Enten und Gaense im Meerwasser

Enten, Gänse, Schwäne
Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Enten und Gaense im Meerwasser

#1

Beitrag von citty » Fr 18. Nov 2011, 22:54

Hallo,

bin gerade dabei guenstige Wassergrundstuecke im Osten Kanadas anzuschauen. Habe einige Grundstuecke an einem Meeresarm gefunden und da ich unbedingt Mastgaense und Enten halten moechte frage ich mich ob die ihr Bad auch in Meerwasser nehmen koennen oder ob sie unbedingt einen Suesswasserteich haben muessen?

LG, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Enten und Gaense im Meerwasser

#2

Beitrag von marion » Sa 19. Nov 2011, 07:22

Na ja, hast du jemals schon frei lebende Enten und Gänse im Meer gesehen ? Nicht ? Na dann...


Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Enten und Gaense im Meerwasser

#3

Beitrag von citty » Sa 19. Nov 2011, 08:11

Hallo Marion,

doch, Wildgaense wie Kanadagaense und verschiedene kleinere Wildenten schwimmen im Meer aber ich wuesste gerne ob auch Hausgaense und -enten in Salzwasser baden.

LG, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Enten und Gaense im Meerwasser

#4

Beitrag von die fellberge » Sa 19. Nov 2011, 08:30

Oh Citty, was für eine interessante Frage- nicht das ich jemals ein Haus mit Meerwasseranschluss hätte. Ich würde es einfach auch gerne wissen!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Enten und Gaense im Meerwasser

#5

Beitrag von marion » Sa 19. Nov 2011, 08:44

citty hat geschrieben:Hallo Marion,

doch, Wildgaense wie Kanadagaense und verschiedene kleinere Wildenten schwimmen im Meer aber ich wuesste gerne ob auch Hausgaense und -enten in Salzwasser baden.

LG, Citty

:eek: :eek: :eek:
Gut - in Canada war ich leider noch nie ( obwohl ich dort geboren wäre, wenn alles geklappt hätte. Hat es aber nicht... ). Ich war schon öfters am Meer aber so etwas wie Enten oder Gänse hab ich da noch nie gesehen. Hmmm... :hmm:
Versuch und Irrtum find ich bei Tieren immer problematisch. Wenn es bei euch solche salzwasserfähigen Wildtiere gibt, könnte man dann nicht Mischlinge davon züchten/kaufen ?
Ich könnte mir vorstellen, dass sie aber dennoch zumindestens einen Süßwasserteich brauchen, sie trinken ja auch Wasser und Salzwasser bildet ja auch Krusten.
Ideal wäre ja ein Grundstück mit Bachlauf...aber warscheinlich sind die rar gesäht und ziemlich teuer.
Wir hatten auch Enten und Gänse und in einiger Entfernung einen kleinen Fluß. Unsere sind dann zum baden zum Fluß maschiert. Der größte Teil ist auch Abends wieder heim gekommen, es war eher die Ausnahme das sich eine ausgewildert hat. Bis zum Fluß waren es ungefähr 500 Meter über fremde Wiesen, hat aber gut geklappt. Vielleicht könnt ihr ja so ein Grundstück ergattern.

Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Wolkenflug
Beiträge: 715
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:57
Wohnort: Achim-Baden

Re: Enten und Gaense im Meerwasser

#6

Beitrag von Wolkenflug » Sa 19. Nov 2011, 09:32

Zitat:
Oberhalb der Augen haben alle Entenvögel Salzdrüsen, durch die aufgenommenes Salz wieder ausgeschieden werden kann. Das hochschnäblige Profil mariner Arten wie der Eiderenten lässt sich damit erklären, dass dem ausgeschiedenen Salz ein besserer Abfluss über den Schnabel ermöglicht werden soll.

http://www.kreisjaegerschaft-emschergau ... /ente.html

Also theoretisch dürften alle Arten von Enten und Gänse kein Problem mit Salzwasser haben, da sie ihren Salzhaushalt beinflussen können. Sicherheitshalber würde ich aber trotzdem einen Entenfachmann fragen ;)

Wolkenflug

Knurrhuhn

Re: Enten und Gaense im Meerwasser

#7

Beitrag von Knurrhuhn » Sa 19. Nov 2011, 10:31

Interessante Übersicht über die verschiedenen Arten hier:

http://www.geschichteinchronologie.ch/n ... el-tab.htm

Gibt sehr viele, die im/am Meer leben.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Enten und Gaense im Meerwasser

#8

Beitrag von citty » Sa 19. Nov 2011, 19:50

Hallo,

vielen Dank fuer Eure netten und informativen Antworten! Habe mir die links angeschaut und auch nach Salzdruese gegoogelt. Wussste bisher nur dass sie eine Talgdruese haben. Sie vertragen also Salzwasser, scheinen es aber zu meiden. Habe kein einziges Photo von Hausgaensen- oder Enten im Meer gefunden.

Mischlinge gibt es aber mir ist die "klassische" Embdener Gans an liebsten, die kennt man halt aus dem Maerchen...

Vor Bachlaeufen habe ich etwas Respekt wegen Hochwasser, viele Gegenden in New Brunswick haben Probleme mit Hochwasser. Das ist schoen wenn die Gaense alleine zum Baden abmaschieren koennen! Leider muss man hier auf Gefluegel sehr gut aufpassen wegen der vielen Raubtiere. Gefluegel muss entweder gut eingezaeunt oder unter Aufsicht am Besten direkt am Haus gehalten werden. Vielleicht kann man einen Hund als "Bademeister" abrichten, denn am Strand darf man keinen Zaun ziehen.

LG, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

AnamPrema

Re: Enten und Gaense im Meerwasser

#9

Beitrag von AnamPrema » So 20. Nov 2011, 12:27

Also,
auf Mallorca (S'Estanyol) gibt es viele Enten, die am/im Meer leben.
Auf meine Frage hin sagten mir Einheimische, dass vor vielen Jahren mal
jemand diese "Hausenten" auf einer Yacht mitgebracht hätte und die Enten sich
dann entschieden :) hätten dazubleiben.

Ob das jetzt Wahrheit oder Mythos ist, kann ich nicht sagen,
definitiv ist aber, dass sich die Familien vermehren und anscheinend sehr gerne
auf Malle leben.

AnamPrema

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Enten und Gaense im Meerwasser

#10

Beitrag von Tanja » So 20. Nov 2011, 17:38

marion hat geschrieben: Gut - in Canada war ich leider noch nie ( obwohl ich dort geboren wäre, wenn alles geklappt hätte. Hat es aber nicht... ). Ich war schon öfters am Meer aber so etwas wie Enten oder Gänse hab ich da noch nie gesehen. Hmmm... :hmm:
Also, dazu braucht man nicht nach Canada zu gucken. In Deutschland schau Dich beispielsweise mal auf den Halligen um. Hab als Teeny mal bei einem Naturschutzprojekt auf Langeneß mitgearbeitet, da haben wir u. a. Brandgansnester gesucht und kartiert und die Eier darin gezählt. Brandgänse haben sowohl Merkmale der Gänse als auch der Enten, brüten an der Küste und schwimmen auch gern im Meer! :nick:

LG
Tanja

:blah:

Antworten

Zurück zu „Entenvögel“