Ärger über den hohen Preis verfliegt sogleich. Der Ärger über ein schlechtes Produkt bleibt, solange man das Produkt hat.").
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. (Dietrich Bonhoeffer)

Antworten

Zurück zu „Fische, Krebse, Wassertiere“