Seite 1 von 2

Zum Erstenmal Martinsgänse schlachten, wie ?

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 19:46
von weisstanne
Nun habe ich schon bald 15 Jahre Hühner und weiß wie man sie betäubt, den Kehlschnitt setzt, einwickelt damit sie nicht so schlagen können, aufhängt, ausbluten lässt und los geht es mit rupfen. Ich habe eigentlich sehr gute Erfahrungen mit trockenrupfen gemacht. Was haltet ihr davon ?
Nun sind zu erstenmal unsere Gänse dran, die ich im Juni als 8 Wochen alte Gössel erworben hatte.
Meine Fragen, lass ich sie auch rund 24 Std. hungern ? Wann schreitet ich zur Tat, früh morgens, also in der Dunkelheit, sperr ich sie zuvor ein, damit ich sie nicht so rumscheuchen muss ? Oder mach ich es irgendwann tagsüber, weil ich möchte alle vier Gänse am selben Tag schlachten, damit keine traurig zurück bleibt und das ganz Theater an einem Tag erledigt ist. Wahrscheinlich schlagen sie ordentlich mit ihren Flügeln, soll ich sie in einen Eimer mit Loch stecken oder mit einem Sack fest umwickeln, damit sie einen nicht so sehr mit den Flügeln schlagen. Kann ich das alleine erledigen, oder sollte man zu zweit sein, weil mein lieber "GG", er kann kein Blut sehen und findet alles sehr mörderisch, nur wenn der Gänsebraten dann auf dem Tisch steht, da ist er dann gerne dabei .......... :roll:
Sind Erfahrungen zum Trockenrupfen da und empfehlenswert oder muss ich auch noch heisses Wasser bereit usw. ?
Das Ausnehmen ist dann das wenigste Problem, Ich freue mich über Tipps und eure Erfahrungen bei den Martinsgänse.

Re: Zum Erstenmal Martinsgänse schlachten, wie ?

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 20:04
von Thomas/V.
Ich würde sie zu jemanden schaffen (oder jemanden kommen lassen), der das schon öfter gemacht hat und mir alles zeigen lassen und mitmachen, ehe ich mich daran machen würde, es alleine zu versuchen. Schon die körperlichen, kraftmäßigen Unterschiede zwischen Hühnern und Gänsen sind nicht zu verachten.

Re: Zum Erstenmal Martinsgänse schlachten, wie ?

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 22:43
von mot437
ja jemand finden der mithilft ist sicher fon forteil
foralem weils gerade 4 auf einmal sind

aber wen du mit hüner schlachten so gut erfarung hast ist es ja schon halbe miete
ist nimand im dorf der erfarung hat und musse ?

ich habe auch schon oft was troken gerupft und es ging gut aber gänse auch noch nicht

Re: Zum Erstenmal Martinsgänse schlachten, wie ?

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 23:38
von MeinNameistHASE
Schlachten alleine geht, wenn du die Tiere fixieren kannst (Sack, Eimer, Schlachttrichter), aber es braucht gut Kraft die zu halten.

Bei meinem Kumpel habe ich sehr gut Erfahrungen mit Nassrupfen gemacht: Es geht viel schneller, leichter und wenn man die Federn nicht verwerten möchte auch sauberer. Trocken habe ich mich an einer Gans versucht, bin aber an der Technik gescheitert und hatte Hautfetzen an den Federkielen. :aeh:

Der Schlachtzeitpunkt... Bei vier Tieren würde ich morgens anfangen und dann nach und nach aus dem Stall holen. 24h gar nichts füttern finde ich nicht so toll, weil es mMn. nur Unruhe verursacht und Stress nicht gut ist.

LG Jonas

Re: Zum Erstenmal Martinsgänse schlachten, wie ?

Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 07:44
von Rallymann
Du solltest einen Helfer haben, sonst wird das unschön.
Flügelschlagen unterbindest Du am besten, in dem Du sie mit einer Hand zwischen den Flügeln fasst und so beide Flügel fixierst.
So kann man Gänse ohne gezappel bequem tragen. So gehalten sind sie sehr ruhig.
Wenn das ein Helfer übernimmt, kannst Du den Hals halten und hast noch ne Hand frei, für den Schlag und den Schnitt.

Ich treibe sie abends in den Stall und schlachte am Morgen. Hole sie einzeln aus dem Stallund und erledige das ausserhalb der Sichtweite der anderen.

Auch 4 Gänse rupfen wollte ich nicht alleine. schätze mal dass das rupfen einer Gans mit etwa 10-15 Hühnern zu vergleichen ist, wobei die Hühner immer noch leichter sind. Die Federn an gewissen Stellen bekommst Du ohne Zange kaum raus.
Schätze nach der 2ten Gans sind deine Muskeln in den Unterarmen so fertig, das Du nicht mal mehr nen Becher halten kannst.

