Seite 1 von 2

Re: Schwäne

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 23:17
von michi
carl orff hat in der carmina burana schon vom gedünsteten oder gebratenen schwan gesprochen. scheint im mittelalter ein übliches gericht zumindest für reiche gewesen zu sein. :holy:

Re: Schwäne

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 23:23
von kraut_ruebe
im alten forum hat mal jemand berichtet dass schwan nicht so besonders schmeckt. eine österreichische tageszeitung behauptet das gleiche.

pfaue sind hübscher, haben nettere federn und schmecken besser :)

Re: Schwäne

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 23:26
von michi
ehrlich, ich möcht weder strauß noch schwan noch pfau am teller haben. :holy:

Re: Schwäne

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 23:33
von kraut_ruebe
och...so nen pfau würd ich gern mal versuchen. und strauss ist klasse, nicht weit von mir gibts ne farm die kann ich wirklich empfehlen.

straussenfedern, auch nicht schlecht :hmm:

Re: Schwäne

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 00:43
von Nahebiene
Strauß hab ich auch schon probiert, schmeckt ganz gut und :pft:
Stiefsohn ist heute noch davon begeistert :michel:

Re: Schwäne

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 10:03
von zaches
nicht weit von usn gibt es den http://www.straussenhof-jeuken.de

Anstatt hinter den Flächen herzurennen und noch einen Stall für 10.000 Schweine oder Puten zu bauen, haben die sich diese Marktlücke erschlossen....

lg, zaches

Re: Schwäne

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 12:09
von Spottdrossel
Ich dachte immer, so ein Strauß wäre nicht wasserdicht?
So von wegen artgerechte Haltung?

(ich muß bei dem Thema immer an das Schild im Allwetterzoo Münster denken: "Dieser Strauß wird ihnen präsentiert von Fleurop" :mrgreen: )

Vielleicht liegt die wenig-Nutzung von Schwänen auch daran, daß die doch bißchen mobiler sind als eine Gans? Und mehr Wasserfläche brauchen?
Aber macht schon was her, mit Pfau und Schwan auf dem Grundstück wird gleich aus dem Haus eine Villa :daumen: .

Re: Schwäne

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 12:20
von Sabi(e)ne
Genau - das ist ja das Problem hierzulande - ebenso wie die Winter....

Re: Schwäne

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 13:00
von Thomas/V.
auch bei uns gibts ne Straußenfarm, und hier herrschen andere Winter :aeh:
http://amali-straussenfarm.jimdo.com/

Re: Schwäne

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 14:42
von moorhexe
camillodergaertner hat geschrieben:wenn man so 2-3 schwäne hat kann man die doch auch in einen stall tun
und wegen teichgröße es ist generell eh ein großer teich geplant
und wegen dem wegfliegen, da kann man doch die schwungfedern stutzen wie bei hühnern
ich habe mal eine frage, hast du schon mal so große freilebende tiere in einem stall gehalten ?
sie brauchen im winter eine offengehaltene wasserstelle.

nur um was besonderes zu sein,?..würde ich es als tierquälerei empfinden, wenn du schwäne als haustiere domestizieren willst.
halte doch lieber enten und gänse und sammel erstmal damit deine erfahrungen :oma: .