bei mir im großem Garten steht eine uralte Reineclaude. Sie ist sehr, sehr krank bzw. alt und sieht nicht so aus als ob sie es noch lange macht. Nun kam mir die Idee, sie zu vermehren. Da ich keine Gärtnerin bin und keine Ahnung hab, was sie denn jetzt nun wirklich hat, gehe ich mal davon aus, dass sie einfach zu alt ist. Vermutlich um die 60 Jahre alt.
Ihre Früchte sind extrem süß, eigendlich viel zu süß um sie zu essen. Pur ist das echt nicht machbar, sowas extrem süßes hab ich noch nie gegessen....und ich mag süß. Die Überlegung meinerseits ist, sie zu vermehren und die Früchte irgendwie zu einer Art Zuckerersatzstoff umzuarbeiten. So zum Kuchen backen, Marmelade kochen oder ähnliches. Ob und wie das machbar ist, weiß ich noch nicht.
Der erste Schritt wäre, das was vom Baum noch übrig ist, zur Vermehrung zu nutzen. Früchte bzw. Kerne gibt es dieses Jahr keine mehr, die Hunde waren beim Fallobst leider schneller

Ob man einen so alten Baum anders vermehren kann ? Es gibt doch diese Technik des Propfens oder wie auch immer das heißt. Hab ich noch nie gemacht, noch nicht einmal bei zugesehen.
Wie macht man denn so etwas ? Und wann ? Muß ich bis zum Frühjahr warten ? Ich wollte einen neue Reineclaude oder Zwecks besserer Unterscheidung einen Pflaumenbaum kaufen und sie mit den Zweigen des alten Baumes veredeln. Gute Idee oder Schwachsinn ? Oder warten bis zum nächsten Spätsommer und hoffen das sie nochmal trägt und dann versuchen mit den Kernen zu züchten ? Oder beides ?
Wichtig wäre vor dieser Rettungsaktion auch noch zu wissen, ob man die Früchte zu einem Zuckerersatzstoff umarbeiten kann. Denn zu so essen ist sie völlig uninteressant, wie gesagt, sie ist echt extrem. Viel, viel süßer als purer Zucker oder Honig. Ich kann das nicht beschreiben, weil sowas hab ich noch nie im Leben gegessen. Ist echt heftig...
Lieben Gruß,
Marion
P.S.: Info: ich bin ab heute Nachmittag für drei Tage bei besagtem Garten. Mitlesen kann ich über mein Handy, aber leider nicht antworten. Deswegen: nicht böse sein, wenn ich nicht sofort antworte