Nassrupfen ist so ne Sache, bei Wassergeflügel, die ihr Gefieder Wasserdicht halten.
Da braucht es nen riesen Topf mit heissem Wasser und Spülmittel, um überhaubt Wasser an die Haut zu bekommen.

Natürlich geht das auch alleine, aber Tiergerecht schonend und stressfrei geht anders.

Achja den Kehlschnitt wie beim Huhn kannste auch vergessen. Gänse werden im Genick geschnitten.

Re: Zum Erstenmal Martinsgänse schlachten, wie ?

Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 20:04
von weisstanne
Danke für eure Antworten :)
Werde doch schauen, dass ich die Gänse schlachten lasse, weil das scheint mir für eine Person zuviel Arbeit zu sein. Sonst habe ich danach keine Lust mehr einen leckeren Gänsebraten zu zubereiten.
Ausserdem möchte ich nächstes jahr wieder Gänse grossziehen, denn es sind tolle Tiere, ich habe den Platz dazu, die Alarmanlagen können schreien und rufen, ohne das es jemand stört.
Denke auch das Wassergeflügel, wenn natürlich aufgezogen auch ein recht wertvolles und leckeres Fleisch bietet :daumen:

Re: Zum Erstenmal Martinsgänse schlachten, wie ?

Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 20:07
von citty
Ins Genick schneiden :eek: Wo ist das Problem? Einer traegt die Gans zum Holzblock, der andere schlaegt mit einem Hieb den Kopf ab, fertig.

LG Citty

Re: Zum Erstenmal Martinsgänse schlachten, wie ?

Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 20:24
von Benutzer 4754 gelöscht
citty hat geschrieben:Ins Genick schneiden :eek: Wo ist das Problem? Einer traegt die Gans zum Holzblock, der andere schlaegt mit einem Hieb den Kopf ab, fertig.

LG Citty
So macht das mein Opa mit Hühnern und Truthähnen.
Tier gepackt, *rums* Kopf ab, Tier tot.

schneller und "schonender" geht es zuhause glaube ich nicht.
Das mit dem Schlag mit einem Holz auf den kleinen Kopf halte ich für nicht gut, denn sitzt der nicht 100%ig, ist auch stark genug und trifft das Tier nicht genau richtig, verblutet das Vieh bei Bewusstsein...

Re: Zum Erstenmal Martinsgänse schlachten, wie ?

Verfasst: So 6. Nov 2016, 08:59
von Rallymann
http://www.goose.org/gaense-schlachten/

Nur noch sehr wenige verwenden die Kopf ab Methode.
Da geht dann das Gezappel los, Blut spritzt und versaut alles.........
Mal ganz abgesehen von der Fleischhygiene, wenn man draussen schlachtet oder in der Scheune und der Hals ohne Kopf offen ist.
Da zieht sich gerne die Haut zurück und so liegt unser Fleisch dann womöglich auf der Werkbank, fängt sich Federn ein.........
Ist jedenfalls keine saubere Sache. Hab ich am Anfang auch so gemacht. Die Scheune sah aus........ die Werkbank sah aus..
Selbst die Verwendung blauer Säcke als Plane darauf war nix, weil die verrutschten, ständig am offenen Hals klebten ....
Der Genickschnitt ist besser, weil Gänse ne Monster Speiseröhre haben. Hart wie ein Plastikschlauch und sehr wabbelig am Hals befestigt. Die legt sich gerne beim Schnitt vor die Schlagader und man muss da erst durch.
Kann ein übeles "Gesäbel" werden.

Re: Zum Erstenmal Martinsgänse schlachten, wie ?

Verfasst: So 6. Nov 2016, 09:15
von Rallymann
schneller und "schonender" geht es zuhause glaube ich nicht.
Das mit dem Schlag mit einem Holz auf den kleinen Kopf halte ich für nicht gut, denn sitzt der nicht 100%ig, ist auch stark genug und trifft das Tier nicht genau richtig, verblutet das Vieh bei Bewusstsein...
Seh ich anders.
Schnell und schonend nur für den Mensch, nicht aber für das Tier.

Betäubung hat ihren Sinn und wenn die nicht sitzt, wird auch nicht geschnitten. so verblutet niemand bei Bewusstsein.
der Tod tritt ja durch Sauerstoffmangel aufgrund von hohem Blutverlust ein. Das sollte wärend der Betäubung stattfinden.

Dieser Sauerstoffmangel sorgt dafür, dass das Gehirn seine Funktion einstellt und das kann Minuten dauern.
Hacke ich den Kopf bei vollem Bewusstsein ab, lebt der Kopf vieleicht noch Minuten, bis der Sauerstoffmangel es erlöst.
Aber wer sieht schon nach nem abgehackten Kopf im Eimer............