Seite 1 von 1
Küken , Nahrung , natur oder spezialfutter?
Verfasst: Do 25. Jun 2015, 17:04
von blueberry
bisher überlassen wir hier vieles was die tiere betrifft dem natürlichen prozess , nun lese ich jetzt hier öfter dass viele ihren küken spezial futter geben , warum ? kann man das auch der mutter und der natur überlassen ? also muss man zufüttern ? oder übernimmt die mutter das und führt sie zu den sachen die sie essen können ?
wie sind eure erfahrungen .....
Re: Küken , Nahrung , natur oder spezialfutter?
Verfasst: Do 25. Jun 2015, 17:56
von fuxi
Kurze Antwort: Kommt drauf an.
Lange Antwort: Da wir hier unter "Entenvögel" sind, gehe ich davon aus, dass es um Entenküken geht. Klar findet Mutti Wildente in der freien Natur Futter, zeigt es den Küken und vielleicht reicht es sogar, damit alle satt werden. Aber domestizierte Enten (a) können aufgrund ihrer Körperform oder ihres Gewichts fast alle nicht mehr fliegen, sind also auf die direkte Umgebung begrenzt und können nicht auf "fettere Weiden" fliegen; (b) sind meistens aus diversen Gründen zusätzlich eingezäunt; (c) haben selten Zugang zu nahrungsreichen Naturgewässern; (d) sind züchterisch so bearbeitet, dass sie einen ungleich stärker belasteten Legeapparat (bei Legerassen) und/oder Bewegungsapparat (bei Mastrassen) haben und außerdem auf schnelles (und bei Mastrassen durchaus auch übersteigertes) Wachstum selektiert (brauchen also ständig optimale Futterversorgung); (e) sollen auf Wunsch der Halter bei der Vermehrung meist eine erheblich geringere "Ausfallquote" haben, also wird angestrebt, die "natürliche Auslese" zu reduzieren und optimalerweise alle Küken durchzubringen. Daraus folgt (für mich), dass eine gut zusammengestellte (zusatz-)Fütterung für die Küken aber auch die Alttiere unerlässlich ist.
P.s.: Ich fürchte man merkt, dass ich die letzten 3 Tage Lizenzvereinbarungen übersetzt/Korrektur gelesen habe.

Re: Küken , Nahrung , natur oder spezialfutter?
Verfasst: Fr 26. Jun 2015, 08:46
von blueberry
mmhhh .....
also habe doch noch ein buch ausgekramt und mich instinktiv ( das buch empfiehlt es aber u.a. auch )für haferflocken pamps entschieden vorerst
Re: Küken , Nahrung , natur oder spezialfutter?
Verfasst: Fr 26. Jun 2015, 14:57
von danae
Hallo, also ich füttere unseren Stummentenwuserln immer eingeweichte Haferflocken, hartgekochtes Ei mit klein geschnittenen Brennesseln solange sie noch in der Voliere sind. Sobald sie weiß befiedert sind, dürfen sie hinaus ins Freie und versorgen sich selber. Mag schon sein, dass sie schneller wachsen würden oder vielleicht schwerer würden, wenn wir sie mit speziellem Kücken-Futter füttern würden, aber wir wollen das Ganze so naturnah wie irgendwie möglich handhaben und unterstützen Mama Ente nur Anfangs, da sie eben mit ihren Kleinen geschützt werden muss, um nicht Krähen, Habicht, Mader und Co zum Opfer zu fallen.
lg danae
Re: Küken , Nahrung , natur oder spezialfutter?
Verfasst: Fr 26. Jun 2015, 14:59
von fuxi
@blueberry
Haferflocken sind ungefähr so ausgewohen wie eine reine Toast-Diät für dich wäre ...
Damit bekommen die Küken zu viel Kohlehydrate und fast gar kein Protein. Abgesehen von nicht direkt erkennbaren Wachstumsstörungen und Mangelerscheinungen werden die Küken davon außerdem fett und bekommen"Angel Wing" (im Deutschen manchmal "Kippflügel" genannt). Dabei wächst der unterste Teil des Flügels nach außen. >>
Bild<<. Das lässt sich im Anfangsstadium noch korrigieren, aber eine solche Korrektur hilft nur, wenn auch das Futter angepasst wird. Und am besten füttert man natürlich gleich richtig.
Das ist übrigens leider keine graue Theorie von mir, sondern den Fehler mit einer zu kohlehydratreichen (und instgesamt zu großzügigen) Fütterung habe ich bei meinen Entenküken letztes Jahr selbst gemacht. Es wäre schön, wenn du diesen Fehler vermeidest.
Re: Küken , Nahrung , natur oder spezialfutter?
Verfasst: Fr 26. Jun 2015, 16:00
von blueberry
das war auch meine überlegung @fuxi ,,,,aber ich denke das könnte zutreffen wenn das alleinfutter ist , wie gesagt wir haben sie ja gestern das erste mal gefüttert und ein bissel haferflocken pamps hingestellt , heute gar nicht gefüttert sie sind mit der mutter aus dem stall und auf dem grundstück unterwegs .... ich hoffe mal die macht das schon , und füttert sie mit entengrütz oder sowas ..... wir beobachten und agieren wenn nötig