Seite 1 von 2
Enten schlachten/abhängen
Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 18:39
von zaches
Ihr Lieben,
niemand kommt und tauscht etwas gegen meine überzähligenLaufenten ein, so daß sie in den Suppentopf landen werden. jaja, ich weiß, so ein fetter Braten wird es nicht werden....
Nun zu meiner Frage: schlachtet man Enten genauso wie Hühner? Also betäuben, Kopf ab, fertig?
Wie sieht es mit dem Rupfen aus? Auch wie Hühner?
UNd hängt Ihr Eure Enten (oder Hühner) eigentlich ab? Wenn ja, wie lange bei welchen temperaturen?
lg, zaches, die in den Rauhnächten nicht schlachten wollte, aber nun müssen Hähne und Erpel leider dran glauben (an was eigentlich???)

Re: Enten schlachten/abhängen
Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 19:20
von Sabi(e)ne
"Dran glauben müssen" = umgangssprachlich für: sterben müssen; Opfer werden; für eine unangenehme Sache ausgewählt werden, lt Wörterbuch für Redensarten.
Re: Enten schlachten/abhängen
Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 23:36
von citty
Hallo,
man muss nicht unbedingt betaeuben - manche treffen beim Betaeuben nciht mal richtig! Also einfach die Ente/das Huhn so schnell wie moeglich zum Hackkotz bringen und Kopf ab, fertig.
Wassergefluegel kann man ueber nacht in einem kuehlen Raum abhaengen.
LG, Citty
Re: Enten schlachten/abhängen
Verfasst: So 8. Jan 2012, 08:58
von Bunz
Hallo zaches,
Enten genauso wie Hühner schlachten. Betäuben (ja,ja citty, treffen muß man halt) und Kopf ab, und zwar mit einem scharfen! Beil.
Brühen: Enten länger als Hühner.
Rupfen: Naja, eine Ente macht halt erheblich mehr Arbeit.
Viel Erfolg!
lg
Bunz
Re: Enten schlachten/abhängen
Verfasst: So 8. Jan 2012, 11:56
von greymaulkin
Und Spüli ins Brühwasser! Dann fluppt es wie von selbst.
Wir nehmen immer die Keulchen und die Brust zum Braten, den Rest als Frikassee Grundlage.
Gruß, Bärbel
Re: Enten schlachten/abhängen
Verfasst: So 8. Jan 2012, 12:02
von MeinNameistHASE
Laut Gänse- und Entenhaltung von Horst von Lüttiz (hieß der so?

) wie Gänse schlachten: Betäuben und Kehle durchschneiden.
Meine Weihnachtsgans hing einen Tag im Keller bei ca. 6°C (Ist ja eigentlich dasselbe.. Wassergeflügel eben

). Der Geflügelzüchter bei uns im Ort hat seine Laufenten immer über Nacht in die Scheune bei fast Außentemperatur gehängt.
lg Jonas
PS: Hast du ein Rezept für Laufisuppe oder Braten? Nächstes Jahr sind bei mir bestimmt auch ein paar zuviel.

Re: Enten schlachten/abhängen
Verfasst: So 8. Jan 2012, 15:13
von Löwenzahn
zaches hat geschrieben:aber nun müssen Hähne und Erpel leider dran glauben (an was eigentlich???)
Daran, dass es auch ohne Kopf noch irgendwie weiter geht oder von vorne beginnt...

Re: Enten schlachten/abhängen
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 10:26
von tobias
wir haben früher die enten und gänse (allerdings nicht die hühner) nach dem betäuben und schlachten NICHT ausgenommen und über nacht auf den kalten fliesenboden gelegt (geschätzte 24h). am nächsten tag dann VOR dem ausnehmen die federn kalt gerupft , die sich leicht rupfen liessen . erst danach wurde ausgenommen und mit spühli getaucht und dann fertiggerupft . mit wachs wurde nur bei den gänsen gearbeitet . wir haben aber damals auch nur max. ein halbes dutzend auf einmal geschlachtet . hühner wurden vor weihnachten mit rupfmaschiene ca. 150 pro woche geschlachtet - da kein wachs und von aus dem abgedunkelten stall "pfücken" bis aufhängen pro tier max. 5 min.
wenn nicht verkauft nach 2 tagen in den tiefkühler.
mfg tobias
Re: Enten schlachten/abhängen
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 14:31
von uniquehornfee
Hallo,
die Tiere müssen auf jeden Fall erst betäubt werden, das ist gesetzlich vorgeschrieben!!! Bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, das steht im Tierschutzgesetzt!?!
Danach lasse ich meine Laufenten immer so eine halbe Stunde - je nachdem wie lange ich für die vorherige Ente zum Rupfen brauche

- ausbluten. Dann werden sie grob vorgerupft und in heißem Wasser gebrüht. Die Brühzeit richtet sich nach der Wassertemperatur, da probiere ich zwischendurch immer wieder mal ob die Federn gut raus gehen. Damit überall Wasser hin kommt schwenke ich die Enten etwas im Wasser.
Bei mir haben die Laufenten ca. 1 kg küchenfertig und haben damit eine Größe, dass ich sie am Stück einfriere. Da Zeit bei mir in den letzten Monaten Mangelware gewesen ist sind meine Laufenten noch unterwegs. Wenn sie geschlachtet werden und die Kaninchenschinken dann aus dem Räucherofen raus sind, dann möchte ich mal versuchen eine heiß zu Räuchern. Mal sehen, ob der selbstgebaute Räucherofen das aushält und wie die Ente wird!?!
Vor einigen Jahren gab es mal Fasan in heißem Rauch gegart und der war einfach nur himmlisch!!!!!

Re: Enten schlachten/abhängen
Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 18:25
von fuxi
uniquehornfee hat geschrieben:die Tiere müssen auf jeden Fall erst betäubt werden, das ist gesetzlich vorgeschrieben!!! Bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, das steht im Tierschutzgesetzt!?!
In Deutschland ja. Danke für den Hinweis. Citty lebt allerdings in Kanada, da ticken die Behörden (noch?) anders.
p.s.: Satzzeichen sind keine Rudeltiere 